*Komo Tec Kompressor Umbau*
Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?
Beste Antwort im Thema
Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter
3564 Antworten
Hi @macnini, ne hatte bis jetzt nur Kontakt mit einem Mitarbeiter, der Chef war seit Donnerstag Nachmittag nicht mehr erreichbar, sollte Dienstag noch mal anrufen. Garantie auf was? Der Kompressor ok, darauf gibt es die gesetzlichen 2 Jahre denke ich, mein Auto mit 160 000km Laufleistung wird wohl keiner versichern 🙂 denke mal schon das du ne Sachs Sportkupplung vertragen wirst, aber das sind ja Kleinigkeiten 🙂
He he eventuell könnten wir wenn es dazu kommen sollte Mengen Rabatt Rahs holen und für etwas Werbung auch ein paar Prozent 🙂
Hi,
es gibt verstärkte Kupplungen von Sachs Performance oder die Zweischeibenkupplung von 3.0 TDI - letztere ist sogar besser wie die Sachs Performance 😉
Zitat:
@Josh schrieb am 24. Mai 2015 um 09:44:16 Uhr:
@unreasonable
Ein Thread zum Thema Komo -Tec Kompressor aus RS246: http://rs246.de/.../viewtopic.php?...
Bei deiner telefonischen Anfrage empfehle ich nach dem Thema "Anpassung der Getriebesoftware" zu fragen.
Von AWE gibt es wohl ne Software zum schnelleren schalten usw:
http://www.awe-tuning.com/awe-s5-giacGenau, ich meinte auf den Kompressor.
Ich habe zwar auch schon 105000km drauf aber da gibts ja eh keine Garantie drauf.
Bin jetzt nur am Überlegen ob ich nur den Kit hole und es bei meinem Audimechaniker machen lasse oder wirklich direkt bei Komo-Tec...
Wenn das Ganze über die Bühne geht dann müsste auch eine neue Bremsanlage her...meine aktuelle muss aber eh in 10TKM erneuert werden...
Ähnliche Themen
Zitat:
@unreasonable schrieb am 24. Mai 2015 um 14:44:57 Uhr:
Ach so 🙂 meinst du von der Gang Spreizung oder was genau? Oder die Drehmoment Begrenzung die dort irgendwann greift?
Mir ging es rein um die Software, wie z.B. die von dir genannte Drehmoment Begrenzung.
Bei mir stellt sich nicht die Frage, aber würde es bei denen machen lassen, denn dann habe ich auch 100% Anspruch auf TÜV und Abstimmung bis alles rund läuft.
Dafür kann ich natürlich nichts spare.
Zitat:
@Josh schrieb am 24. Mai 2015 um 16:16:23 Uhr:
Mir ging es rein um die Software, wie z.B. die von dir genannte Drehmoment Begrenzung.Zitat:
@unreasonable schrieb am 24. Mai 2015 um 14:44:57 Uhr:
Ach so 🙂 meinst du von der Gang Spreizung oder was genau? Oder die Drehmoment Begrenzung die dort irgendwann greift?
Die wird bestimmt mit bearbeitet, es sei denn sie liegt hoch genug.
Aber mehr die Tage 🙂
@unreasonable
Meintest du das hier als du sagtest "ohne TÜV"?
http://goaprde.de/pages/apr_s5_kompressor.html
Ja, wobei ich mehrfach gehört und gelesen habe unter anderen von Tuning Firmen/Chipper das die Software sehr grob geschnitzt ist, sprich Leerlauf, Kaltstart Verhalten, Spritverbrauch, laufverhalten usw. während bei Komo-Tec die Soft stimmen soll ( JDEngineering NL)
Fahre bereits Supersprint Hoserohre mit HJS Sportkats und einer Capristo Anlage,
Somit geht die Hitze schnell weg vom Kopf, auch liegen die Kats weiter weg als Original, und Vorkats gibts dann auch keine mehr.
Zitat:
@crazyK84 schrieb am 23. Mai 2015 um 23:51:27 Uhr:
...Find den Preis auch ganz gut wenn man mal mit z.B. MTM vergleicht. ...
Über welchen Preis reden wir denn bei diesem Umbau?
Unterliegt jedoch Kurs Schwankungen des britischen Pfund, und mal sehen was noch als zusätzlich notwendig empfohlen wird 🙂