Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5
Hallo,
lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]
1251 Antworten
Habe gerade die neue Kartenversion runtergeladen (http://www.navigation.com/.../View-Promo?...) und wie immer auf meine SD-Karte entpackt.
Schiebe ich diese in den Kartenslot, erscheint auf dem DP auch der Hinweis "SD-Karte 1: Kartenaktualisierung". Rufe ich dann im DP aber die Softwareaktualisierung auf, sagt er mehrere Minuten "Software-Aktualisierung wird gesucht", es geht aber nicht mehr weiter.
Beim letzten Mal lief der Update hier m.E. zügig los. Speicherkarte ist die gleiche.
Hat jemand von Euch das gleiche Problem?
Zitat:
@wyhraer schrieb am 2. Juni 2016 um 14:57:58 Uhr:
Zitat:
@klein_A3 schrieb am 2. Juni 2016 um 13:47:16 Uhr:
Meines Wissens geht das im DP nicht mehr. Hat mir am Anfang auch gefehlt. Was genau steht da bei Dir in der Anleitung?!? Hab dazu nämlich bei mir nichts gefunden.Habe mal den Auszug aus dem digitalen Bordbuch kopiert. Da stehen halt die Menüpunkte so drinne, wie sie halt nicht sind.
Andersrum gibt es im DCP die Routenoption "Häufigste Routen", die aber in der BA nicht erwähnt wird.mfg
wyhraer
Also meiner zeigt mir die einzelnen Streckenpunkte an wenn ich das Zusatzfenster auswähle
Zitat:
@Dr. Zoidberg_ schrieb am 12. Juni 2016 um 11:37:02 Uhr:
...Beim letzten Mal lief der Update hier m.E. zügig los. Speicherkarte ist die gleiche.
Hat jemand von Euch das gleiche Problem?
Nein.
DiscoverCare zeigt keinen Update, daher habe ich manuell von VW geladen.
Auf SD-Card ausgepackt und installiert.
Ging alles glatt.
Zitat:
@Dr. Zoidberg_ schrieb am 12. Juni 2016 um 11:37:02 Uhr:
Schiebe ich diese in den Kartenslot, erscheint auf dem DP auch der Hinweis "SD-Karte 1: Kartenaktualisierung". Rufe ich dann im DP aber die Softwareaktualisierung auf, sagt er mehrere Minuten "Software-Aktualisierung wird gesucht", es geht aber nicht mehr weiter.
Wie groß ist Deine Speicherkarte? Meines Wissens kann DP nur bis 32GB verarbeiten (und FAT32 formatiert).
Ähnliche Themen
Also zumindest für Musik geht viel mehr. Ich hab ne 128GB drin. Fürs Update hab ich aber eine alte 32GB gestern hergenommen. Hat bei mir aber auch so 2 min gedauert bis das Update losging. Und es hat dann so 35 min gedauert...
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 13. Juni 2016 um 12:22:08 Uhr:
Ich habe den Kartenupdate mit einer 64GB-MicroSD in einem SD-ADAPTER erfolgreich durchgeführt.
-
Dito. Formatierung: extFAT - funktioniert einwandfrei.
Also. Hier meine Erfahrungen:
Meine Micro-SD 64GB wurde mit FAT32 (Blockgröße: Standard) in einem Win10-Rechner formatiert.
Anschließend das heruntergeladene 7z-File entpackt und auf die Karte geschrieben.
Ich arbeite hier mit einem internen Entpacker des Dateimanagers TotalCommander.
Das Kopieren der Files auf die SD-Card wurde mir überraschend schnell mit ca. 5 Minuten (für ca. 25GB???) angezeigt.
In der Tat waren nach dem Kopiervorgang nur 8GB auf der SD-Card.
Also alle fehlenden Files manuell erneut auf die Karte kopiert.
Anschließend mittels Adapter in den B8 eingepflanzt und das Discover Pro ohne Zündung eingeschaltet.
Softwareupdate angezeigt und gestartet.
Fahrzeug verlassen und abgeschlossen (DP bleibt an)
Nach ca. 45min. nachgeschaut: DP ist ausgeschaltet.
Erneut eingeschaltet und SW-Update angeworfen. Die Anzeige macht bei 73% weiter.
Wieder Fahrzeug verlassen und abgeschlossen.
Nach weiteren 45min nachgeschaut: DP ist ausgeschaltet.
DP eingeschaltet und anhand der Version (0153) festgestellt, dass der Update erfolgreich durchgeführt wurde.
Heute mit neuem Kartenmaterial navigiert, alles wie gehabt.
Und ja, ich habe das während einem EU-Fussballspiel durchgeführt, daher die 45min-Zeitfenster. 😁
Hallo, ich habe heute mein neuen Tiguan mit Discover Pro bekommen.
Uch bin totsl enttäuscht von der Sprachbedienung. Die Kiste missversteht so gut wie slles obwohl ich sehr deutlich spreche. Außerdem legt es lange Gedenkpausen ein, bis es (meist falsch) reagiert.
Ist da etwas einzustellen oder ist die Spracherkennung so schlecht????
Noch vom B7 gewohnt habe ich auch im B8 versucht möglichst langsam und deutlich zu sprechen.
Erst nachdem ich "normal" gesprochen habe, gingen die Fehlversuche zurück.
Bei dieser Gelegenheit habe ich auch eine Frage zum Thema Sprachsteuerung:
Je nach Einstellung im DP (Navi, Phone) gibt es ja unterschiedliche Möglichkeiten der Sprachbefehle, wenn man die Taste am Lenkrad drückt.
Möchte ich aber während einer Navigation einen Anruf starten, muss ich im DP erst zum Phone wechseln, anschließend kann ich den Sprachbefehl "<Name> wählen" absetzen.
Ist für mich insofern ärgerlich, weil ich erst am DP eine Taste drücken muss, bevor ich am Lenkrad weiter bedienen kann.
Gibt es eine Möglichkeit, während einer aktiven Navigation per Sprachbefehl einen Anruf zu starten, ohne vorher am DP irgendetwas bedienen zu müssen?
Das vorherige Wechseln im AI auf "Telefon" führt leider nicht zum gewünschten Erfolg.
In den "neuen" DP's ist ja die "selbstlernende Navigation" (häufigste Routen) enthalten.
Häufigste Routen
Gibt es für bestehende DPs ein Update dafür?
Es scheint wohl auch Unterschiede zu geben, welche Speicherkarten gelesen werden können. Bei mir geht z.B. eine 64GB formatiert mit exFAT nicht. Weiter oben habe ich gelesen, dass es schon funktioniert hat.
Über Update behebbar?
Zitat:
@loriot16 schrieb am 23. Juni 2016 um 23:44:09 Uhr:
Hallo, ich habe heute mein neuen Tiguan mit Discover Pro bekommen.Uch bin totsl enttäuscht von der Sprachbedienung. Die Kiste missversteht so gut wie slles obwohl ich sehr deutlich spreche. Außerdem legt es lange Gedenkpausen ein, bis es (meist falsch) reagiert.
Ist da etwas einzustellen oder ist die Spracherkennung so schlecht????
Da musste ich auch lernen: normal sprechen und vor allem nicht schreien sondern normale Lautstärke. Dann geht es bei mir fast zu 100%
Zitat:
Gibt es eine Möglichkeit, während einer aktiven Navigation per Sprachbefehl einen Anruf zu starten, ohne vorher am DP irgendetwas bedienen zu müssen?
Also bei mir funktioniert dies,ohne etwas extra drücken zu müssen--nur die Taste "Spracheingabe" am Lenkrad.
(Ich fahre immer mit Kartendarstellung im AID und meist mit Radio im DP)