ForumSaab
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Saab Cabrio als Hochzeitsauto?

Saab Cabrio als Hochzeitsauto?

Themenstarteram 30. Januar 2006 um 7:14

Hallo,

lang ists her, aber ich möchte mal wieder was fragen.

Hatte von euch jemand mal einen gemietetes Saab Cabrio als Hochzeitswagen? Wenn ja, woher.

Bin aus dem Würzburger Raum, und ja, beim Saab Händler in Wü hab ich mich vor kurzem erkundigt. Bin dort zwar noch Kunde, aber sie wären ja keine Autovermietung, solle mich also woanders umschauen.

Mach ich jetzt. Es müsste allerdings eines der 9-3er Modelle sein, ein 900er ist "hässlich" (aber das ist nur die Meinung meiner Freundin, und ja, ich heirate sie trotzdem...:-))

Andreas

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo Andreas93,

Bekannte von mir hatten mal ein Cabrio von Saab Kaiser in Nürnberg-Fischbach als Hochzeitsauto. Vielleicht kannst Du da mal nachfragen.

Gruß

Jürgen

Hallo Andreas,

kann ich mir bei SAAB Würzburg fast nicht vorstellen. Sind immer supernett und lesen fast jeden Wunsch von den Augen ab. Kommt vielleicht drauf an mit wem man dort spricht (?).

Zumindest aus dem Gebrauchtbestand sollte was gehen - vielleicht nochmals versuchen ?

Gruß - gripen65

am 30. Januar 2006 um 8:43

Re: Saab Cabrio als Hochzeitsauto?

 

Zitat:

Original geschrieben von Andreas93

Hallo,

lang ists her, aber ich möchte mal wieder was fragen.

Hatte von euch jemand mal einen gemietetes Saab Cabrio als Hochzeitswagen? Wenn ja, woher.

Bin aus dem Würzburger Raum, und ja, beim Saab Händler in Wü hab ich mich vor kurzem erkundigt. Bin dort zwar noch Kunde, aber sie wären ja keine Autovermietung, solle mich also woanders umschauen.

Mach ich jetzt. Es müsste allerdings eines der 9-3er Modelle sein, ein 900er ist "hässlich" (aber das ist nur die Meinung meiner Freundin, und ja, ich heirate sie trotzdem...:-))

Andreas

Tja - ich weiß zwar, dass dir das (im schönen Deutschland) möglicherweise wenig nützt: Aber (vielleicht als Argumentationshilfe bei den Preisverhandlungen für den Verleih) - viele österreichische Saab-Händler verleihen das Cabrio für den Hochzeitstag einen Tag vollkommen kostenlos - sie sehen das als Werbung, und sind wir mal ehrlich: Ob ich mir das Fahrzeug mal nur für kurze Zeit (unter der Woche) für eine Probefahrt ausleihe, oder - meist am Wochenende - mit einem schön geschmückten Saab meine Hochzeit ausrichte, wo ja ohnehin jeder in bester Laune ist, und beim späteren Bilder betrachten immer wieder mal das Auto der Brautleute (Saab) sieht, und sich denkt - ach war das schön, und damit positive Gedanken auch zu einem Saab (unterbewusst) aufbaut, ist ohnehin die beste Werbung, die es gibt. Eigentlich nicht zu bezahlen (die Werbung, für den Saab Händler!)!

Kurz gesagt: Der Händler soll, so wie in österreich auch, das Cabrio zum Nulltarif herausrücken, es als Probefahrt verbuchen, und fertig!

Übrigens habe ich vor knapp drei Jahren auch geheiratet, und bin mit nem Saab Cabrio vorgefahren, das allerdings war unser eigenes (noch viel schöner)

Liebe Grüße und schöne Hochzeit!

@ Andreas

Das wäre für mich ein guter Grund, den Saab Händler in Würzburg zu meiden - solch eine Reaktion ist und wird mir unverständlich bleiben (gerade wenn Du dort auch Kunde bist).

Mit dem Saab-Kaiser hatte ich mal ein sehr nettes Erlebnis ...

Ich auf dem Weg in den Urlaub - auf der A9 bei Nürnberg flog mir der komplette linke Blinker weg - ich bei Nürnberg raus - direkt an die nächste Tankstelle (war damals Dea, ist heute wohl Shell) wo ich den Tankwart nach dem nächsten Saab Händler fragte.

Es war Freitag!!! kurz vor 18.00 Uhr!!!

Der Zufall wollte es, daß der Tankstellenbesitzer (auch Meister) mit dem Meister von Saab-Kaiser bekannt war - er rief da an - und als ich beim Saab-Kaiser auf den Hof fuhr, erwartete man mich schon ....

Nach 20 Minuten hatte ich einen neuen Blinker, zudem wurde ich kaiserlich mit Kaffee, Plätzchen und Mineralwasser bedient ....

Für mich ein klares "DAUMEN HOCH" für den Saab-Kaiser in Nürnberg Fischbach!

Themenstarteram 30. Januar 2006 um 9:17

Danke schonmal allen für die schnellen Antworten.

SaabSciene, genau deiner Meinung bin ich auch, was sollte der Unterschied zu einer Probefahrt über das Wochenende sein, außer vielleicht der Blumenschmuck auf der Motorhaube?

Das mit Österreich ich ein super Tip, bin demnächst in Salzburg, da informiere ich mich, wenngleich ja noch extra nach mieten gefragte, nicht nach leihen.

Ich werde mich beim nächsten Besuch nochmal an die nette Dame von Empfang wenden. Eigentlich bin ich mit dem gebotenen Service der Würzburger sehr zufrieden.

Nürnberg ist leider ein bisschen zu weit mich Unterfranken nur um am Hochzeitstag ein Saab Cabrio zu fahren.

Wenns dann soweit war, stelle ich ein Bild rein. Zur Zeit kann ich auf ein 6er BMW Cabrio zurückgreifen, das passt aber nicht zu uns... wenn ihr versteht was ich meine.

Danke

Andreas

am 30. Januar 2006 um 10:01

Hallo Andreas93,

manche Saab-Händler vermieten gegen 100-200 € an einem Wochenende ein 9-3 Cabrio. Haben wir im vergangenen Jahr als Wochenendtripp mehrmals gemacht.

Das Geld wird dir deine Zukünftige sicher wert sein.

Noch etwas. Mit dem 900-er gebe ich deiner Freundin vollkommen Recht. Die hat Geschmack.

Gruß

saabaudi

am 30. Januar 2006 um 11:59

Saab Unlimited Autovermietung

 

Hi Andreas93,

Glückwunsch ;-)))

Auf der Homepage von Saab DE unter "Saab Services" (oder unter www.saab-services.de) wird auch die sogenannte "Saab Unlimited Autovermietung" erwähnt.

Das "Unlimited" im Namen lässt vermuten, dass dieser Service nur von Unlimited-Partnern angeboten wird.

 

Gruß vom Troll

PS: Ich hab uns im eigenen 9000 zur Hochzeit chauffieren lassen ;-)))

Themenstarteram 30. Januar 2006 um 14:18

Freue mich über eure Glückwünsche, es ist ja noch ein bisschen hin, erst im Juli.

Ich könnte mein Auto nehmen, aber 1. müsste ich es sauber machen, 2. überlasse ich es ungern in die Händes (Füsse) meines Bruders, und 3. (der wahre Grund) wir hätte gerne ein Cabrio.

Ich sehe gerade, dank troll-hh´s Tip in Schweinfurt ist ein unlimitierter Händler, mal sehen was da geht.

Andreas

PS: natürlich nicht umsonst...

Hallo Andreas93,

auch erstmal von mir herzlichen Glückwunsch! Ich möchte Dir natürlich keine Vorschriften machen, aber doch einfach mal von meinen Erfahrungen berichten:

Wir standen letztes Jahr auch vor der Frage, ob wir unser Cabrio als Hochzeitsauto nehmen sollten. Wir haben uns dann aber recht schnell dagegen entschieden. Da ja Brautkleider doch häufig etwas umfangreicher ausfallen (zumindest zur kirchlichen Trauung), wäre es für meine Frau ziemlich schwierig gewesen, insbesondere hinten einzusteigen. Da mein Schwiegervater zunächst Chauffeur spielen wollte, hätte sie höchstens vorne und ich hinten sitzen können. Auch legen ja Bräute doch Wert auf eine intakte Frisur, hier hätten wir wohl auch Probleme gehabt (geschlossen will man ja im Cabrio auch nicht fahren). Des weitern kennt man ja das Wetter nicht, so dass man leider immer mit Regen rechnen muß. Dann bringt einem das Cabrio nichts und der Einstieg ist für die Braut noch schwieriger.

Wir haben uns dann für ein besseres Hochzeitsauto entschieden (ja das gibts), einen Rolls-Royce Silver Wraith Bj. 54 mit Chauffeur :D (ich grinse immer noch, ein tolles Erlebnis)! Von den Kosten her lagen wir bei 500 Euro, was ja im Vergleich zu den oben erwähnten 100-200 Euro auch noch für das gebotene günstig ist.

Ich will Dir nicht den Spaß am Hochzeitsauto Saab Cabrio verderben; sind halt nur meine Erfahrungen. Viel Spaß und viel Glück für den schönsten Tag!

Viele Grüße

Celeste

am 30. Januar 2006 um 17:02

Schon zweimal.

Einmal für meine schwester und dann für den besten kumpel.

War tot schick.

eastmac

Cabrio, sehr feine Sache. Hätte der Aaretal-Garage (Münsingen)/Hess (Bern) sicherlich gemacht. War mir mit Schnee aber zu kalt ;)

Da musste ich mit dem Audi A3 vorlieb nehmen, da mein 93 wegen Getriebeölpanscherei von mir nicht bis zur Klärung bewegt wurde. Und deshalb ging es ohne Saab zur Hochzeit. Der schuldige Händler war nicht bereit einen Leihwagen zur Verfügung zu stellen. Daumen runter für den Saab/Fiat Händler in der Nähe von Burgdorf.

Grus

Oliver

Ich grüsse Euch!:)

Wir haben schon des Öfteren ein Cabrio für die Hochzeit zur Verfügung gestellt...einmal sogar mit Chauffeur!:)

Sollte jeder Saab-Händler als Werbung ansehen und nicht als Schlechteste!!!

Im Mai ist es übrigens wieder so weit...:)

Problematisch ist eigentlich nur der Blumenschmuck auf der Motorhaube. Da gibt es zwei Befestigungsarten: mit Saugnapf oder Magnetfuß. Vom Magneten muß ich abraten!

Sobald der sich durch den Fahrtwind doch bewegt, gibt´s fiese Kratzer. Macht sich dann bei einem neuen Wagen in schwarz nicht sonderlich gut! Also vorher mit dem Gärtner klären!!!

Wenn das Brautkleid ein sogenannter Reif-Rock ist...kann ich nur vom Cabrio abraten!!!

Dann ist eine große Limousine eher angebracht....oder wie bei meiner/unserer Hochzeit ein Fahrzeug mit 4 PS. Eine alte würdevolle Pferdekutsche...das etwas andere Cabriolet.:D

Zitat:

Original geschrieben von saabaudi

Noch etwas. Mit dem 900-er gebe ich deiner Freundin vollkommen Recht. Die hat Geschmack.

Na, na, na... :D Ein 900 I Cabrio ist doch niemals häßlich! :)

Stefan

am 31. Januar 2006 um 15:22

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede

Na, na, na... :D Ein 900 I Cabrio ist doch niemals häßlich! :)

Stefan

danke, ich bin froh, dass das noch jemand geschrieben hat. eigentlich ist es sogar wunderschön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Saab Cabrio als Hochzeitsauto?