ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Risse in Bremsscheiben

Risse in Bremsscheiben

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 16. Juni 2011 um 21:02

Hallo Motortalker,

Ich habe einen C 320 CDI 4matic komplett Original mit den ersten Verschleißteilen. Ich habe nun 58000km auf dem Tacho und das Fahrzeug ist 2,5 Jahre alt, desweiteren habe ich eine Anschlussgarantie (Garantieverlängerung) Abgeschlossen ! Ich hab wie gesagt die ersten Scheiben und ersten Beläge noch drin, jetzt Bemerke ich aber mit zunehmender Sorge dass sich an den Vorderen Beiden Bremsscheiben Risse bilden ! Zuerst auf der Fahrerseite 1 Riss ca 1-2cm lang, jetzt nach ca 5000km sind es auf beiden vorderen Bremsscheiben ca mindestens 30 Risse, grosse und kleine. Meine Frage, ist das Bedenklich, Normal bei dieser Fahrleistung ? Besteht hier evtl Garantieanspruch ? Alle Services wurden von MB Händler Überfristgerecht durchgeführt. Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit

 

der name bürgt für qualität

 

Zitat:

starkem Abbremsen (z:B wenn man mit 240 in einer Abfahrt voll bremsen will)

 

genauso habe ich es auch in der fahrschule gelernt....mit vollgas rein in die abfahrt und dann am scheitelpunkt eine vollbremsung

Zitat:

denn ich muss Dienstag noch von Köln nach Emden und zurück. D.h. jeweils 2h Vollgas A31....

was ja noch nichts über die haltbarkeit der bremsscheiben aussagt....aber ich habe ja keine ahnung wieviele der hochgeschwindigkeitsausfahrten du da nehmen musst

http://www.attinderdhillon.com/wp-content/uploads/2010/03/Facepalm.jpg

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten
am 16. Juni 2011 um 22:57

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24

Hallo Motortalker,

Ich habe einen C 320 CDI 4matic komplett Original mit den ersten Verschleißteilen. Ich habe nun 58000km auf dem Tacho und das Fahrzeug ist 2,5 Jahre alt, desweiteren habe ich eine Anschlussgarantie (Garantieverlängerung) Abgeschlossen ! Ich hab wie gesagt die ersten Scheiben und ersten Beläge noch drin, jetzt Bemerke ich aber mit zunehmender Sorge dass sich an den Vorderen Beiden Bremsscheiben Risse bilden ! Zuerst auf der Fahrerseite 1 Riss ca 1-2cm lang, jetzt nach ca 5000km sind es auf beiden vorderen Bremsscheiben ca mindestens 30 Risse, grosse und kleine. Meine Frage, ist das Bedenklich, Normal bei dieser Fahrleistung ? Besteht hier evtl Garantieanspruch ? Alle Services wurden von MB Händler Überfristgerecht durchgeführt. Mfg

Hallo M-fahrer!

Grundsätzlich hat man keine Garantie auf Verbrauchsmaterial! Da du auch einige KM schon gemacht hast, werden sie sowieso sagen dass es wahrscheinlich an deinem Fahrstil legen kann! Ich hab' etwa gleichviele KM und habe aber keine Risse, nur einige Rillen aber das ist normal! Solange du keine Vibrationen beim starken abbremsen verspührst würd' ich dir empfehlen einfach weiter zu fahren!

Gruss

Hmmm, bei den Bremsen würde ich keine "Wird-schon-gut-gehen-Spielchen" spielen. Fahr in die Werkstatt, hör Dir an, was die sagen. Ich vermute, die würden die erneuern wollen, und das würde ich wohl auch.

Lieber mal ein paar hundert Euro investieren als eine Bremsscheibe, die sich bei Tempo 200 zerbröselt. Risse finde ich bedenklich.

Solange die Risse nicht bis außen durchlaufen noch keine Gefahr.

Aber mit Wechsel " No Kosten"wirst Du Pech haben.

.

Ich würde nicht hier im Forum rumdiskutieren, ob es gefährlich ist oder nicht. Wir haben nur deine Beschreibung und das hilft nicht. Fahr sofort zum MB-Service und lass die entscheiden. Mit Bremsen, Lenkung und Fahrwerk mach ich keine Experimente. Und mit Kulanz kannst du auch vergessen. Ich brauchte damals bei meinem W124 alle 20.000 neue Klötze vorn und alle 40.000 neue Scheiben. War mein Fahrstil und da konnt ich auch mit leben. Aber bei Fragen der Sicherheit gibt es nur den Meister in der MB-Werkstatt und nicht das Forum oder den Lehrjungen anne Tankstelle.

am 17. Juni 2011 um 10:18

Es gibt für jede Scheibe, jedes Modells klare Beschreibungen aus denen hervorgeht ab wann eine Bremsscheibe verschlissen ist. Genaue Auskunft gibt Dir die freundliche Werkstatt. Steht in den Werkstattbüchern.

Bei hoher Belastung gibt es recht schnell Risse.

Zur Beruhigung, bei meiner alten E-Klasse waren vorne die Beläge zu gut 50% zerbröselt und die Scheiben hatten deutlich sichtbare, breite Risse (1,5mm!!!) die zum Teil durchgängig waren.

Wurde bei einem Reifenwechsel bemerkt und natürlich umgehend alles in Ordnung gebracht.

Die Bremswirkung auf dem Prüfstand war immer noch im tolerierten Bereich, das zu Beruhigung. Trotzdem bei Bremsen nie spaßen, denn wer nicht bremst, der wird am Ende im Straßenverkehr der Verlierer sein und meist Andere mit schädigen.

Auf zur Werkstatt, wenn man lieb fragt kostet das auch vielleicht nichts. Hab ich auch erlebt, nachdem die ersten Risse auf dem o.g. Wagen wieder auftauchten nach dem Wechsel. Diese waren damals aber innerhalb der normalen Toleranz und damit bin ich sicher noch über 20tkm gefahren. Geh zum Fachmann.

am 17. Juni 2011 um 14:15

es sind fast 60.000 km mit den bremsscheiben gefahren worden und du machst dir ernsthaft gedanken, ob du auf garantie neue scheiben bekommst ?

du fährst einen mittelklassewagen im gehobenen preissegment oder ist es schon gar das höchste...

wie wäre es, wenn du einfach die paar hundert euronen investierst, dir neue scheiben, beläge holst und dann wieder für 60.000 km deine ruhe und eine zuerlässige bremswirkung hast ?

garantie auf...ne ne ne....*kopfschüttel*

wenn ich will, dann mach ich dir die scheiben und beläge innerhalb von 30 minuten kaputt....

garantie....ich fass es net....

Themenstarteram 19. Juni 2011 um 18:06

Zitat:

Original geschrieben von Fatter

es sind fast 60.000 km mit den bremsscheiben gefahren worden und du machst dir ernsthaft gedanken, ob du auf garantie neue scheiben bekommst ?

du fährst einen mittelklassewagen im gehobenen preissegment oder ist es schon gar das höchste...

wie wäre es, wenn du einfach die paar hundert euronen investierst, dir neue scheiben, beläge holst und dann wieder für 60.000 km deine ruhe und eine zuerlässige bremswirkung hast ?

garantie auf...ne ne ne....*kopfschüttel*

wenn ich will, dann mach ich dir die scheiben und beläge innerhalb von 30 minuten kaputt....

garantie....ich fass es net....

Jeder ausser dir hat hier einen Objektiv Korrekten Beitrag geleistet und somit den Thread sehr Bereichert. Du allerdings mit deinen Grenzwertigen Ausserungen die ledigdlich deine Emotionale Meinung darstellen hättest es lieber unterlassen sollen dein etwas zu forsches Mundwerk hier Spazierengehen zu lassen mein Freund. Du bist ja ein Toller Hecht wenn du in 30min Bremsscheiben und Beläge kaputtmachen kannst, das kann sonst bestimmt niemand ausser dir ! Wir Verbeugen uns vor dem Meister !!!!! Die Bremswirkung meiner C-Klasse waren allenfalls Befriedigend, bei Regen auch nicht Wirklich Zuverlässig. Sorry aber meines Erachtens kann ich von einem 60000€ Auto erwarten das die Bremsscheiben nicht innerhalb von ca 5500km völlig ungewarnt Hinsichtlich der Bordelektronik Auseinanderbrechen. Das ist ein Schwerwiegendes Sicherheitsrisiko da der Fahrer des PKW nicht mit einem Sterbendswörtchen Gewarnt wird, vor allem wurde ja erst vor ca 7000km der ASSYST gemacht und ich habe Explizit nachgefragt ob die Bremsen in Ordnung seien, der Freundliche sagte die sind völlig Ok und es bedarf keinen Tausch. Da ist es für mich doch schwer Nachvollziehbar das sie mir nach ca 5500km unterm arsch Zerbröseln. Sowas Fass ich nämlich net !!!! Und vom Höchsten Preissegment kann hier nicht die Rede sein, bei dir Vielleicht. Bei mir nicht ! Höchstes Preissegment ist für mich S-Klasse, SLS, 7er BMW und Vergleichbares wie es viele Freunde und Verwandte von mir Fahren. Ich Befinde mich mit einer C-Klasse im Unteren Mittelsegment, du solltest also die Kirche im Dorf lassen. Mfg

Themenstarteram 19. Juni 2011 um 18:10

+ Die Scheiben würden vom Material noch locker 10000-15000km halten. Deshalb werde ich versuchen Garantie oder Kulanz zu bekommen. Mfg

am 19. Juni 2011 um 18:23

Sorry,

 

aber du schreibst hier so einen Quatsch und beleidigst auch noch andere. Das ist einfach nogo.

 

Sei doch froh, daß die Teile 58.000 km gehalten haben.

 

Bei meinem war vorn bei 43tkm und hinten bei 72tkm Schluss.

 

Schlaf gut

 

 

am 19. Juni 2011 um 19:11

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24

Hallo Motortalker,

Ich habe einen C 320 CDI 4matic komplett Original mit den ersten Verschleißteilen. Ich habe nun 58000km auf dem Tacho und das Fahrzeug ist 2,5 Jahre alt, desweiteren habe ich eine Anschlussgarantie (Garantieverlängerung) Abgeschlossen ! Ich hab wie gesagt die ersten Scheiben und ersten Beläge noch drin, jetzt Bemerke ich aber mit zunehmender Sorge dass sich an den Vorderen Beiden Bremsscheiben Risse bilden ! Zuerst auf der Fahrerseite 1 Riss ca 1-2cm lang, jetzt nach ca 5000km sind es auf beiden vorderen Bremsscheiben ca mindestens 30 Risse, grosse und kleine. Meine Frage, ist das Bedenklich, Normal bei dieser Fahrleistung ? Besteht hier evtl Garantieanspruch ? Alle Services wurden von MB Händler Überfristgerecht durchgeführt. Mfg

Ähnliches wurde vor Kurzem im W212-Forum diskutiert:

www.motor-talk.de/.../...-gelochte-bremsscheiben-reissen-t2964991.html

Zur Nutzung vom Bremsscheiben scheint Mercedes seine eigene Meinung zu haben....

 

am 19. Juni 2011 um 19:16

Zitat:

Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24

Hallo Motortalker,

Ich habe einen C 320 CDI 4matic komplett Original mit den ersten Verschleißteilen. Ich habe nun 58000km auf dem Tacho und das Fahrzeug ist 2,5 Jahre alt, desweiteren habe ich eine Anschlussgarantie (Garantieverlängerung) Abgeschlossen ! Ich hab wie gesagt die ersten Scheiben und ersten Beläge noch drin, jetzt Bemerke ich aber mit zunehmender Sorge dass sich an den Vorderen Beiden Bremsscheiben Risse bilden ! Zuerst auf der Fahrerseite 1 Riss ca 1-2cm lang, jetzt nach ca 5000km sind es auf beiden vorderen Bremsscheiben ca mindestens 30 Risse, grosse und kleine. Meine Frage, ist das Bedenklich, Normal bei dieser Fahrleistung ? Besteht hier evtl Garantieanspruch ? Alle Services wurden von MB Händler Überfristgerecht durchgeführt. Mfg

Ähnliches wurde vor Kurzem im W212-Forum diskutiert:

www.motor-talk.de/.../...-gelochte-bremsscheiben-reissen-t2964991.html

Zur Nutzung vom Bremsscheiben scheint Mercedes seine eigene Meinung zu haben....

Garantieanspruch nach 58 TKM auf Bremsen,lach.

Ja Leute auf was soll es denn noch alles Garantie geben ?

Bremsen sind halt ein Verschleißteil,und je stärker der Motor umso eher sind die Scheiben und Beläge dran,wenn ich 1,6 oder 1,7 t aus hoher Geschwindigkeit öfters abremse.Ich habe Bekannte bei deren 350 er die Scheiben alle 30 TKM Risse haben,und andere fahren mit ihren 200 CDI 100 TKM mit den ersten Scheiben vorne und hinten,die fahren auch sehr konservativ.

am 19. Juni 2011 um 20:06

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24

Zitat:

Original geschrieben von Fatter

 

du fährst einen mittelklassewagen im gehobenen preissegment oder ist es schon gar das höchste...

.

Und vom Höchsten Preissegment kann hier nicht die Rede sein, bei dir Vielleicht. Bei mir nicht ! Höchstes Preissegment ist für mich S-Klasse, SLS, 7er BMW und Vergleichbares wie es viele Freunde und Verwandte von mir Fahren. Ich Befinde mich mit einer C-Klasse im Unteren Mittelsegment, du solltest also die Kirche im Dorf lassen. Mfg

MITTELKLASSE.....da rechne ich NICHT SLS, 7´er oder S-Klasse rein

Themenstarteram 19. Juni 2011 um 23:54

Zitat:

Original geschrieben von boxxerfan

Sorry,

aber du schreibst hier so einen Quatsch und beleidigst auch noch andere. Das ist einfach nogo.

Sei doch froh, daß die Teile 58.000 km gehalten haben.

Bei meinem war vorn bei 43tkm und hinten bei 72tkm Schluss.

Schlaf gut

Wenn du den Thread aufmerksam durchliest dann merkst du schnell das ein gewisser anderer User zuerst eine herabfallende Schreibweise an den Tag gelegt hat, Das ist ein Nogo, zumal es grundlos war und ich mir mit sicherheit kein blödes dahergerede gefallen lassen muss. Mfg

am 20. Juni 2011 um 8:48

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24

Ich hab wie gesagt die ersten Scheiben und ersten Beläge noch drin, jetzt Bemerke ich aber mit zunehmender Sorge dass sich an den Vorderen Beiden Bremsscheiben Risse bilden ! Zuerst auf der Fahrerseite 1 Riss ca 1-2cm lang, jetzt nach ca 5000km sind es auf beiden vorderen Bremsscheiben ca mindestens 30 Risse, grosse und kleine. Meine Frage, ist das Bedenklich,

Ja, die Risslänge 1 - 2 cm ist bedenklich. Das Ende der Scheiben ist nahe.

Bis zum Austausch der Bremsscheiben würde ich besonders defensiv fahren bzw. starke Belastungen der Bremsanlage vermeiden. Also keine sportlichen Passabfahrten, keine heftigen und mehrfachen Hochgeschwindigkeitsabbremsungen u.s.w.

Welche Bremsscheiben genau hat der C 320 CDI 4matic verbaut ? Ich nehme an gelochte Bremsscheiben (AMG / Sportpaket ?)

Gibts Fotos von den gerissenen Bremsscheiben ?

Wenn es sich aber um nicht gelochte Bremsscheiben handelt wäre Kulanz gut denkbar, da dann die Rissbildung sehr ungewöhnlich wäre.

FP

Deine Antwort
Ähnliche Themen