Sammelthread: Mögliche Codierungen mit VCDS beim Passat B8
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
Beste Antwort im Thema
Auch hier soll alles gesammelt werden was am "neuen B8 alles zu codieren geht.
13147 Antworten
Grüß Euch,
besitze seit 2 Wochen einen B8 Variant HL. Habe mit großer Begeisterung diesen VCDS-Sammelthread gelesen und habe diesbzgl. eine Frage :-)
Genauergesagt geht es um die Freischaltung des Lane Assistent - irgendwie ist mir das unklar.
Mein B8 hat die große Kamera, DLA, Discover Pro, VZE, AID, ACC bis 160km/h, Area View). Um den LA freizuschalten bedarf es anscheinend KEINEM PLA oder so - den diesen Assistenten habe ich NICHT.
Wenn man also den LA freischaltet, wie kann dann das Lenkrad selbstständig der Bodenmarkierung folgen, wenn das Lenkrad keinen eigenen Motor hat (ich meine beim PLA lenkt er selber)? Ich habe ja nur die "normale" Servolenkung; nach meinem Verständnis kann das nicht funktionieren, oder doch?
Irgendwie scheint mir das noch ein wenig unklar zu sein?
Vielleicht kann mir hier wer von Euch das nochmal kurz erklären, ob ich das freischalten kann oder nicht.
Danke,
mueller
PS: Kann man eigentlich im Zuge der VCDS-Freischaltung des LA das Steuergerät irrtümlich "abschiessen" oder ist das i.d.R. gefahrlos zu programmieren?
Der Passat hat schon seit 2005 eine elektrische Lenkung, d.h. die "Servounterstützung" ist nicht hydraulisch, sondern per E-Motor dargestellt.
Hallo,
man möge mich für die Frage nicht gleich steinigen aber was schätz ihr ein welches Diagnosesystem ist für den Passat B8 besser geeignet VCDS oder Odis und ab welcher Version ? ( Ausprägung Versierter Benutzer, Anlernen von Neusteuergeräten soweit mögich (wird viel über SwaP gemacht beim B8)
Bei vielen der anderen Diagnose-Systeme ist der B8 wie auch der Golf 7 ausgenommen.
Danke schon mal
odis wird sich mit Lizenz kaum ein privater leisten können...
Wenn vcds oder vcp. Wobei als Anfänger vcds die bessere Alternative ist
Ähnliche Themen
Odis ist garnicht so teuer, wie viele denken (vom VW-Servicebetrieb mal abgesehen). Die Software gibt es gratis, die Nutzung muss bezahlt werden und die kostet ein paar Euro pro Stunde.
Das Problem ist, das für den B8 sehr oft ein GeKo-Zugang benötigt wird und der ist für den Privatmann extrem schwer zu bekommen, aber nicht unmöglich...
Vielen Dank, welche VCDS oder Vcp wäre für den B8 die mindest Version?
Gibt es eigentlich so eine Art "wo sind die System Grenzen im Zugriff" ? Beim B8 für VCDS oder VCP.
Bei Odis gibt es ja 2 Programm Ebenen einmal für Entwickler (vollzugriff auf VW Ebene, kein Zugriff auf Lieferanten Werks und Boot Daten) sowie Werkstätten.
Ich habe noch eine Frage: Habe ich mir das richtig angelesen, durch Freischaltung der Profilfunktion kann ich Einstellungen fahrerspezifisch abspeichern? Die technischen Voraussetzungen sollte ich (bald) haben: Easy Open, Memory Sitz (ErgoComfort14)... Fehlt evt. was?
Bedeutet das, daß die wichtigen Sachen (Sitzeinstellung, Spiegel) beim Öffnen auch entsprechend automatisch zurechtgerückt werden? Die Einstellungen werden auf dem jeweiligen Schlüssel gespeichert? Wird evt. noch mehr gespeichert und dann auch beim Öffnen aktiviert? Das sollte dann aber auch nur fkt. wenn der Wagen per EasyOpen geöffnet wird, per Funk kann ja wohl nicht unterschieden werden, mit welchem Schlüssel geöffnet wurde, oder doch?
Wie geht den nun der Trailer Assist zusätzlich zu codieren. Und wenn es doch schon hier stehen soll, dann bitte nur sagen wurde schon hier beschrieben.
DAnke
Zitat:
@ipthom schrieb am 31. Dezember 2016 um 17:29:37 Uhr:
Ich habe noch eine Frage: Habe ich mir das richtig angelesen, durch Freischaltung der Profilfunktion kann ich Einstellungen fahrerspezifisch abspeichern? Die technischen Voraussetzungen sollte ich (bald) haben: Easy Open, Memory Sitz (ErgoComfort14)... Fehlt evt. was?
Bedeutet das, daß die wichtigen Sachen (Sitzeinstellung, Spiegel) beim Öffnen auch entsprechend automatisch zurechtgerückt werden? Die Einstellungen werden auf dem jeweiligen Schlüssel gespeichert? Wird evt. noch mehr gespeichert und dann auch beim Öffnen aktiviert? Das sollte dann aber auch nur fkt. wenn der Wagen per EasyOpen geöffnet wird, per Funk kann ja wohl nicht unterschieden werden, mit welchem Schlüssel geöffnet wurde, oder doch?
Hast du das easy open schon als Teile da? Baust du es original?
Zitat:
@crazy01 schrieb am 31. Dezember 2016 um 17:30:08 Uhr:
Wie geht den nun der Trailer Assist zusätzlich zu codieren. Und wenn es doch schon hier stehen soll, dann bitte nur sagen wurde schon hier beschrieben.
DAnke
sufu genutzt?
Zitat:
@VR Rocco schrieb am 31. Dezember 2016 um 18:43:18 Uhr:
Zitat:
@ipthom schrieb am 31. Dezember 2016 um 17:29:37 Uhr:
Ich habe noch eine Frage...
...welchem Schlüssel geöffnet wurde, oder doch?
Hast du das easy open schon als Teile da? Baust du es original?
Nee, nee, sorry, hab mich mißverständlich ausgedrückt. Er ist wie beschrieben bestellt. Das "fehlt noch was" war gemeint, ob jemandem irgendein Feature einfällt, welches noch benötigt wird. Müßte dann die Bestellung checken, ob es sich irgendwo (in einem Paket oder so) versteckt. Ändern kann ich sowieso nichts mehr, ist ein Firmenwagen.
Die Funktion wäre schön super, da meine Frau auch ab und an mit dem Wagen fahren wird. In meinem jetzigen S-Max funktioniert es so. Wenn Du die keyless Funktion nutzt, fahren beim Öffnen der Fahrertür der Fahrersitz und die beiden Außenspiegel in die jeweilige, auf dem Schlüssel gespeicherte Position. Der Zustand der Sitze und Spiegel wird zusätzlich über die Memorytaste am Sitz gespeichert/aufgerufen. Damit ist dann die Grundeinstellung wie abgespeichert abrufbar. Evt. vorgenommene Änderungen werden in jedem Fall auf dem Schlüssel gespeichert. Nur bei aktiver Speicherung auf der Positionstaste wird es im Memorysystem des Wagens abgespeichert.
Funktioniert super, so hätte ich es gerne wieder. Wenn Du die Tür öffnest und der andere ist vorher gefahren, dann bewegen sich Außenspiegel und Sitz wie von Geisterhand bewegt in die richtige Position.
@crazy01 hab mal ein wenig geguckt im Forum, bei einigen hat es geklappt Trailer Assist zu codieren, man benötigt eigentlich eine Anhängerkupplung, Parklenkassistenten, Rückfahrkamera High sowie einen Anhänger um das ganze zu testen bzw aufzurufen.
Aber abschließende Worte ob es bei allen geklappt hat gibt es nicht
Zitat:
@mika85 schrieb am 31. Dezember 2016 um 20:31:11 Uhr:
sufu genutzt?
Ja nun auch Übergreifend ;-)
Im Thread Trailer Assist auf Seite Seite 11 ist beschrieben wie es gehen soll.
Zitat:
@Vectra-edition schrieb am 23. September 2016 um 21:22:42 Uhr:
Beim 5T1 geht es so, ist kein Geheimnis und steht auch im Forum drin.
Voraussetzung ist die RFK high. Anhänger muss dran sein, dann wird der TA aktiviert.Trailer-Assi:
STG 10 > Byte 0 > Bit 3 aktivieren - „Anhängerrangierassistent“ (kein Label)
STG 17 > Byte 12 > Bit 5 aktivieren - "Anhängerrangierassistent“ (kein Label)
Anpassungen sind keine notwendig.Viel Spaß
Bzw. dann weiter auf den folgenden Seiten. "Guck mal im 6C, da müsste noch was mit ARA Optical stehen, denke das benötigt man für den TA"
Jedoch nach Aussage von
@Trust2kderzeit nur mit "VCP oder ODIS. Mit VCDS ist leider nicht alles belabelt.." (Trust2k)
Wichtig ist auch: es muss die Kamera mit der Endung 568 verbaut sein, mit der 556 ist kein Trailer Assist möglich.
sicher?
fahrzeug mit ahk und trailer assist ab werk:
Adresse 69: Anhänger (J345) Labeldatei: DRV\5Q0-907-383.clb
Teilenummer SW: 5Q0 907 383 D HW: 5Q0 907 383 D
Bauteil: Anhaenger H14 0137
Revision: 8A001001 Seriennummer:
Codierung:
Betriebsnr.: WSC 00015 115 08193
ASAM Datensatz: EV_TrailFunctGener2Hella 001005
ROD: EV_TrailFunctGener2Hella_VW26.rod
VCID: 387B63E283C8748244-806C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J123) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 5Q0 907 556 HW: 5Q0 907 556
Bauteil: TopView H11 0328
Seriennummer:
Codierung:
Betriebsnr.: WSC 27879 001 1048576
ASAM Datensatz: EV_CamSysRVAV2ARCE2MQBAB 003011
ROD: EV_CamSysRVAV2ARCE2MQBAB.rod
VCID: 76E7ADDAC95CC2F296-8022
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.