Rückfahrkamera FL
Hallo,
ich fahre seit knapp 3 Wochen das Fl mit einparkhilfe plus incl. Rückfahrkamera.
Ich bin richtig enttäuscht über die Bildqualität, erst recht im Dunkeln. Man sieht fast nichts.
Beim VFL war das wesentlich besser. Die Rücklichter sind dunkler dann beim Vorgänger, kann sein das es damit zusammenhängt. Rückwärts Fahren im Dunkeln und dabei die Kamera nutzen ist fast unmöglich.
Wie empfindet Ihr das?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@no-one schrieb am 18. Januar 2016 um 15:44:00 Uhr:
Was würde mehr Auflösung (4K) denn auch bringen, solange der Bildschirm nicht mehr als 800px h darstellen kann? Ausserdem will ja mit der RFK keine Zeitung auf der Strasse lesen.Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. Januar 2016 um 14:54:54 Uhr:
Auflösung ist gleich
Bin mit meiner RFK recht zufrieden, auch bei Dunkelheit sehe ich damit noch genug. Habe noch einen S-Max stehen, bei welchem in der Nacht absolut nichts in der RFK zu sehen ist. Dagegen ist die Nachtsicht beim Audi (VFL) grosses Kino.
Seit ihr alle von den Retina-Displays verwöhnt?
Nein, aber wir kennen Rückfahrkameras von verschiedenen anderen Fahrzeugen, die preislich weit unter einem A6 liegen und nicht so ein grottenschlechtes, verwaschenes Bild liefern. Sowas ist nicht zeitgemäß und dass Audi im FL wieder die selbe Gurkenkamera verbaut ist schlichtweg eine Frechheit. Bei dem Fahrzeugpreis muss etwas Besseres verbauen werden als dieser Elektroschrott!
67 Antworten
VFL oder FL, Tag oder Nacht, egal wie man es dreht und wendet: Selbst die Rückfahrkamera in unserem Kia Carens ist der im A6 um Längen überlegen: Auflösung, Reaktionsgeschwindigkeit, Winkel usw. Im A6 wirkt das Bild selbst bei Tageslicht "unsauber" also irgendwie unscharf und schwammig.
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 11. Januar 2015 um 10:06:27 Uhr:
ich habe mal ein wenig im Teilekatalog geguckt...die Einheit (Kamera + Taster) ist bei der normalen Rückfahrkamera (PR-CODE KA2 beim normalen A6 ab Facelift verbaut ......Allroad und RS6 schon ab 2013.....scheinbar wurde sie mit dem A3 eingeführt...da die Teilenummer mit 8V beginnt....Rückfahrkamera mit Umgebungskameras (PrCode KA6) hingegen ist unverändert und kommt seit 2011 zum Einsatz....
Ob die Trennung der beiden Sonderaussatungen nun an der Camera oder am Griffteil liegt ist nicht ersichtlich.....die Kamera kann man sowieso nicht einzeln bestellen...
Kannst Du mir die Teilenummer für die KA2 Kamera beim FL Modell nennen?
Habe in der Bucht einige 5N0827566 gefunden.
Allerdings gibt's da mehrere Versionen, mit und ohne Kabel dran.
Welche brauche ich für meine A6 FL BJ 2015 für KA2?
Danke
Gruß
Peter
ohne vin wird das nix.den ab kw 45 wurde auf die neuen kameras umsgtellt.die haben das strg interiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ladadens schrieb am 16. Januar 2016 um 10:55:48 Uhr:
ohne vin wird das nix.den ab kw 45 wurde auf die neuen kameras umsgtellt.die haben das strg interiert.
Unterscheiden die neuen Kameras sich dann auch von der Auflösung bzw. Klarheit zu den alten, oder ist es einfach nur neu zwecks dem integriertem Strg.?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. Januar 2016 um 14:54:54 Uhr:
Auflösung ist gleich bescheiden
😁
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. Januar 2016 um 14:54:54 Uhr:
Auflösung ist gleich
Was würde mehr Auflösung (4K) denn auch bringen, solange der Bildschirm nicht mehr als 800px h darstellen kann? Ausserdem will ja mit der RFK keine Zeitung auf der Strasse lesen.
Bin mit meiner RFK recht zufrieden, auch bei Dunkelheit sehe ich damit noch genug. Habe noch einen S-Max stehen, bei welchem in der Nacht absolut nichts in der RFK zu sehen ist. Dagegen ist die Nachtsicht beim Audi (VFL) grosses Kino.
Seit ihr alle von den Retina-Displays verwöhnt?
Noch eine Frage zum Einbau:
Da beim FL die CAN Leitungen beim Einbau des Steuergeräts ja anscheinend angelötet werden müssen, frage ich mich, ob ich dazu die Batterie abklemmen muß/soll?
Kann man das bei dem Modell eigentlich ohne Probleme machen?
Was ist dann alles weg?
Oder brauche ich gar den :-)..lichen danach?
Oder gibt es eine vielleicht eine passende Sicherung, die ich ziehen kann?
Gruß
Peter
Zitat:
@no-one schrieb am 18. Januar 2016 um 15:44:00 Uhr:
Was würde mehr Auflösung (4K) denn auch bringen, solange der Bildschirm nicht mehr als 800px h darstellen kann? Ausserdem will ja mit der RFK keine Zeitung auf der Strasse lesen.Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. Januar 2016 um 14:54:54 Uhr:
Auflösung ist gleich
Bin mit meiner RFK recht zufrieden, auch bei Dunkelheit sehe ich damit noch genug. Habe noch einen S-Max stehen, bei welchem in der Nacht absolut nichts in der RFK zu sehen ist. Dagegen ist die Nachtsicht beim Audi (VFL) grosses Kino.
Seit ihr alle von den Retina-Displays verwöhnt?
Nein, aber wir kennen Rückfahrkameras von verschiedenen anderen Fahrzeugen, die preislich weit unter einem A6 liegen und nicht so ein grottenschlechtes, verwaschenes Bild liefern. Sowas ist nicht zeitgemäß und dass Audi im FL wieder die selbe Gurkenkamera verbaut ist schlichtweg eine Frechheit. Bei dem Fahrzeugpreis muss etwas Besseres verbauen werden als dieser Elektroschrott!
Zitat:
Nein, aber wir kennen Rückfahrkameras von verschiedenen anderen Fahrzeugen, die preislich weit unter einem A6 liegen und nicht so ein grottenschlechtes, verwaschenes Bild liefern. Sowas ist nicht zeitgemäß und dass Audi im FL wieder die selbe Gurkenkamera verbaut ist schlichtweg eine Frechheit. Bei dem Fahrzeugpreis muss etwas Besseres verbauen werden als dieser Elektroschrott!
Dem kann ich mich nur anschließen!
Zitat:
@Hans_A6 schrieb am 18. Januar 2016 um 16:03:08 Uhr:
Nein, aber wir kennen Rückfahrkameras von verschiedenen anderen Fahrzeugen, die preislich weit unter einem A6 liegen und nicht so ein grottenschlechtes, verwaschenes Bild liefern. Sowas ist nicht zeitgemäß und dass Audi im FL wieder die selbe Gurkenkamera verbaut ist schlichtweg eine Frechheit. Bei dem Fahrzeugpreis muss etwas Besseres verbauen werden als dieser Elektroschrott!
Solche anderen Fzg. bin ich dann wohl noch nicht gefahren. Bin allerdings auch schon mit vielen verschiedenen Fzg. unterwegs gewesen und mir nie ein wirklich besseres Bild aufgefallen, meistens schlechter.
Das Bild ist auch prima und nicht verwaschen bei meiner Limo, solange die Linse halt nicht dreckig, beschlagen oder nass ist. Natürlich ist es nur in SD-Auflösung, weil der MMI-Bildschirm dies schliesslich auch nur ist.
Viel wichtiger wäre mir eine höhere Auflösung bei den Umfeldkameras. Um diese wirklich zum zentimetergenauen Boardsteinparken benutzen zu können, wäre da eine bessere Quali hilfreich.
Hallo,
ich bin noch auf der Suche für die richtigen Teile für meine Nachrüstung der Rückfahrkamera.
Mein A6 4G BJ 07/2015 (FL) hat PDC vorne und hinten aber keinen Parklenkassistent.
Mir liegt ein Scan vor von einem ähnlichen Fahrzeug, allerdings mit PLA.
Das Problem ist, dass bei diesem Scan ein Stg 10 vorhanden ist, bei meinem aber nicht.
Liegt das nun am PLA?
Kann ich trotzdem das selbe Steuergerät wie der Wagen mit PLA verwenden?
Hat vielleicht jemand einen Scan für mich, mit folgenden Voraussetzungen:
- A6 4G Facelift
- PDC vorne und hinten
- ohne Parklenkassistent
- nur KA2 (Rückfahrkamera)
Mich würde hier das RFK-Steuergerät und die Kamera interessieren, welche in diesem Fall verbaut sind.
Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.
Danke schon mal.
Gruß
Peter
Hallo Peter,
ich habe die von Dir gesuchte Konfiguration. Wie kann ich Dir jetzt helfen? Wie erfolgt der Scan?