*Komo Tec Kompressor Umbau*

Audi S5 8T & 8F

Hi Jungs,
habe mich nun intensiv mit dem Thema beschäftigt. Firmen wie MTM, ABT und Wimmer Rennsporttechnik haben den Umbau aus dem Programm genommen. SLS und APR bieten ihn ohne TÜV an. Novidem AG und TTS in England sind zu weit weg, ESSE TUNING ist mir irgendwie nicht seriös genug, na da blieb nur Komo-Tec Performance übrig, die sowohl preislich wie auch hinsichtlich Erfahrungswerten überzeugen konnten.
Bin gerade in Kontakt mit den Jungs getreten und halte euch auf dem laufenden. Hat hier einer Erfahrungen mit Kompressor Umbau gesammelt 🙂
Oder Anregungen?

Beste Antwort im Thema

Hi @all, wusste nicht das noch Interesse besteht wie es weiter geht. Die Resonanz war ja fast zum Erliegen gekommen. Kann aber gerne auch hier noch weiter den Thread am laufen halten wenn Interesse besteht 🙂
Das neueste würde ja von Fb Freunden bereits mitgeteilt 😉
Wagen "fast" komplett lackiert, neue habe wegen missglückter Jaguar Alu Transplantation ( war mir und vielen anderen klar aber der damalige Karosseriebauer war von sich selbst zu sehr überzeugt und dachte er könne die Physik außer Kraft setzten ) zusätzlich erkrankte er während des Projekts ( Burnout ) so das mein Wagen halb zerlegt usw zu einem weiteren Karosseriebauer gebracht werden musste der wiederum die Hände über den Kopf zusammen schlug und den Wagen nur unter der Bedingung fertig stellen wollte wenn er ihn mehr oder weniger von Grund auf neu aufbaut, da er die diversen Unzulänglichkeiten ( Spaltmaße, weg gespachtelte Konturen im Kotflügel usw usw ) nicht unter seinem Namen ausliefern mochte. Gesagt getan. Mittlerweile war er samt Getriebe Instandsetzung bereits 7 Monate in der Werkstatt und TÜV abgelaufen, aber Heckflügel montiert. Mit dem Flügel wollte mir keiner eine HU geben, und andersherum keiner den Flügel eintragen ohne HU.
Schließlich über gute Kontakte gab es die HU bei GTÜ und dann später zu meinem Bekannten Ingenieur zu seiner Vertrauten TÜV Rheinland Prüfstelle. Letztendlich Felgen, Distanzscheiben, Heckspoiler, RS Heck und Rieger Front eingetragen damit ich jeglicher Überprüfung standhalten kann.
Zwischendurch wurden noch die ESD am RS Heck Angepasst und der Luftfilter wieder auf OEM Kasten zurück gerüstet mit K&N Luftfilter

3564 weitere Antworten
3564 Antworten

Der Chef von Komotec hat schon gesagt das er den Bausatz nicht mehr für den Preis verkaufen und montieren kann. Da bei dem doch hohen Aufwand einfach zu wenig hängen bleibt, das zum Thema viel Geld für den Umbau 😁 , hast du schon die ernüchternde Eingangsmessung gesehen 🙁 ? Hoffe die Endmessung schrumpft nicht ebenfalls 😁 ...... aber immer positiv denken, ach ja mein Getriebe ist etwas undicht ( minimalst ) werde es mal von ZF überholen lassen wenn das Konto wieder voller ist 🙂

Ja, dass mit den Messungen solltest Du nicht überbewerten. 2 Rollenprüfstände 2 Messungen = 4 Werte 😁 😁 richtig genau geht es nur auf dem Motorprüfstand mit ausgebautem Motor.

Die Lüftung und Kühlung ist ein wichtiger Faktor beim Sauger - wenn dein offener Luftfilter nicht sauber "angeblasen" wurde, hast Du schon deutlich weniger Leistung.

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 5. September 2015 um 19:26:06 Uhr:


Ja, dass mit den Messungen solltest Du nicht überbewerten. 2 Rollenprüfstände 2 Messungen = 4 Werte 😁 😁 richtig genau geht es nur auf dem Motorprüfstand mit ausgebautem Motor.

Die Lüftung und Kühlung ist ein wichtiger Faktor beim Sauger - wenn dein offener Luftfilter nicht sauber "angeblasen" wurde, hast Du schon deutlich weniger Leistung.

Ja hast recht, hatte es mir kopfmässig auch zurecht gelegt, aber geschockt war ich irgendwie trotzdem etwas 😁 aber stimmt schon wie du es sagst

und letztendlich zählt doch, dass du zufrieden mit der Leistung bist und nicht, was auf dem Papier steht. Die PS-Angaben sind doch eh nur für den Stammtisch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@sTTefan schrieb am 5. September 2015 um 20:34:18 Uhr:


und letztendlich zählt doch, dass du zufrieden mit der Leistung bist und nicht, was auf dem Papier steht. Die PS-Angaben sind doch eh nur für den Stammtisch 😉

Joo.... entscheidend ist doch wie der Wagen objektiv auf der Straße geht - ob da jetzt 500 PS oder 550 PS in den Papieren stehen ist doch Schnuppe.

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 5. September 2015 um 20:43:09 Uhr:



Zitat:

@sTTefan schrieb am 5. September 2015 um 20:34:18 Uhr:


und letztendlich zählt doch, dass du zufrieden mit der Leistung bist und nicht, was auf dem Papier steht. Die PS-Angaben sind doch eh nur für den Stammtisch 😉
Joo.... entscheidend ist doch wie der Wagen objektiv auf der Straße geht - ob da jetzt 500 PS oder 550 PS in den Papieren stehen ist doch Schnuppe.

@sTTefan /

@DottoreFranko

thank you broth 😁

Ich wäre echt gern mit dabei, wenn Ihr die "Probefahrten mit GoPro" macht.🙂

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 6. September 2015 um 21:21:28 Uhr:


Ich wäre echt gern mit dabei, wenn Ihr die "Probefahrten mit GoPro" macht.🙂

He he, wenn er denn mal fertig ist kommst du sicher auch mal dazu in Probe zu fahren, geteilte Freude ist doppelte Freude 😁

...Wo kommst du denn eigentlich her?

Zitat:

@mightymoe schrieb am 8. September 2015 um 09:53:34 Uhr:


...Wo kommst du denn eigentlich her?

Duisburg / Moers

Hi Jungs, kurzes Update : Das Software Tool ist heute eingetroffen, Software wurde erfolgreich aufgespielt. Der Chef Herr Koblitschek ( Daniel),
fährt heute Abend Steuergerät und Getriebe Adaptionsfahrten, und zum anderen um mögliche Fehler auf zu decken. Morgen geht es dann langsam um die Wurst. Sollte alles laufen wie geplant ist er fast fertig. Stimmt die Leistung nicht mit den Erwartungen überein, bzw weicht untypisch ab. muss eventuell die Software zusammen mit der Partner Entwickler Firma im ganzen neu auf den Wagen abgeändert werden. Ich hoffe aber das es dazu nicht kommt 😁
Also wieder mal optimistisch in den neuen Tag, und abwarten was da kommt 😁
Euer Unreasonable

Das klingt doch schon mal gut 😉 - die Software sollte wohl im großen und ganzen laufen, ist ja nicht der erste S5/S4 mit dem Kompressor.
Bei der Abstimmung sollte es sich daher nur um die übliche Adaption und Fehlerkontrolle bzw. ein letztes Feintuning handeln.

Es beginnt der Countdown 😉
... 3....2....1.....

Zitat:

@unreasonable schrieb am 8. September 2015 um 23:14:21 Uhr:


... Sollte alles laufen wie geplant ist er fast fertig. Stimmt die Leistung nicht mit den Erwartungen überein, bzw weicht untypisch ab. muss eventuell die Software zusammen mit der Partner Entwickler Firma im ganzen neu auf den Wagen abgeändert werden. Ich hoffe aber das es dazu nicht kommt 😁...
Euer Unreasonable

Soweit ich das mitbekommen habe, wäre das JD - mach Dir mal keinen Kopf, was besseres

kann Dir eigentlich gar nicht passieren 🙂😎😁

Danke Jungs 😁 , ja wir wurde indirekt auch JD genannt, wobei sie am Anfang auch mal mit MCCHIP-DKR was am Laufen hatten da sie den Kompressor KIt von Komotec verwenden.
Aber Herr Koblitschek meinte bei ernsthaften Problem fährt er mit dem Wagen nach JD 🙂
Aber wie Dottore schon sagte, die software wurde schon auf ein paar Vorgängern erfolgreich verwendet. Wochenende wird schon Zwangsbeatmet V8 gefahren 😁

Doppel Post

Deine Antwort
Ähnliche Themen