Rumpfmotor 2276ccm

VW Käfer 1200

Hallo Leute!
Ich habe mir mal ein Herz gefasst, und selber ein Thema aufgemacht.
Ich bin nun schrittweise dabei, die Teile zu überprüfen, bevor ich die zum Motorenbauer weggebe.
In früheren Beiträgen habt Ihr bestimmt schon gelesen, dass ich mich nun doch nicht traue, den Motor allein zusammenzubauen. Das liegt ganz einfach daran, dass es soooo viel Geld ist, dass ich nur einen Versuch habe und wenn der nicht klappt... Ich nie einen richtig grossen Motor besitzen werde.
Manche Motoren sehen nach einem richtigen Schaden innen aus, wie Dresden nach dem Bombenangriff. Davor habe ich Respekt!
Einen kleineren (billigeren) Motor werde ich später vielleicht mal selbst versuchen. Mal sehen, wieviele Teile von den Motoren so übrigbleiben und was man dann daraus machen kann.

Das Bild zeigt gerade, wie ich die Kurbelwellen- Auswuchtung überprüfe. Durch ankleben von Magneten bin ich darauf gekommen, dass diese etwa 10 Gramm Unwucht hat. Diese in etwa 5cm Abstand zur Drehachse. Was haltet Ihr davon? ist das viel? Die 82er Welle ist von CB-Performance. Wie kann ich feststellen, dass es echt eine geschmiedete Welle ist?

Gruß
Rudi

Kw-auswuchten
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!
Ich habe mir mal ein Herz gefasst, und selber ein Thema aufgemacht.
Ich bin nun schrittweise dabei, die Teile zu überprüfen, bevor ich die zum Motorenbauer weggebe.
In früheren Beiträgen habt Ihr bestimmt schon gelesen, dass ich mich nun doch nicht traue, den Motor allein zusammenzubauen. Das liegt ganz einfach daran, dass es soooo viel Geld ist, dass ich nur einen Versuch habe und wenn der nicht klappt... Ich nie einen richtig grossen Motor besitzen werde.
Manche Motoren sehen nach einem richtigen Schaden innen aus, wie Dresden nach dem Bombenangriff. Davor habe ich Respekt!
Einen kleineren (billigeren) Motor werde ich später vielleicht mal selbst versuchen. Mal sehen, wieviele Teile von den Motoren so übrigbleiben und was man dann daraus machen kann.

Das Bild zeigt gerade, wie ich die Kurbelwellen- Auswuchtung überprüfe. Durch ankleben von Magneten bin ich darauf gekommen, dass diese etwa 10 Gramm Unwucht hat. Diese in etwa 5cm Abstand zur Drehachse. Was haltet Ihr davon? ist das viel? Die 82er Welle ist von CB-Performance. Wie kann ich feststellen, dass es echt eine geschmiedete Welle ist?

Gruß
Rudi

Kw-auswuchten
439 weitere Antworten
439 Antworten

nach so langer Zeit würde ich mal anrufen und wenn keiner erreichbar oder bei schwammigen Ausflüchten ein Schreiben mit Fristsetzung per Einwurfeinschreiben senden und bei fruchtlosem Fristablauf aber ganz schnell was tun wie z.B nen Anwalt einschalten 😉

Von nem Insolvenzverwalter kannste nämlich selten was erwarten und schon gar nicht die Herausgabe von Teilen, die noch nicht in Deinem Eigentum stehen (ein Kaufvertrag oder die Kaufpreiszahlung reicht dafür nämlich nicht aus, Abstraktionsprinzip nennt sich das)

am besten ist aber meistens, den Leuten persönlich auf die Pelle zu rücken und mal vorbei zu fahren, vielleicht mit nem Kollegen, hm...

Ganz so schlimm dürfte es derzeit noch nicht sein.

Bei der Auftrags-Lage.😰

Ich habe ihn aber heute angeschrieben, und wie ich den kenne, habe ich morgen früh Post.

Die Teile, die ich Ihm beigestellt habe, dafür habe ich mir eine Quittung geben lassen. Ausserdem gibt es einen Zeugen, für die Teile-Übergabe.

Bei so einem fetten Geschäft, das man nur einmal im Leben macht, heisst es nur RUHIG BLEIBEN!
Zu verlieren habe ich nichts.
Anfangs hatte ich auch darüber nachgedacht, wie kann ich am besten auf meine Teile aufpassen? Es geht nicht. Ich kann nicht die ganze Zeit Wache halten, an den Teilen. Vertrauen muss man da geben, ob man will oder nicht.

Also, keine Panik.

Ich habe auch gerade nochmal nachgeguckt.
Wir haben die 13.Woche.
Mann, die Zeit vergeht.😁

Da brauche ich meinen kleinen Motor ja garnicht mehr einbauen.😁
Wer borgt mir mal einen Käfer, damit ich meinen Motor testen kann?😁

Du, Vari: hat Deiner Scheibenbremsen?

😁😁😁

Also, ich habe Antwort, vom Motorenbauer.

Wer hier alles mitverfolgt hat, weiss, es gibt es ein Problem mit der Qualität der Schwungmasse. Dies ist nach wie vor ungelöst, und deswegen schleift der Termin. Ich bleibe aber ab jetzt dran, und werde die Arbeits-Ergebnisse genauer abfragen. Erstmal muss das technische Problem mit der Schwungmasse abgeklärt sein, da diese ein von mir geliefertes Teil ist. Überstürztes Handeln bringt an dieser Stelle garnichts, sonst liegt die Schwungscheibe schneller im Straßengraben wie mir lieb ist.

Zwei Fehler hat die Schwungmasse:
Die Verstiftung passt nicht zur Kurbelwelle
Die Schwungmasse hat 0,15-0,20 mm Planschlag

Wie gesagt, ich bin an der Klärung des Problems.

Gruß
Rudi

Ähnliche Themen

Über 15 Wochen !! Wassnu looos !!

In der Zeit feile ich mit einer Nagelfeile aus einem Amboss nen Motor mit 200 PS😁

nu übertreib ma nich soooo, Vari 😁

Ja ,ok, hast ja recht,aber 185 PS schaffe ich bestimmt😁

Na, es schleift halt...😁
Selbst das Problem Schwungmasse ist noch nicht bis zum Ende ausgeklärt. 😠 Damit natürlich auch das Wuchten usw.

Ich persönlich habe bis jetzt noch keinen dicken Hals, da ich selbst auch noch nicht besonders weit bin. Das Problem ist, wenn man versucht irgendetwas unüberlegt zu beschleunigen steigen die Kosten. Dies war ja bereits mit der Teile-Zusammenstellung im Frühjahr passiert. Ihr habt das vielleicht nicht so mitbekommen, aber allein in der Zeit ist durch zuviel unüberlegtes Handeln der Motor gut einen Tausender teurer geworden. Ist halt so. Beim nächsten Mal weiss man es besser.

Wenn ich gut bin, drehe ich am letzten Tag der Saison dieses Jahr noch eine Proberunde. Das aber nur, wenn alles wie am Schnürchen laufen sollte.😁 Bis dahin sind noch etliche offene Fragen zu klären.

Mit dem kleinen Motor will ich nun am 31.8.09 zum TÜV und da bin ich sozusagen auch 4Monate im Verzug. Manches lässt sich eben nicht mit der Brechstange machen. Ich muss bemerken, dass ich letzten Herbst bereits mit dem Wagen beim TÜV vorgefahren bin, in der Version, wie ich den abnehmen lassen will. Die letzten kosmetischen Arbeiten brauchten nunmehr trotzdem noch einen ganzen Winter und einen halben Sommer. Ich hätte es auch nicht gedacht. Wohlgemerkt: Das Auto ist da noch lange nicht fertig.😁

Stichtag Hannover 2010 ! !

Nu mach ma ey,wer weniger Bier trinkt muß weniger schif... und hat mehr zeit zum schrauben.

Vari

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Stichtag Hannover 2010 ! !

Nu mach ma ey,wer weniger Bier trinkt muß weniger schif... und hat mehr zeit zum schrauben.

Vari

Ich sollte mal das getippe hier ein wenig drosseln.😁

Hannover 2010 ist ein Tip.

Dann bin ich genau ein Jahr in Verzug.😁😁😁

Es ist leider so wie ich - aus eigener Erfahrung selber weiss- schon anfangs vermutete. Da steckt man schon das letzte Hemd rein und dann noch sowas. Ist immer so.
Ich könnte auch lakonisch sagen: erst hat er Unglück gehabt und jetzt kommt auch noch das Pech dazu.🙁

Ich drücke dir die Daumen, rudi.

Zitat:

Original geschrieben von flatfour



Ich drücke dir die Daumen, rudi.

Danke Dir, flatfour.

Das kriegen wir schon hin.😉

Fast 18 Wochen !!!  GÄÄHHHN

Du weisst doch Vari,
bis ein Kind geboren wird, brauch es 9Monate.😁

Stimmt schon das muß auch wachsen,aber so nen Motor schraubt man zusammen,das geht schneller.

Ähnliche Themen