Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5

VW Passat B8

Hallo,

lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]

1251 weitere Antworten
1251 Antworten

Zitat:

@netman123 schrieb am 9. Juli 2016 um 14:14:42 Uhr:



Zitat:

@vw_pilot schrieb am 9. Juli 2016 um 12:59:28 Uhr:


Dafür gibt es Blitzer.de ;-) Muss aber parallel auf dem Handy laufen und lässt sich (noch?) nicht ins Navi integrieren.

....läuft perfekt beim iPhone im Hintergrund

Bei Android ebenfalls.
Und dort hat man im Gegensatz zur IPhone-Version auch eine vernünftige Sprachausgabe anstatt des nervigen Pieptons. 😉

Und günstiger ist die Pro-Version auch noch...

Blitzer.de App läuft auch über Mirrorlink mehr oder weniger gut

Die Lösung mit den Apps finde ich insofern nicht ganz so schick, da die Gefahrenstellen dann nicht in der Karte des DP angezeigt werden.
Gibt es daher eine Möglichkeit die Onlinefunktion Carnet so zu nutzen, dass die Gefahren-POI (auch mobile) automatisch im Hintergrund im DP aktualisiert werden?

Ich habe im AID die Navigation und im DP Display werden mir (auch während der Fahrt) feste und mobile "Gefahrenstellen" angezeigt. Nur das zoomen in der Karte funktioniert nicht perfekt

Ähnliche Themen

@insideman
Wie sind die aktuellen mobilen Gefahrenstellen denn eingespielt. Manuell über POIs?

@loriot16
habe ich oben geschrieben

1:1 Spiegelung vom Smartphone

Jetzt muss ich doch mal fragen, auch auf die Gefahr hin das es peinlich wird!
Bei allen anderen die auch das DP haben wird der Aku-Stand vom Handy angezeigt, bei mir nicht! Ich verwende das Galaxy S7 und mit mit Bluetooth verbunden! Die Telefonverbindung ist sonst OK.
Dann wollte ich heute morgen die Verkehrsstörungen anzeigen lassen, doch da kam die Meldung es besteht keine Verbindung!
Wie kann ich testen ob ich Internet habe?
Dann wollen die Kinder demnächst WLAN haben....
Ich könnte ja auch ne zweite Sim-Karte einlegen....

Der Akku wird bei mir nur dann angezeigt, wenn die Verbindung - warum auch immer - nur HFP ist und nicht rSAP. Dann schalte ich natürlich ganz schnell wieder um.

Zitat:

@Sandmann66 schrieb am 19. Juli 2016 um 18:45:24 Uhr:


Jetzt muss ich doch mal fragen, auch auf die Gefahr hin das es peinlich wird!
Bei allen anderen die auch das DP haben wird der Aku-Stand vom Handy angezeigt, bei mir nicht! Ich verwende das Galaxy S7 und mit mit Bluetooth verbunden! Die Telefonverbindung ist sonst OK.
Dann wollte ich heute morgen die Verkehrsstörungen anzeigen lassen, doch da kam die Meldung es besteht keine Verbindung!
Wie kann ich testen ob ich Internet habe?
Dann wollen die Kinder demnächst WLAN haben....
Ich könnte ja auch ne zweite Sim-Karte einlegen....

Hast Du FSE Business?

FSE Premium habe ich

Wie kann ich denn zwischen HFP und rSAP umschalten?

Zitat:

@Sandmann66 schrieb am 20. Juli 2016 um 08:36:49 Uhr:


FSE Premium habe ich

Premium dürfte das Business Paket ( gibt es einmal normal und einmal als Premium) sein, dazu muss dann aber die FSE gewählt werden, und da gibt es nur Business oder Comfort wenn ich mich recht erinnere.

Die Business FSE hieß anfangs (denke bis KW 22/2015) noch Premium FSE.

Ok, Danke, dann klappt dass beim Sandmann ja auch mit der zusätzlichen SIM Karte 🙂

Dann kann ich aber nur über HFP verbinden, mit all den Nachteilen!
Warum habe ich denn über rSAP keine Datenverbindung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen