*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

allet klar 😁

Glückwunsch ! 😁 sieht vielversprechend aus, der Preis ist heiß 😉 da kann man sich nur überraschen lassen 🙂
@sTTefan
Da der Kat bei Dir wie bei uns ganz oben sitzt, hatte ich mich für die zwar sehr teueren aber dafür als einzigste mit weit nach hinten verlegten Kat entschieden da zumindest bei meinem Kompressor Umbau sonst ein extremer Hitzestau am Auslass entsteht

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 8. Dezember 2015 um 19:31:02 Uhr:



Ich finde die Lösung für eine Zusatzanzeige echt perfekt. Hast Du das rote oder weiße Display genommen ?

Ich wüsste nicht, das es zwei verschiedene gibt.

Auszuwählen war da mal nichts - auf den Bildern allerdings auch verschiedenfarbig...

http://p3cars.de/audi/p3cars-audi-a4a5-s4s5-b8/

@Geburg guckst Du hier : http://www.p3cars.com/b8-a5

Ähnliche Themen

Vorschlag: Sollen wir nicht mal einen Moderator bitten, die Auspuffgeschichte hier zu entkoppeln und einen eigenen Thread dafür aufzumachen? Finde das Thema nämlich sehr interessant und sollten einzeln behandelt werden 🙂

Im Prinzip ja, aber meist ist nach 2 weiteren Post alles gesagt und das Ding rutscht runter ins Nirvana.

Zitat:

@unreasonable schrieb am 9. Dezember 2015 um 08:55:18 Uhr:


Im Prinzip ja, aber meist ist nach 2 weiteren Post alles gesagt und das Ding rutscht runter ins Nirvana.

nur hier findet das in einem Jahr niemand mehr wieder. 😉 Mir ist gleich... wenn es dich nicht in deinem Thread stört. Ich weiß ja, dass das Thema Abgasanlage hier zu finden ist 😁

Kann gerne verschoben werden, hast ja im Prinzip recht 😉

Hat von Euch schon jemand "gebimmelt" ?

Da sollte dann ab diesem Post < KLICK > alles verschoben werden - oder ?

nö, aber mach ich jetzt mal hiermit 😁

habe gerade mit Sebastian von ASG telefoniert wegen getrennter Rohrführung im MSD. Er hat mir dringend davon abgeraten. Das würde erhebliche Leistungseinbußen nach sich ziehen.

Er hatte mal einen RS4 B8 (Abgasanlage identisch mit RS5), bei dem die Rohrführung getrennt war, der zwar nicht schlecht klang, aber auch Leistungseinbußen hat.

Sebastian will sich dennoch mal informieren und wir telefonieren im Januar noch mal. Ich persönlich sehe das ja so, dass ich gerne auf 10-15 PS verzichte, wenn ich dafür einen traumhaften V8 Sound erhalte.

Und gesoffen hat der auch wie ein Loch !!

Zitat:

@sTTefan schrieb am 9. Dezember 2015 um 14:24:40 Uhr:


Ich persönlich sehe das ja so, dass ich gerne auf 10-15 PS verzichte, wenn ich dafür einen traumhaften V8 Sound erhalte.

So ganz wird das nie klingen wie ein "Ur V8". Die Ami V8 die wir immer mit dem typischen Blubbern im Kopf hören wenn wir an einen V8 denken,

haben eine andere Zündreihenfolge und oft auch eine andere Kubelwelle. Hauptsächlich entsteht der Sound durch die schnelle Zündfolge von 2 Zylindern auf einer Bank - ein Zusammenspiel vom Zündfolge und Hubzapfenversatz. Das haben die Audi V8 so nicht von daher klingen die immer anders wie die Amis.

Mehr Gebrabbel wird man wohl hinkriegen, das typische dunkle Blubbern der Amis wohl nicht - nicht das Du hinterher enttäuscht bist 😉

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 9. Dezember 2015 um 16:28:24 Uhr:



Zitat:

@sTTefan schrieb am 9. Dezember 2015 um 14:24:40 Uhr:


Ich persönlich sehe das ja so, dass ich gerne auf 10-15 PS verzichte, wenn ich dafür einen traumhaften V8 Sound erhalte.
So ganz wird das nie klingen wie ein "Ur V8". Die Ami V8 die wir immer mit dem typischen Blubbern im Kopf hören wenn wir an einen V8 denken,
haben eine andere Zündreihenfolge und oft auch eine andere Kubelwelle. Hauptsächlich entsteht der Sound durch die schnelle Zündfolge von 2 Zylindern auf einer Bank - ein Zusammenspiel vom Zündfolge und Hubzapfenversatz. Das haben die Audi V8 so nicht von daher klingen die immer anders wie die Amis.
Mehr Gebrabbel wird man wohl hinkriegen, das typische dunkle Blubbern der Amis wohl nicht - nicht das Du hinterher enttäuscht bist 😉

ja, das ist mir ja schon bewusst 🙂 Den Sound eines klassischen Ami V8 erwarte ich gar nicht, aber wer den Ur-V8 4.2 von Audi kennt, weiß, was ich meine 😎 Das würde mir schon reichen.

Aber erst mal lauschen, was bei deinem mit den Downpipes rauskommt 😁

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 9. Dezember 2015 um 15:58:46 Uhr:


Und gesoffen hat der auch wie ein Loch !!

wegen der getrennten Rohrführung? Was heißt das denn in Zahlen? Meiner säuft auch wie ein Loch 😁 fahre aber auch nicht unbedingt spritsparend 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen