RS6 4F Umbau abgeschlossen RSd
Hallo
Ich wollte mal mein Dicken vorstellen bzw. mal was über mein RS6 Umbau berichten.
Basis war ein 3.0TDI November 2006 Mod. 07 233PS 103.000km
Ausstattung so ziemlich alles.
Luftfahrwerk, ACC, S-Line innen wie aussen, Klima-Plus, Leder, elektrische Sitze mit Memory links, Sitzheizung v. + h., Alu innen gebürstet, el. Heckklappe, Xenon mit Kurvenlicht, Bose, Keyless, Schiebedach, Bluetooth, Navi, MMI-High, uvm. Neupreis ca. 73.000€
Der Umbau war einfach gedacht. Optisch innen wie aussen alles original auf RS6 machen.
Was wurde umgebaut:
Aussen: RS6 Kotflügel und Seitenwände (Tankdeckel), Radhäuser innen, Türen hinten, Stoßstangen v. + h. mit Grill (ACC), Defusor, Unterfahrschutz, Radhausschalen, Schweller, Schwellervekleidungen, usw., RS6 Spiegel mit Memory, aut. abblendbar, anklappbar, Umfeldbeleuchtung, RS6 endrohre.
Innen: RS6 Sitze in Leder/Alcantara v. + h. beheitzt, el. und auf Memory links umgebaut, Türverkleidungen in Alcantara mit den RS6 Griffen, RS6 Lenkrad, Tachoblende in schwarz Hochglanz lackiert, RS6 Schriftzug am Tacho angebracht, RS6 Startbildschirm, neuerer Startknopf und Mittelkonsole in Alu Gebürstet vom FL.
etwas Tiefer gelegt und die im Moment die Winterräder vom RS5.
Als Bereifung dienen nicht die RS6 Größe 275/35ZR20 (habe ich jetzt leider in Neu rum liegen) sondern 275/30ZR20, wegen dem Abrollumfang. Tachoangleichung wäre aber über ne Firma in Holland möglich gewesen, wollte ich dann aber nicht riskieren.
Was steht noch an damit es Vollaussattung ist:
dämnächst: Wetterauer Chiptuning, CD-Wechsler mit MP3 Funktion, AMI.
Etwas später dann noch: TV und Standheizung.
Man sieht es eigentlich nur noch am Drehzahlmesser und an den Bremsen das es kein RS6 ist. Bremsen sind mir grad zu teuer um die zu tauschen. Von der Bremswirkung finde ich die Originalen noch OK.
Gerne Feedback.
Und für alle die jetzt sagen müssen "Blender". Ich hätte mir den RS6 leisten können und ob er jetzt sooo viel billiger ist sei dahin gestellt. Aber ich finde ihn als Diesel wenn er dann 290PS und 600NM hat besser. Das bitte akzeptieren. Danke.
Anbei ein paar Bilder.
P.S.
Ein Danke an die Mitglieder von Motortalk. Ohne euch wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Gerade was es bedeutet RS6 Scheinwerfer einbauen, umpinnen, mehrere Dinge Codieren, Tieferlegen usw. Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich wollte mal mein Dicken vorstellen bzw. mal was über mein RS6 Umbau berichten.
Basis war ein 3.0TDI November 2006 Mod. 07 233PS 103.000km
Ausstattung so ziemlich alles.
Luftfahrwerk, ACC, S-Line innen wie aussen, Klima-Plus, Leder, elektrische Sitze mit Memory links, Sitzheizung v. + h., Alu innen gebürstet, el. Heckklappe, Xenon mit Kurvenlicht, Bose, Keyless, Schiebedach, Bluetooth, Navi, MMI-High, uvm. Neupreis ca. 73.000€
Der Umbau war einfach gedacht. Optisch innen wie aussen alles original auf RS6 machen.
Was wurde umgebaut:
Aussen: RS6 Kotflügel und Seitenwände (Tankdeckel), Radhäuser innen, Türen hinten, Stoßstangen v. + h. mit Grill (ACC), Defusor, Unterfahrschutz, Radhausschalen, Schweller, Schwellervekleidungen, usw., RS6 Spiegel mit Memory, aut. abblendbar, anklappbar, Umfeldbeleuchtung, RS6 endrohre.
Innen: RS6 Sitze in Leder/Alcantara v. + h. beheitzt, el. und auf Memory links umgebaut, Türverkleidungen in Alcantara mit den RS6 Griffen, RS6 Lenkrad, Tachoblende in schwarz Hochglanz lackiert, RS6 Schriftzug am Tacho angebracht, RS6 Startbildschirm, neuerer Startknopf und Mittelkonsole in Alu Gebürstet vom FL.
etwas Tiefer gelegt und die im Moment die Winterräder vom RS5.
Als Bereifung dienen nicht die RS6 Größe 275/35ZR20 (habe ich jetzt leider in Neu rum liegen) sondern 275/30ZR20, wegen dem Abrollumfang. Tachoangleichung wäre aber über ne Firma in Holland möglich gewesen, wollte ich dann aber nicht riskieren.
Was steht noch an damit es Vollaussattung ist:
dämnächst: Wetterauer Chiptuning, CD-Wechsler mit MP3 Funktion, AMI.
Etwas später dann noch: TV und Standheizung.
Man sieht es eigentlich nur noch am Drehzahlmesser und an den Bremsen das es kein RS6 ist. Bremsen sind mir grad zu teuer um die zu tauschen. Von der Bremswirkung finde ich die Originalen noch OK.
Gerne Feedback.
Und für alle die jetzt sagen müssen "Blender". Ich hätte mir den RS6 leisten können und ob er jetzt sooo viel billiger ist sei dahin gestellt. Aber ich finde ihn als Diesel wenn er dann 290PS und 600NM hat besser. Das bitte akzeptieren. Danke.
Anbei ein paar Bilder.
P.S.
Ein Danke an die Mitglieder von Motortalk. Ohne euch wäre das Projekt nicht möglich gewesen. Gerade was es bedeutet RS6 Scheinwerfer einbauen, umpinnen, mehrere Dinge Codieren, Tieferlegen usw. Danke!
378 Antworten
an so nem audi 4f treffen hab ich schon länger gedacht. von österreich bis nach karlsruhe sinds von mir 776km ...
von österreich würden fix ein paar a6´ler kommen!
machen wir einen thread auf wo sich alle mal auf die liste schreiben können die gerne an so nem treffen mal teilnehmen würden...
dann brainstorming machen und dann wissen wir genaueres...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
an so nem audi 4f treffen hab ich schon länger gedacht. von österreich bis nach karlsruhe sinds von mir 776km ...von österreich würden fix ein paar a6´ler kommen!
machen wir einen thread auf wo sich alle mal auf die liste schreiben können die gerne an so nem treffen mal teilnehmen würden...
dann brainstorming machen und dann wissen wir genaueres...
mfg
Hier
http://www.motor-talk.de/.../a6-treffen-ca-mitte-mai-t3156623.html?...Ähnliche Themen
Kleines Update.
390er RS6 Bremsen vorne eingebaut.
Spezielles Bremsendeckblech mit großer Luftschaufel für ordentlich Kühlung eingebaut (hat der RS6 nicht)
Vorne und hinten Stahlflex Bremsleitungen verbaut.
Der Bremsenumbau hinten ist noch in Arbeit. Die Scheiben haben nicht gepasst. wird aber die Tage noch was gemacht.
Frischluft die ein RS6 nicht bekommt, weil er die Luftführungen nicht hat.
Hab es mal vor dem Umbau hin gehoben.
Auch mit ner kleineren Felge die einfach mal im Büro rum stand.
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Kleines Update.390er RS6 Bremsen vorne eingebaut.
Spezielles Bremsendeckblech mit großer Luftschaufel für ordentlich Kühlung eingebaut (hat der RS6 nicht)
Vorne und hinten Stahlflex Bremsleitungen verbaut.Der Bremsenumbau hinten ist noch in Arbeit. Die Scheiben haben nicht gepasst. wird aber die Tage noch was gemacht.
so ein aufriß für einen 3.0 tdi............nur das jeder denkt es ist ein rs😎
jetzt musst dir noch so ein modul einbauen wo motorengeräusche macht das deine nähmaschiene übertönt wird!
Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
so ein aufriß für einen 3.0 tdi............nur das jeder denkt es ist ein rs😎jetzt musst dir noch so ein modul einbauen wo motorengeräusche macht das deine nähmaschiene übertönt wird!
Jeder wie es ihm gefällt.
Du hast doch in deinen erst recht mehr rein gesteckt als das Ergebnis wert ist.
Und ich möchte ein Diesel haben und einen der sonst ist wie ein RS6.
Zitat:
Original geschrieben von JagX308
Jeder wie es ihm gefällt.Zitat:
Original geschrieben von Badboy-75
so ein aufriß für einen 3.0 tdi............nur das jeder denkt es ist ein rs😎jetzt musst dir noch so ein modul einbauen wo motorengeräusche macht das deine nähmaschiene übertönt wird!
Du hast doch in deinen erst recht mehr rein gesteckt als das Ergebnis wert ist.
Und ich möchte ein Diesel haben und einen der sonst ist wie ein RS6.
naja jedem das seine ich hab ein paar sachen erneuert und die farbe und jetzt würde ich sogar mehr bekommen wie ich reingesteckt habe😁aber ich behalte ihn!!!
..........................aber nur das jeder denkt es ist ein rs eine größere bremsanlage verbauen....................ich weiss net!zum runterbremsen von 260 km/h tuts auch deine alte bremsanlage🙄
das ich bei meinem r8 der 330+ läuft ist es ja klar das er so ne große bremse brauch 😁
Ich wollte die Bremsen eigentlich nicht umbauen. War mir eigentlich zu teuer. Die Optik war mir das Geld nicht wert. Hab dann aber mal von ca. 250 sehr stark runter bremsen müssen weil vorne einer raus gezogen ist. Und da hat die Bremse massiv Geräusche gemacht und geflattert. Und auch hinterher hat das Ding bei geringeren Geschwindigkeiten (natürlich mehr als Stadtverkehr) beim "etwas" stärkeren Bremsen gleich Geräusche gemacht. Also waren die Beläge glasig und haben die Bremsscheibe beschädigt. Bevor ich neue Scheiben und Beläge kaufe und das wieder passiert kaufe ich auch gleich noch 2 ordentliche Sättel dazu.
Ich würde mal behaupten das ein A6 und A8 eher ne große Bremse benötigt als ein R8. Einfach aus dem Grund weil die Autos mehr Masse runter Bremsen müssen. Und die 2 oder mehr Tonnen vom Tempo runter zu holen ist die Hauptbelastung für Bremsen!
Die Normale Bremse (großese S-Line Paket) greift nahezu genaus gut. Auf Landstrassen und Stadverkehr merkt man eigentlich kaum ein Unterschied. Bei der großen wie z.B. vom RS6 ist nun mal die Wärmeableitung deutlich besser und man kann bei hohem Tempo deutlich länger darauf latschen bevor die Bremse überhitzt. Das liegt an der Masse der Bremse, der Belüftung und auch weil der Bremsbelag doppelt so groß ist, die Kraft weiter verteilt und durch den größeren Radius der Scheibe nicht mehr so viel Druck je Fläche benötigt wird.
Schade nur das Audi, BMW, Mercedes, AMG usw. alle keine laufrichtungsgebundenen Bremsscheiben (Luftführung der Innenbelüftung) herstellen so wie Porsche. Genau genommen bekommt beim Bremsen eine Bremsscheibe ein leichtes Fading was in aller Regel die Elektronik wieder hin biegt das man nichts davon merkt.
Immerhin sind die RS6 Scheiben schon mal wärmebehandelt.
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
@JagX308Schaut super aus!
Finde deiner ist der bester RS"D" den ich gesehen habe.
Danke.
Und und leider fällt mir immer noch was ein was man machen kann.
Die Ideen gehen so langsam dann mehr als jede Original Serienausstattung 😉 was aber auch nicht in Manta Optic über gehen soll. Von daher wirds hier noch ne weile ab und zu ein "Update" geben obwohl das Thema eigentlich "...abgeschlossen" lautet 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Harry&Steffan
Geiler Umbau! Respekt.
Ein RS6 als Diesel.
Von den reichen lernt man das Sparen 🙂
*g*
Das ich reich bin hab ich nie gesagt 😉
Kleines Update.
Hab seit letzter Nacht endlich den Subwoofer in der Reserveradmulde. Verstärker drunter, Most wandler beim Bose-Verstärker, Navi-Rechner, usw.
Fehlt nur noch die Feinabstimmung. Das macht man eben nicht mitten in der Nacht 😉