Rückrufaktion

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

habe einen netten Brief bekommen.
Betrifft eine Rückrufaktion für den Vectra 2004 - 2006.
Hier sollen die beheizbaren Düsen einen Motorbrand verursachen können.
opel will deshalb diese "abklemmen". Über einen Ersatz oder einer alternative steht nichts im Schreiben.

War beim FOH und der teilte mir mit, dass die beheizbaren Scheibenwaschdüsen abgeklemmt werden sollen.
Opel arbeitet angeblich an dem Problem und will sich dann bei dem Kunden melden, wenn man eine geeignete Lösung gefunden hat.
Dieses Schreiben wollte ich dann von meinem FOH schriftlich haben. Dies wurde mir verwehrt mit der Begründung das sei eine Interna.

Meine Reaktion darauf, dann seht mal zu was ich so schriftlich bekommen kann, da ich beheizbare Waschdüsen gekauft habe und die möchte ich schließlich auch behalten.

Bin mal gespannt, habt ihr auch schon dieses Schreiben bekommen?

389 Antworten

Also zuerst zur Fahrgestellnr.
Wenn ihr nicht wisst, wie sie aufgebaut ist, bitte zuerst Hier nachlesen. Wenn Ihr dann gelesen habt, hier die Detaills:

Betroffen sind die in Rüsselsheim produzierten Modelle ab MY04 WOL....41086828 bis WOL....61086743 und die in England betroffenen mit WOL....48072817 bis WOL...48108303 (nur MY04, da ab MY05 alle Vectras aus Rüsselheim kommen)

@signum19
Ob Deiner bereits umgerüstet ist, kannst Du folgend erkennen.
1. Sollte auf der Plastikabdeckung ein blauer Punkt kleben (siehe Foto)
2. Wenn Du die Plastikabdeckung aufmachst, schau ob der schwarze Draht durchgeschnitten ist. Der FOH soll nämlich einfach das stromführende Kabel durchtrennen und es mit einem Schrumpfschlauch isolieren.

Jetzt habe ich das Foto vergessen

Hier das erste mit dem Durchgeschnittenen Draht
(@jb79 - habe mir erlaubt, von Deiner Page mal das Foto zu leihen - Hoffe Du hast nix dagegen - Danke)

Und hier wo der blaue Punkt kleben sollte, wenn das Fahrzeug umgerüstet wurde

P:S: Ich lasse da nix machen, wenn Die Dinger abfackeln, tausche ich Sie gegen meine "alten" ohne beheizung einfach wieder aus. Einzig im Sommer habe ich den Stecker abgezogen, ist ja Quatsch im Sommer die Düsen zu heizen

Jungs, hab grad mal bei meinem nachgeschaut Baujahr 03/06. Da fehlt der komplette Kabelsatz vom Stecker bis zu den Düsen ?!?!

ich kann´s nicht fassen.

Grüße
Checkup

Ähnliche Themen

Hattest Du die denn mitbestellt ???

... nicht extra, aber beim Komfortpaket mit Bixenon und AFL sind die doch automatisch dabei, oder ?

In der aktuellen Preisliste sind die Düsen aber - welch Wunder - wieder verschwunden.

Grüße

Ja beim Komfortpaket ist es aufgrund von AFL eigentlich dabei. Vielleicht hat Opel schon reagiert und dementsprechend nur noch normale auf Lager

... es sind beheizte drin, jedenfalls haben die Düsen an der Unterseite eine Steckverbindung. Aber das kabel von dort zu dem Abgang (Foto ist weiter vorn) fehlt.
Wäre im übrigen auch eine bessere Lösung als das kabel zu zerstören und dann zu isolieren !?

Hi,

hab mir erst kürzlich meinen Vecci als Jahreswagen zugelegt.

Bei mir sind ebenfalls die beheizten Düsen verbaut.

Nun meine Frage.

Da ich ja nicht weiss, ob die Dinger schon vorher abgekogelt sind hab ich sie jetzt mal abgesteckt und den Widerstandswert gemessen.

Ich hab bei 19 grad C aussentemp. nun 35 Ohm gemessen.

Ist der Wert normal für 2 (noch intakte) Düsen, oder ist da evtl eine Durchgebrannt.
Die Teile hängen ja parallel dran, müsste also eine Düse bei ca 20 grad cirka 70 Ohm haben.

Kann vielleicht jemand mal bei Seinen Düsen messen und mir Bescheid geben, ob der Wert passt?

Grüße Superbua

Ich war heute auch beim FOH. Eigentlich sollte nur mein Fehlerspeicher ausgelesen werden, weil der Motor einmalig nach dem Kaltstart kurz hochgedreht hat und dabei von einen Geräusch begleitet wurde, das sich anhörte, als würde man einen Gang ohne Kupplung einlegen. Als ich den Wagen an der Fahrzeugannhame abgab, sagte mir der Meister, dass für mein Fahrzeug ein Rückruf wg. der Waschdüsen vorliegt. Diese müßten aufgrund Brandgefahr agbeklemmt werden. Nun hatte ich bereits im Vorfeld hier im Forum darüber gelesen und war nicht allzu überrascht.

M.E. ist das Thema für Opel damit erledigt. Das stromführende Kabel wurde durchtrennt und gegen das Eindringen von Feuchtigkeit dauerhaft mit einem Schrumpfschlauch "versiegelt". Die Steckverbindung ist ja ohnehin mit einer Dichtung geschützt.

Dass das Thema für Opel erledigt ist, läßt doch auch die aktuelle Preisliste und der Wagen von Checkup2110 erkennen.

Wenn Opel tatsächlich neue Düsen bringen wollte, dann hätte man die Steckverbindung trennen und den fahrzeugseitigen Teil der Steckverbindung mit einer Kappe gegen eindringende Feuchtigkeit schützen können. So ärgerlich das auch ist, es ist leider Stand der "Opel-Technik"

Gruß

Winglet

.... das vermute ich auch kann doch aber nicht sein, oder ?
Bin mal auf die Antworten von Opel gespannt !
Wenn sich das wirklich nicht konstruktiv lösen läßt, könnte Opel hier wenigstens fairerweise eine kleine "Entschädigung" bringen.
Und wenn es ein Gutschein für eine kostenlose Inspektion ist.

Schönes WE noch !!

Es gibt etliche Hersteller, die beheizbare Waschdüsen seit vielen Jahren anbieten. So'n "High Tech" ist das nun auch wieder nicht, daß man (Opel) es technisch nicht lösen könnte.

Hier spielen Kosten eine Rolle, der Vectra wird gnadenlos auf Marge getrimmt (heißt: direkte und indirekte Einsparungen am Produkt, weil man mit einer Erhöhung der Verkaufsstückzahlen nicht mehr rechnet), da würde so eine Umrüstaktion bei einigen tausend Fahrzeugen mächtig (negativ) ins Kontor schlagen.

Viele Grüße, vectoura

Oh je was muss ich da wieder lesen.

Im Omega gabs beheizte Waschdüsen seit Anfang der 90er Jahre serienmäßig.

Die Düsen in meinem letzten Omega waren bei Verkauf des Wagens 14 Jahre alt und haben noch immer ihren Dienst getan. Und zwar zuverlässig wie gewünscht.

Und jetzt ist man nicht mal mehr in der Lage sowas in den Griff zu bekommen ?

Hallo ? ? ? ? Echo ???

Warum verbauen sie nicht einfach die Düsen aus dem Omega B Facelift ? Die in meinem sind auch schon über 3 Jahre alt und ach Wunder sie funktionieren.

Ach so ... die sind wahrscheinlich 2 cent teuerer das Stück.

Deswegen geht das wohl nicht ....

Oh mich kotzen diese Autohersteller an.

Sparen auf Teufel komm raus oder einfach gleich ganz weg lassen in der Hoffnung der Kunde merkt es nicht.

Und dann soll der Vectra auch noch als Omega Nachfolger dienen. Nein so geht das sicherlich nicht !

*kotz*

Gruß

Karle - der beheizte Waschdüsen für ein sinnvolles extra hält !

Zitat:

Original geschrieben von superbua


Ich hab bei 19 grad C aussentemp. nun 35 Ohm gemessen.
...
Kann vielleicht jemand mal bei Seinen Düsen messen und mir Bescheid geben, ob der Wert passt?

Ich habe auch mal das Meßgerät angehängt. Nur habe ich keine Ahnung, wie sich der Widerstand der Düsen mit der Temperatur ändert.

Jedenfalls messe ich - in Fahrtrichtung- rechts bei angenehmen 25 °C ungefähr 53 Ohm (man beachte mein Improvisionstalent bei der Verwendung von Pinwand-Nadeln):

... was aber nur der Widerstand einer Düse ist, denn die linke scheint mir unbemerkt(!) abgekokelt.

Nun ja, was will man von einem Auto erwarten, das schon 17 Monate alt ist. 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen