*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Zitat:

@unreasonable schrieb am 13. Dezember 2015 um 06:44:12 Uhr:


Hi @LuckyPat, ja in Berlin sitzt La Chanti oder so ähnlich 🙂 leider bin ich extrem weit weg von Berlin 🙁

La Chanti ist bei Stuttgart. Im Sommer hatte ich mit ihm wegen Felgen telefoniert. Er kümmert sich natürlich auch um den TÜV Eintrag. Wir hatten über 10/11x20 oder rings herum 11x20 mit 275/30/20 gesprochen, was lt. La Chanti auf dem S5 funktioniert. Das geringe Gewicht ist schon beeindruckend.

Mir gefallen die Stance Wheels SF01 immer noch sehr gut. Ähnliche Machart wie die Rohana aber etwas dynamischeres Speichendesign. Nur leider vertreibt die in D niemand 😠.

Stancewheels-sf01-brush-titanium-12
Stancewheels-sf01-brush-titanium-2
Stancewheels-sf01-silver-1

OZ hat die Ares und Zeus neu im Angebot. Sind aber relativ teuer.

Genau mein Geschmack, bildschöne Felge - sowohl die Rohana als auch die Stance !

Da ist man mal 12 Stunden offline, schaut danach einmal in den "falschen" Thread und schon hat man wieder das Problem, dass es zu viele geile Felgen gibt. Ich suche jetzt erst mal nach Beruhigungsmitteln ... 😁😁😁

Ähnliche Themen

@Josh Ha Ha ich auch! Immer diese Versuchung 😁 !!
@DottoreFranko ja denke auch, wenn dann in 10 x 20 😉

Zitat:

@Josh schrieb am 13. Dezember 2015 um 09:53:29 Uhr:



Zitat:

@unreasonable schrieb am 13. Dezember 2015 um 06:44:12 Uhr:


Hi @LuckyPat, ja in Berlin sitzt La Chanti oder so ähnlich 🙂 leider bin ich extrem weit weg von Berlin 🙁
La Chanti ist bei Stuttgart. Im Sommer hatte ich mit ihm wegen Felgen telefoniert. Er kümmert sich natürlich auch um den TÜV Eintrag. Wir hatten über 10/11x20 oder rings herum 11x20 mit 275/30/20 gesprochen, was lt. La Chanti auf dem S5 funktioniert. Das geringe Gewicht ist schon beeindruckend.

Mir gefallen die Stance Wheels SF01 immer noch sehr gut. Ähnliche Machart wie die Rohana aber etwas dynamischeres Speichendesign. Nur leider vertreibt die in D niemand 😠.

Stuttgart hört sich schon etwas besser an.

Euskirchen wäre natürlich noch perfekter 🙂

gerade bei Felgen gehen die Geschmäcker weit auseinander. Von den auf den letzten zwei Seiten gezeigten Felgen haut mich jetzt keine wirklich vom Hocker 😁

Muss einfach überlegen ob ich 1200€ in meine alten Felgen stecke oder lieber das Geld für neue an die Seite lege 😁

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 13. Dezember 2015 um 11:10:21 Uhr:


Da ist man mal 12 Stunden offline, schaut danach einmal in den "falschen" Thread und schon hat man wieder das Problem, dass es zu viele geile Felgen gibt. Ich suche jetzt erst mal nach Beruhigungsmitteln ... 😁😁😁

😁 😁 ... dieses Problem haben wir wohl alle gemeinsam 😁

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 13. Dezember 2015 um 11:48:03 Uhr:



Zitat:

@SIB6274 schrieb am 13. Dezember 2015 um 11:10:21 Uhr:


Da ist man mal 12 Stunden offline, schaut danach einmal in den "falschen" Thread und schon hat man wieder das Problem, dass es zu viele geile Felgen gibt. Ich suche jetzt erst mal nach Beruhigungsmitteln ... 😁😁😁
😁 😁 ... dieses Problem haben wir wohl alle gemeinsam 😁

Ja, kenne ich auch nur zu gut 😁😁

Zitat:

@unreasonable schrieb am 13. Dezember 2015 um 11:26:54 Uhr:


Muss einfach überlegen ob ich 1200€ in meine alten Felgen stecke oder lieber das Geld für neue an die Seite lege 😁

So viel Geld würde ich nicht mehr in alte Felgen investieren 😉

Die OZ Zeus gäbe es in Ceramic Polished: http://ozracing.ch/.../zeus
Preis ist ca. das Doppelte der Rohanas 🙁

Die OZ ist natürlich auch hochwertiger. Aber ich denke man kann sich eventuell lieber öfter mal im Leben neue Felgen für 3000€ holen als einmal doppelt oder dreimal so teuer.
Wobei ich leider bedingt durch den Unfall gerade 2 nagelneue 3SDM gekauft habe 🙁
Hätte ich darüber mal 1 Woche früher gelesen 🙁

Zitat:

@sTTefan schrieb am 13. Dezember 2015 um 11:26:25 Uhr:


gerade bei Felgen gehen die Geschmäcker weit auseinander. Von den auf den letzten zwei Seiten gezeigten Felgen haut mich jetzt keine wirklich vom Hocker 😁

Gott sei dank, sonst würden ja alle mit den gleichen rum fahren. Ich finde sie sehr schön offen von der Optik aber noch genug verstrebt durch die 10 sehr filigranen Speichen. Die Optik ist sehr sportlich und Detail verliebt und kommt nahe an das unbezahlbare ADV.1 Original. Dazu noch leicht, was will ich mehr? Hier mal die ADV

Mit der Rohana kann man wohl nicht viel falsch machen. Wer das "technische Design" mag, bekommt für einen relativ kleinen Kurs eine sehr leichte Felge die auch durch ihre Seltenheit hierzulande eine gewisse Exklusivität hat.

http://www.z-performance.com/.../ZP2.1-3_web-700x700.png

Das ist z.Z. mein Favorit. 10 x 20" ca. 10 kg im Flow Forged Verfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen