Sammelthread: Mängel am Passat B8
Wo Licht ist, ist auch Schatten. Ich möchte nicht pingeliger sein als nötig, doch an meinem Passat sind bereits leichte Mängel offenkundig geworden. Es sind nur Kleinigkeiten, die keinen unnötigen Werkstattbesuch erforderlich machen, aber trotzdem nicht unerwähnt sein sollen.
Intension dieses Threads soll sein, die durch die Forenuser festgestellen Mängel aufzuzeigen und anderer Augen bei der Fahrzeugübernahme gezielt auf diese Mängel zu richten.
1. Fensterzierleiste des linken Kofferraumfensters am Übergang zur Leiste des Türanschlusses steht ca. 1,5 mm zu hoch. Die Türkanten liegen auf einer Höhe, also liegt es an der Montage der Zierleiste.
Bild 1: Zierleiste links
Dass es auch besser geht, zeigt der Übergang auf der rechten Fahrzeugseite.
Bild 2: Zierleiste rechts
2. Am Naviradio "Composition Media" lässt sich manchmal weder mit der Lenkradbedienung, noch auf dem Touchscreen in der Einstellung "Media" der Titel weiter schalten. Die Lautstärkeregelung funktioniert hingegen. Dabei ist es gleichgültig, ob die CD, eine SD-Card oder das iPhone gesteuert werden sollen. Über das Menü lassen sich einzelne Titel hingegen gezielt auswählen. Das Problem taucht nicht sofort nach dem Fahrzeugstart, sondern erst nach einer gewissen Fahrzeit auf. Die kürzeste Fahrzeit lag dabei bei 25 Minuten, die längste bei 59 Minuten (Bordcomputer sei dank, der diese Zeiten zuverlässig liefert).
3. Der 150PS-TDI macht beim leichten Beschleunigen im Drehzahlbereich von ca. 1.000 bis 1.800 U/min "tickende" Geräusche, die mir bei einer Laufleistung von ca. 1.500 km vor 2 Tagen aufgefallen sind - jetzt bei 1.650 km sind diese Nebengeräusche reproduzierbar vorhanden. Das Geräusch hört sich so an als würde eine Stellklappe an der Lüftungsanlage "hängen" und die Steuerung ständig versuchen, nachzuregeln. Bei Abschalten der Lüftung ist das Geräusch aber immer noch da. Im Schiebebetrieb oder bei konstanter Fahrgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören.
Bevor jemand fragt - das Handschuhfach enthält nichts außer der Bedienungsanleitung und das Geräusch kommt von vorne (ohne es jetzt genauer orten zu können).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@RickHerman schrieb am 1. April 2015 um 20:49:12 Uhr:
@OttoWeIch habe das Problem heute auch unserem Fuhrparkmamagement gemeldet.
Antwort : wir habe ja ein paar tausend Autos im Bestand, was da aber mit den neuen Passat
im imMoment läuft sprengt jeden Rahmen.Es ist eben nicht das Problem eines einzelnen Kunden !
Der Leihwagen ist NICHT um sonst, der muss bezahlt werden.
Mein Arbeitsausfall richtet in meinem Unternehmen einen finanziellen Schaden an.
Ich hatte heute Kundentermine die ich nicht wahrnehmen konnte.
Ich fahre seit üner 20 Jahren Die stwagen verschiedener Hersteller, sowas wie bei VW habe ich noch nie erlebt.Gruss
Rick
Ich kann diese Überreaktionen hier in den Foren nicht nachvollziehen. Scharfe Kanten und Fehlermeldungen sind nicht schön; haben eine Ursache und für die gibt es eine Lösung.
Wenn Deine Kundentermine heute so wichtig waren, Rick, warum hast Du sie dann nicht einfach wahrgenommen? Benötige ich in einem Auto Start/Stopp, eine Sporteinstellung der Dämpfer oder ein ausgeschaltetes ESP, um von a nach b zu kommen?
Das sind doch first-world-problems; da lach ich mich tot! Jeder ist mega-wichtig, jeder fährt schon seit 100 Jahren Dienstwagen und jeder hier ist mega-relaxt. Ich frage mich, wenn jemand wg 3 Lämpchen schon so austickt, wie geht derjenige dann mit seinen Kunden, Geschäftspartnern etc. um? Oder ist es ein Spiegelbild, wie mit ihm selbst umgegangen wird?
Nochmals: klar ist es nicht gut, wenn die entsprechenden Funktionen nicht gegeben sind. ABER: dies kann zig Ursachen haben, u.a. Dinge, die mit VW oder dem B8 selbst nichts zu tun haben; wie eine Unterspannung z.B. Dann klinken sich einfach 1-2 Steuergeräte aus und wir müssen gleich den UN-Sicherheitsrat informieren.
Stellt Euch vor, Ihr geht morgen zum Arzt; er sagt, ja das Ding ist schon groß, ich geb Ihnen noch 3 Wochen. Das sind doch alles keine Probleme hier! Zwar Mist; aber sie lassen sich lösen...ohne dass der B8 deshalb ein Fehlgriff ist...
Ich wette wir kriegen hier keine 50 Passat zusammen mit extremen Mängeln. Wir gehen aber mal davon aus, es wäre so. Dann bewegen wir uns hinsichtlich der von Jan-Feb 15 ausgelieferten Fahrzeuge in Dtld. immer noch im Promille-Bereich. Noch Fragen?
4473 Antworten
Da gebe ich dir absolut Recht. Und da ist es eben so, dass das andere besser können/machen als VW.
Aber VW lernt 🙂
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 5. Juni 2015 um 22:42:50 Uhr:
Hallo,Fehler werden überall gemacht, es kommt nur drauf an wie alle Beteiligten damit umgehen....
rzz
Also ich komme mit meinem 🙂 VAG Spezi super zurecht! Wir arbeiten schon 28 Jahre reibungslos zusammen😉 Egal ob es der Passat oder der Fabia ist oder früher andere Autos,- ich lasse nichts auf meinen 🙂 kommen,- und ich hoffe das es weiter so bleibt!!!😉
Hallo Gemeinde
Jetzt hats mich auch erwischt.
Auto ist 5 Wo alt, 5000 km. Die hintere Tür rechts wurde vielleicht 5mal benutzt
Und jetzt kann man sie von aussen nimmer öffnen.
Der Türgriff aussen steht auch ca 4-5 mm von der Karosserie ab.
Nächsten Fr hab ich Termin ...
Aber ansonsten alles gut....
Vg
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 5. Juni 2015 um 22:34:04 Uhr:
Eben.Nur so am Rande: streicht das Wort Premium.
Ich hasse es. Vor allem in Verbindung mit BMW und Mercedes
Masse ist nie Premium. Nur Handarbeit...
Ähnliche Themen
Zitat:
@OttoWe schrieb am 20. Mai 2015 um 23:28:30 Uhr:
Der Händler kann da nichts machen, die Teile sind schlicht falsch konstruiert oder es fehlt an den Leisten eine ursprünglich vorgesehene Gummidichtung.Ich habe die Bilder nochmal an VW geschickt, ob sie wirklich der Meinung sind, dass das "Stand der Technik" ist. Eine Lösung wäre einfach, man müsste nur eben den Dichtgummi entsprechend anders formen.
Heute hat mich VOLKSWAGEN angerufen. Sehr professionell, immer die gleiche Sachbearbeiterin, sehr freundlich und um Lösungen bemüht!
Zierleisten
Sie teilt meine Ansicht, dass das nicht schön gelöst ist und daher wird das nun nochmal mit dem Zulieferer besprochen, ob das so gewollt ist und ob man das ändert. Ich sehe bei meinem keinen akuten Handlungsbedarf, aber es sollte halt in der laufenden Serie angepasst werden. Da waren wir uns einig.
Navi - Straße wird nicht gefunden
Ich hatte ja das Problem, dass das Navi eine Straße nicht gefunden hat, so dass ich sie als Ziel nicht aussuchen konnte. Dort angekommen wurde der Standort aber richtig angezeigt, also mit genau dem Straßennamen, den das Navi nicht findet. HHierzu gibt es ein Meldeformular beim Händler, machen wir beim nächsten Besuch. Ist ja nicht dringend.
Car-Net-Störungen
Hat sie erst mal aufgenommen, seit ein paar Tagen funktioniert Car-Net wieder stabil.
Car-Net Portal - Zielpunkt aus Karte auswählen
Meine Anregung, dass man einen Zielpunkt in der Karte des Car-Net-Portals direkt auswählen und als Sonderziel speichern können solte, hat sie aufgenommen und wird dies als Verbesserungsvorschlag an die entsprechende Fachmitarbeiter des Car-net-Portals weiterleiten.
Für Probleme rund um Car-Net hat sie mir noch eine neue Hotline-Nummer genannt, die sich nur mit dem Car-Net beschäftigt und so schneller helfen können: 0800 1234109
Insgesamt muss ich sagen, bin ich sehr positiv angetan, wie sich die Mitarbeiterin um meine Probleme und Anregungen kümmert!
Zitat:
@OttoWe schrieb am 8. Juni 2015 um 11:22:18 Uhr:
Ich hatte ja das Problem, dass das Navi eine Straße nicht gefunden hat, so dass ich sie als Ziel nicht aussuchen konnte. Dort angekommen wurde der Standort aber richtig angezeigt, also mit genau dem Straßennamen, den das Navi nicht findet. HHierzu gibt es ein Meldeformular beim Händler, machen wir beim nächsten Besuch. Ist ja nicht dringend.
Wenn es nicht geheim ist, dann sage uns doch mal die Straße. Das würde ich gerne mal ausprobieren.
Sollte ja eigentlich bei keinem Gerät (zumindest mit der gleichen Software und Kartendaten) gehen.
Zitat:
@PublicT schrieb am 8. Juni 2015 um 22:11:21 Uhr:
Wenn es nicht geheim ist, dann sage uns doch mal die Straße. Das würde ich gerne mal ausprobieren.
Ich kenne zumindest einen, der die Adresse auch schon getestet hat, gleiches Ergebnis, die Straße gibt es nicht, wenn man sie sucht. Steht man aber in der Straße und will den aktuellen Standort als Ziel abspeichern, meldet das Navi als Standort "Bromersfeld, Mühlheim an der Ruhr".
PS: Aber bitte jetzt nicht alle da hinfahren. Nicht dass meine Schwester demnächst sich beschwert, vor ihrem Haus würden dauern haufenweise neue Passat B8 rumfahren und die Fahrer wie verzweifelt auf ihren Navis rumspielen 😁
Zitat:
@OttoWe schrieb am 8. Juni 2015 um 11:22:18 Uhr:
Zierleisten
Sie teilt meine Ansicht, dass das nicht schön gelöst ist und daher wird das nun nochmal mit dem Zulieferer besprochen, ob das so gewollt ist und ob man das ändert. Ich sehe bei meinem keinen akuten Handlungsbedarf, aber es sollte halt in der laufenden Serie angepasst werden. Da waren wir uns einig.
Mein Händler hat gerade angerufen. VW Emden will sich morgen mit mir beim Händler treffen. Dann werden neue Zierleisten ausprobiert. Die haben wohl einen Prototyp einer neuen Variante entwickelt und die soll an meinem jetzt ausprobiert werden.
Wünsche dir, dass das jetzt klappt und du nicht vom Beta Tester (wie wir alle) zum Beta² Tester wirst....
Verstehe ich nicht warum die die Zierleisten an deinem Auto testen wollen. Haben die keine Autos zum testen im Werk ???
PS.: fahre gleich mal nach Mülheim 🙂
Zitat:
@Jz73 schrieb am 9. Juni 2015 um 10:39:18 Uhr:
Verstehe ich nicht warum die die Zierleisten an deinem Auto testen wollen. Haben die keine Autos zum testen im Werk ???
Das verstehe ich auch nicht. Aber vielleicht dürfen die das nicht an Serienbfahrzeugen testen. Das werde ich morgen jedenfalls auch fragen...
PS: Bring den anderen bitte was zum Trinken mit, OK?
Zitat:
PS: Bring den anderen bitte was zum Trinken mit, OK?
Wie, ich dachte wir sind zum Grillen eingeladen.... 🙂
Zur Info:
Vor zwei Wochen wurde das Lenkgetirebe getauscht - seitdem ist (erstmal) das Problem nicht wieder aufgetaucht - hoffe das bleibt so.
Zitat:
@mamudo68 schrieb am 10. Mai 2015 um 00:36:04 Uhr:
Uiii, 45 Seiten ist der Thread schon lang - das macht mir Angst 🙁Zumal ich auch ein großes Problem habe: Heute mit meinem neuen B8 1,8 TDI bei Kilometerstand 47 und 120 km/h auf der Autobahn habe ich gleihzeitig die folgenden Fehlermeldungen bekommen:
Stabilitatskontrolle ESC
Auto Hold
Reifenkontrollanzeige
Auto Start StopHabe mal versucht ein Bild zu machen, nicht ganz lesbar, aber sollte passen.
Das größte Problem dabei: In dem Augenblick wo die Fehlermeldungen aufpopten, konnte ich nicht mehr/sehr schwer lenken, so als ob die Servolenkung ausgefallen wäre. Das auf der Autobahn ist nicht ganz ungefährlich, denke ich. Habe es schwer von der mittleren Spur auf die linke geschafft. Nach einigen Sekunden sind die Meldungen verschwunden. Habe ebenn nochmal den Druck in den Reifen geprüft, alles in Ordnung.
Hatte jemand ähnliche Fehlermeldungen erhalten mitten in der Fahrt? Wie sollte ich nun vorgehen? Werkstatt? Traue micj jetzt auch nicht so sehr auf die Autobahn 🙁
Hallo zusammen,
Unsere Firma hat ein Schreiben von VW über einen Rückruf meines Wagens erhalten. Er muss in die Werkstatt zur Überprüfung der Radlager. Evtl. nicht ordnungsgemäß gehärtete Lager können brechen und zum Ausfall der Lenkung führen.
Gruß
Rolsko