S3: Tieferlegen/Magnetic Ride

Audi S3

Ich brauch mal euren Rat, ich habe einen Audi S3 8VA Sportback mit Magnetic Ride.
Möchte ihn Tieferlegen lassen, nun bekomme ich eine Mitteilung von meiner Werkstatt das
es nicht so leicht wäre da nur eine Firma KAW Hi 10 mm und vorne 20 mm Federn anbietet.
Ein komplettes Fahrwerk würde es für meinen S3 nicht geben.

Gibt es wirklich nichts ausser dieses KAW Federn? kann ich mir gar nicht vorstellen 🙁

Beste Antwort im Thema

Ich finds zu tief. Da geht optisch völlig die Symmetrie der Abstände zwischen Reifen und Radkasten flöten. Sieht imo dann aus wie Aldi/Lidl Parkplatz-Tuning.

296 weitere Antworten
296 Antworten

@Pumbaaaa
Moin moin,

Von H&R gab es nur einen Satz für das MR meiner Meinung nach.
Ich habe die 19 Zoll von MB.
20 wollte ich erst aber dafür sind die Straßen dann doch zu schlecht.
Wollte nicht das es noch härter wird.

Vorne 10mm und hinten 12mm Spurplatten, da ist dann aber schon Ende im Gelände.

Vor 1ner Woche habe ich dann noch das Dach, Antenne und die Abrisskante schwarz folieren lassen.

@Harry1990

lass das mit den Federn, spare lieber etwas und nimm das KW V3,
wenn das vernünftig eingestellt ist, hast Du noch echten Restkomfort
und da schlägt nichts durch...

Grüße Ralf

@weber66
Danke für deine Antwort.
Ich Überleben ja schon länger was ich mache.
Was ist mit dem KW Komfort hast du da Erfahrungen?

Wie geschrieben....
Ich persönlich habe es ja nicht, kenne aber jemanden, der zuerst H&R verbaut hatte
und dann auf das Gewinde V 3 gewechselt hat. Es soll wesentlich harmonischer federn
und vor allem nicht durchschlagen.
Das Empfinden in Sachen Fahrkomfort ist
natürlich individuell. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Willst Du tiefer und es vernünftig machen, verbaue das Gewinde.

Grüße Ralf

Ähnliche Themen

@Harry1990 gefällt mich echt sehr sehr gut! Ja das habe ich auf deinen anderen Bildern sofort gesehen. Passt alles zusammen! Hab meinen in panther black crystal effect und Mattschwarzen z-performance zp.08. Hab mal geschaut und habe keine Spurplatten gefunden mit denen ich keine Probleme mit 20 Zoll bekomme mit meinen Felgendaten 8,5x20 ET45 235/30. Aber das ist mir auch egal... sieht trotzdem echt gut aus so wie sie stehen. Ich wollte ihn einfach etwas tiefer haben da er doch etwas zu hoch aussieht. Und zu dem Thema das 20 Zoll zu hart wird. Das hat auch jeder zu mir gesagt... Aaaaaaber, Ich habe absolut keinen Unterschied zu den original 19Zöller gemerkt! Von daher 😁 perfekt.
Hast du sonst Probleme jetzt mit Parkhäuser oder setzt du ab und zu auf?

Gruß!

Zitat:

@weber66 schrieb am 23. April 2017 um 15:57:16 Uhr:


Wie geschrieben....
Ich persönlich habe es ja nicht, kenne aber jemanden, der zuerst H&R verbaut hatte
und dann auf das Gewinde V 3 gewechselt hat. Es soll wesentlich harmonischer federn
und vor allem nicht durchschlagen.
Das Empfinden in Sachen Fahrkomfort ist
natürlich individuell. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Willst Du tiefer und es vernünftig machen, verbaue das Gewinde.

Grüße Ralf

Ganz deiner Meinung, hab mit KW V1-V3 nur gute Erfahrungen gemacht.
Fahre selber KW V1 mit 19 Zoll und es ist komfortabler als das originale S-Line Fahrwerk

@Malcom111
Oh das hört sich aber gut an.
Villa werde ich mir das V2 mal genauer angucken.
Bei einem späteren Verkauf
Kann ich es ja immer noch zurück bauen

Harry, du hast jetzt nur die fetten Pellen und sonst ori MR Fahrwerk, nur zum Verständnis?

Edit: Falsch, du hast den doch schon runtergeholt mit H&R Federn, oder?

Schade, sieht top aus.

@1895Fortune
Ja genau MR Fahrwerk und dazu die tieferlegung durch H&R Federn

Also meint ihr federn raus und kW rein..?

@don__vito
Ich wollte mal nachfragen wie zufrieden du mit den Eibach Federn warst. Ich habe die H&R verbaut und der Fahrkomfort hat ganz schön gelitten. Selten aber ab und zu schlagen die Dämpfer auch durch.
Bin am Überlegen die Eibach zu probieren und dafür auch wieder bissel höher zu gehen.
Mfg Henry

@Harry1990, den Magnetic Ride Thread hier kennst du aber, oder? Hast du evtl. die betroffenen Domlager mit der zu weichen Gummimischung verbaut, falls neueres Fahrzeug, ansonsten würden manchmal auch die Dämpfer und das Steuergerät getauscht bei den älteren 8V. Gibt ne TPI dazu.
Oder macht er das erst seit Federnwechsel?

Also ich hab meinen RS3 (MR) mit den EIbach Federn vorn 2,5 und hinten 1,5 runtern geholt. Es ist minimal straffer geworden. Selbst ohne Nachprogrammierung alles tip top. Ein deutlicher Unterschied zwischen den Fahrmodi ist auch noch vorhanden. Fahrverhalten (Querbeschleunigung) hat sich meiner Meinung nach auch verbessert. Für mich preisleistungstechnisch alles top.

@1895Fortune
Ja das macht er erst seit dem wechsel, ich lass aber in paar wochen das MR neu programmieren, mal gucken ob das was bringt. BJ. ist er 2015
Domlager sind die gleichen.

Hallo zusammen,

Hat jemand von Eibach die Sport line Verbaut ( die roten Federn auf dem Bild)?
Möchte meine Limousine tiefer legen und würde gerne Bilder mit den Federn sehen.

Hat jemand Bilder ?

Img-4357
Deine Antwort
Ähnliche Themen