ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Ruckeln beim starken beschleunigen

Ruckeln beim starken beschleunigen

BMW 5er E39, BMW 5er
Themenstarteram 12. Dezember 2013 um 19:40

Ich habe schon wieder etwas bemerkt, was ich nicht einordnen kann. Mein 530d Automatik, ruckelt im Drehzahlbereich von 3000 U/min. auf 4000 U/min. beim starken beschleunigen. Der Wagen beschleunigt wie so in Wellen, aber er beschleunigt und es passiert sonst nichts großartiges. Hat er eine bestimmte Drehzahl erreicht, geht es weiter ohne ruckeln. Beschleunigt man sanft, kommt das ruckeln auch nicht.

Zuerst dachte ich, es liegt wieder an der Pierburg Pumpe unterm Fahreritz, doch bei Kick-Down schnellt der Verbrauch ans Ende der Skala und bleibt dort. Also denke ich, liegt es nicht an Spritunterversorgung.

Die Unterdruckleitungen für die VTG wurden im Sommer getauscht. Kann so ein Verhalten vom Turbolader selbst kommen? Oder ist das eventuell vom Automatikgetriebe?

Automatikgetriebe hat jetzt 90.000km nach der Getrieberevision hinter sich. Ölwechsel muss jetzt dringend gemacht werden, aber kann so ein ruckeln durch das Automatikgetriebe kommen?

Was kann es noch sein? Ideen?

Ähnliche Themen
34 Antworten
am 12. Dezember 2013 um 20:42

Wenn du manuell schaltest ist das Problem nicht vorhanden?

Servus!

Ich vermute, dass deine Injektoren Aussetzer haben bzw. die Kraftstoffeinspritzung nicht mehr so fein zerstäubt wird und damit nicht korrekt läuft -> Ruckler. Das AGR ist bei dieser Drehzahl abgeschaltet, daher irrelevant. Denke, es liegt an der Kraftstoffeinspritzung - oder die Kraftstoffpumpe schwächelt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 12. Dezember 2013 um 23:28

Das Problem kommt in D als auch in manuell vor. Es ist auch egal ob ich im 4 oder 5 Gang bin.

Themenstarteram 12. Dezember 2013 um 23:29

Injektoren wurden mal getauscht, also wäre blöd wenn die jetzt schon wieder durch wären. Vielleicht mal Ultimate tanken?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Servus!

Ich vermute, dass deine Injektoren Aussetzer haben bzw. die Kraftstoffeinspritzung nicht mehr so fein zerstäubt wird und damit nicht korrekt läuft -> Ruckler. Das AGR ist bei dieser Drehzahl abgeschaltet, daher irrelevant. Denke, es liegt an der Kraftstoffeinspritzung - oder die Kraftstoffpumpe schwächelt.

Grüße,

BMW_Verrückter

am 13. Dezember 2013 um 16:27

Damit wäre das Getriebe ja schonmal fast ausgeschlossen.

Bleiben die Injectoren bzw das Krafstoffsystem

Hallo!

Getriebe schließe ich auch aus. :)

Aber, ich würde wirklich mal 2-Takt-Öl tanken zwei oder drei Tankfüllungen und beobachtne - kannst auch ARAL Ultimate tanken, sollte helfen, wenn es die Injektoren sind - muss aber auch nicht.

Würde auch mal Fehlerspeicher auslesen und Injektoren-Rücklaufmenge checken, sowie Mengenkorrektur.

Wurden alle Injektoren, die getauscht sind, auch angelernt an das Motorsteuergerät mittels des 5- oder 7-stelligen Codes?

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 13. Dezember 2013 um 22:47

Danke für den Tipp. Ich probiere erstmal Ultimate und dann suchen wir weiter, wenn das keine Besserung bringt.

Ich melde mich hier mal mit meinem ersten Beitrag zu Wort.

Dass hört sich genauso an wie das Problem das ich auch hatte.

Bei mir war es nur ein korrodierter Stecker an der Einspritzpumpe.

Das hat mir mein BMW Händler für kleines Geld repariert.

Ich hoffe mal dass es bei dir das gleiche ist.

Gruß,

Jens

Danke für dein Input! :) Wird dem TE sicherlich weiterhelfen.

Allerdings sind leider alle Einspritzsystem-Probleme und Symptome gleich und haben dasselbe Fehlerbild - ruckeln, Aussetzer, .. :)

Wir werden ja sehen, hoffentlich berichtet der TE.

BMW_Verrückter

Themenstarteram 16. Dezember 2013 um 8:15

Danke Jens,

ich werde mir das mal von unten anschauen gehen und berichten, ob es das bei mir auch war.

Grüße aus Düsseldorf,

Denis

Zitat:

Original geschrieben von jekol

Ich melde mich hier mal mit meinem ersten Beitrag zu Wort.

Dass hört sich genauso an wie das Problem das ich auch hatte.

Bei mir war es nur ein korrodierter Stecker an der Einspritzpumpe.

Das hat mir mein BMW Händler für kleines Geld repariert.

Ich hoffe mal dass es bei dir das gleiche ist.

Gruß,

Jens

Kann man bei BMW keine Einspritzmengenkorrektur durchführen?

am 17. Dezember 2013 um 19:36

Zitat:

Original geschrieben von mazdamech

Kann man bei BMW keine Einspritzmengenkorrektur durchführen?

Kann man schon, macht die DME eig. von selbst, aber irgendwann bist du am Anschlag dann macht es gar nichts mehr.

 

Und bei neuen / anderen Injectoren sollte man natürlich die Fehlerkorrekturmenge programmieren.

Meinst du die Korrekturmengen oder die RÜCKLAUFMENGE (Prüfung der Injektoren)?

Grüße,

BMW_Verrückter

Nein ich mein das man irgendwie im Steuergerät die Einspritzmenge anpasst. Kann die Düsenspitze so dreckig sein? Weil bei dem Druck der aus der Spitze raus kommt kann es doch nicht Verstopfen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Ruckeln beim starken beschleunigen