*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Die Felge auf dem Bild würde so oder so am Sattel anstehen - da braucht es dann fette Distanzen damit vermessen werden kann.

Das ist auch mein Bedenken, der Reifenfritze meinte könnte passen

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 16. Dezember 2015 um 13:49:00 Uhr:


Die Felge auf dem Bild würde so oder so am Sattel anstehen - da braucht es dann fette Distanzen damit vermessen werden kann.

Kämen dann mein 17,5mm Distanzscheiben zum Einsatz

Sturm im Wasserglas, die haben den Wagen von der Bühne genommen und in die Lackierei Abteilung gerollt, wird jetzt erst einmal die Front , Schweller und Heckstossstange angepasst ect 🙂 egal Hauptsache geht weiter 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@geburg schrieb am 8. Dezember 2015 um 22:17:53 Uhr:



Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 8. Dezember 2015 um 19:31:02 Uhr:


Ich finde die Lösung für eine Zusatzanzeige echt perfekt. Hast Du das rote oder weiße Display genommen ?
Ich wüsste nicht, das es zwei verschiedene gibt.
Auszuwählen war da mal nichts - auf den Bildern allerdings auch verschiedenfarbig...
http://p3cars.de/audi/p3cars-audi-a4a5-s4s5-b8/

Drin das Ding ;-)

Anzeige ist weiss, Balkenanzeige rot.

Wenn ich dem Teil glauben schenken darf, fährt meiner mit nur 0,5 Bar Ladedruck 🙂😎

Img-1341-klein
Img-1342-klein
Img-1343-klein

Zitat:

@geburg schrieb am 18. Dezember 2015 um 13:38:36 Uhr:



Zitat:

@geburg schrieb am 8. Dezember 2015 um 22:17:53 Uhr:



Ich wüsste nicht, das es zwei verschiedene gibt.
Auszuwählen war da mal nichts - auf den Bildern allerdings auch verschiedenfarbig...
http://p3cars.de/audi/p3cars-audi-a4a5-s4s5-b8/
Drin das Ding ;-)
Anzeige ist weiss, Balkenanzeige rot.
Wenn ich dem Teil glauben schenken darf, fährt meiner mit nur 0,5 Bar Ladedruck 🙂😎

so wie ich das sehe, steht da -0,5 Bar 🙂 und soweit ich mich aus meiner Turbozeit noch erinnere, ist das im Leerlauf und im Schubbetrieb normal, dass er ein Unterdruck erzeugt 🙂 Was zeigt er den im Overboost an?

😉 suuuuper !!! Glückwunsch 😁 sieht super OEM like aus. "Will auch haben"!!! 🙂 0,5 sind sehr realistisch, wo soll sonst das Pulley Upgrade hin 🙂 ich fahre 0,8 und da ist in der Regel beim Kompressor Aufladung Schluss

Zitat:

@sTTefan schrieb am 18. Dezember 2015 um 13:44:06 Uhr:


so wie ich das sehe, steht da -0,5 Bar 🙂 und soweit ich mich aus meiner Turbozeit noch erinnere, ist das im Leerlauf und im Schubbetrieb normal, dass er ein Unterdruck erzeugt 🙂 Was zeigt er den im Overboost an?

Ja vielen Dank auch 😁

Das sind -0,5 Bar Vakuum, relativ logisch im Stand 😎.

Geht bei Volllast aber trotzdem nicht über 0,5 Bar...

Zitat:

@geburg schrieb am 18. Dezember 2015 um 13:48:05 Uhr:



Zitat:

@sTTefan schrieb am 18. Dezember 2015 um 13:44:06 Uhr:


so wie ich das sehe, steht da -0,5 Bar 🙂 und soweit ich mich aus meiner Turbozeit noch erinnere, ist das im Leerlauf und im Schubbetrieb normal, dass er ein Unterdruck erzeugt 🙂 Was zeigt er den im Overboost an?
Ja vielen Dank auch 😁
Das sind -0,5 Bar Vakuum, relativ logisch im Stand 😎.
Geht bei Volllast aber trotzdem nicht über 0,5 Bar...

dann wird's Zeit für ein Chiptuning 😁

Zitat:

@unreasonable schrieb am 18. Dezember 2015 um 13:46:20 Uhr:


😉 suuuuper !!! Glückwunsch 😁 sieht super OEM like aus. "Will auch haben"!!! 🙂 0,5 sind sehr realistisch, wo soll sonst das Pulley Upgrade hin 🙂 ich fahre 0,8 und da ist in der Regel beim Kompressor Aufladung Schluss

Danke 😉

Aber ich bin mir relativ sicher, dass der S5 V6T mit 0,8 Bar fährt.

Stage 2 bringt ca. 0,3 Bar mehr, deshalb tut sich da bei mir auch

so ein großes Potential auf 😁

Zitat:

@sTTefan schrieb am 18. Dezember 2015 um 13:50:16 Uhr:


dann wird's Zeit für ein Chiptuning 😁

Das wäre schon längst drin - geht aber nicht, da meiner zu neu ist und ein noch nicht

gecracktes Steuergerät (Simos 16) hat...

Denke das die 0,5-0,6 Serie richtig sind. 0,8 und dann noch 0,3 dazu auf 1,1 habe ich noch nie gelesen, da würden euch die Auslassventile weg schmelzen 😁 thermisch kaum zu Händeln.
@sTTefan, bei Kompressor Motoren kann man nicht den Ladedruck Software mäßig erhöhen, deswegen ja das Pulley Upgrade

Zitat:

@unreasonable schrieb am 18. Dezember 2015 um 14:46:05 Uhr:


Denke das die 0,5-0,6 Serie richtig sind. 0,8 und dann noch 0,3 dazu auf 1,1 habe ich noch nie gelesen, da würden euch die Auslassventile weg schmelzen 😁 thermisch kaum zu Händeln.
@sTTefan, bei Kompressor Motoren kann man nicht den Ladedruck Software mäßig erhöhen, deswegen ja das Pulley Upgrade

ah ok, bin da nicht so auf den Laufenden. Dachte, der 3.0 TFSI wäre ein Turbo. Weil das T vor FSI im allgemeinen bei Audi immer für Turbo stand 😕

Zitat:

@sTTefan schrieb am 18. Dezember 2015 um 16:59:21 Uhr:


Dachte, der 3.0 TFSI wäre ein Turbo. Weil das T vor FSI im allgemeinen bei Audi immer für Turbo stand 😕

3.0 KFSI hätte halt irgendwie blöd geklungen... 😉

Die Audianer 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen