Rückfahrlicht verstärken Tipp
Servus,
der Golf hat ja echt ein bescheidenes Rückfahrlicht, bei Regen und/oder Tönungsfolie fast ein Unding.
Abhilfe schafft eine 50 Watt Birne, die 5 € bei ebay kostet und in 2min. gewechselt ist.
Das Licht wird sich damit mehr als verdoppeln, echt richtig gut. Keine Fehlermeldung.
Passt übrigens auch in die NSL, dort sollte es aber definitiv nicht rein.
Nachteil:
- illegal
- man könnte Leute beim Rückwärtsfahren blenden
- mehr Watt = mehr Hitze, es könnte was schmoren (fahrt ihr so lange rückwärts?)
Ebaylink: http://cgi.ebay.de/...ameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem
Ich würds immer wieder machen.
p.s. ich kenne den Ebay-Verkäufer nicht, und ihr könnt auch gerne woanders diese Birne besorgen.
Gruss
Fubu
Beste Antwort im Thema
Servus,
der Golf hat ja echt ein bescheidenes Rückfahrlicht, bei Regen und/oder Tönungsfolie fast ein Unding.
Abhilfe schafft eine 50 Watt Birne, die 5 € bei ebay kostet und in 2min. gewechselt ist.
Das Licht wird sich damit mehr als verdoppeln, echt richtig gut. Keine Fehlermeldung.
Passt übrigens auch in die NSL, dort sollte es aber definitiv nicht rein.
Nachteil:
- illegal
- man könnte Leute beim Rückwärtsfahren blenden
- mehr Watt = mehr Hitze, es könnte was schmoren (fahrt ihr so lange rückwärts?)
Ebaylink: http://cgi.ebay.de/...ameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem
Ich würds immer wieder machen.
p.s. ich kenne den Ebay-Verkäufer nicht, und ihr könnt auch gerne woanders diese Birne besorgen.
Gruss
Fubu
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Das ist krank! 😰Aber wer braucht soviel Rückfahrlicht?? Mir reicht meine 50W Birne locker aus .... wobei es trozdem noch etwas heller sein könnte. 😁
lol...hast deine Frage soeben selbst beantwortet 😉
Alternativ wäre noch die montage eines Halogenscheinwerfers am Heckspoiler 😁
Legt man den Rückwärtsgang ein, steht der Hintermann auch bei Tage geblendet im Dunkeln 😁 😁 😁
100WATT Strahler für den Heckspoiler ?
Klick
😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Legt man den Rückwärtsgang ein, steht der Hintermann auch bei Tage geblendet im Dunkeln 😁 😁 😁
100WATT Strahler für den Heckspoiler ?
Klick
😁 😁
Würd ich aber zwei verbauen,dass auch schön gleichmäßig die ganze Siedlung ausgeleuchtet wird 😁
Jajaja und die gesparten Kosten der Gemeinde für die Strassenbeleuchtung fliessen auf Dein Konto 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
So, hab mich grad nochmal mit dem Thema beschäftigt und bin dabei auf diesen Shop gestoßen, weil die Lampen bei Ebay schwer zu finden sind und dann viel zu teuer angeboten werden.
In Frage kommen
Narva 795 -> 50 W
Narva 795X -> 50 W (gedrehter Glühfaden)
Narva 796 -> 35 W
Auf die X-Variante sollte man meiner Meinung nach wegen des um 90° gedrehten Glühfadens verzichten. Wer zudem Angst um sein Rücklicht oder wegen blenden des Verkehrs hat, könnte es mit der 35 W Version versuchen. Die müsste auch schon fast doppelt so hell sein, wie die originale 21 W-Lampe, da das hier alles Halogenlampen sind und die originalen nicht.
Hallo,
Kann mir jemand seine Erfahrungen mit der 50w Birne mitteilen? Wie schnell wird diese zu heiß??
Ich muss bei uns in den Hof rückwärts reinsetzen; bei Regen und Dunkelheit ein waghalsiges Unterfangen! Einmal zu weit nach links gelenkt, sitzt man im Zaun.
Daher suchte ich nach einer Möglichkeit nach "mehr Sicht":
Nur wie schnell wird die Birne heiß??
Wenn ich 5 min brauche bis in die Garage, ist es dann schon geschmolzen?
Ich würd das ungern "einfach mal drauf ankommen lassen" 😉
MfG
Ich habe die 50W jetzt seit 2 Jahren ohne Probleme drin. Die wird auch nach 10min Dauerbetrieb nicht zu heiß. Ich stande mal ne Weile auf nem Parkplatz mit Zündung an und hatte nicht gemerkt, dass ich den Rückwärtsgang noch drin hatte. Also da passiert nix und die Sicht nach hinten ist extrem viel besser als mit der Standardfunzel.
Perfekt,
Das wollte ich hören 😉
Ich werd's dann mal austesten... 🙂
Ich habe sie in beiden Autos drin seit dem Kauf. Also 5 bzw. 3 Jahre . Absolut ohne Probleme. Ich passe allerdings auf dass ich nicht mit eingeschalteter Zündung im Rückwärtsgang abstelle. Beim Rangieren, auch über längere Zeit, noch nie zu heiß geworden. Auch wenn Sie nicht zugelassen sind, mit etwas Rücksicht auf den Hintermann beim Zurücksetzen unverzichtbar
hab sie seit 2008 drin, ist top und der tüv hat auch nix gesagt
Habe mir diese 50 Watt Leuchte auch besorgt.
Danke an die kompetenten Leute hier.
Hoffe das mein Rückfahrlicht jetzt besser ist. Konnte es leider noch nicht testen.
Bin aber sehr zuversichtlich 🙂
Chris
Nach inzwischen 5 Jahren und 3 HU-Terminen kann ich weiterhin bestätigen, dass die Lampe keinerlei Probleme macht und sich die Umrüstung auf jeden Fall lohnt!
Lampe immer noch ok , Tüv ok, bin zufrieden
Habe auch schon lange eine 50er drin, keine Probleme, weder mit Hitze noch mit TÜV.
An der Ampel mache ich mir nachts manchmal den Spaß und lege kurz den Rückwärtsgang ein, sehe dann ob die Fahrerin hinter mir hübsch ist, meist sehen sie dann zur Seite weil es doch recht blendet.
Werde heute Nacht beim Heimfahren sehen wie es mit der 50 Watt Lampe ist, denn dann ist es Dunkel genug.
Wird sicher ein erheblicher Unterschied zur 21 Watt Leuchte sein.
Chris