Riß in der Scheibe - Wechsel?
Hab gestern beim Scheibe sauber machen einen Riß festgestellt.
Dieser ist ganz eindeutig INNEN. Außen sieht man diesen zwar, aber man fühlt ihn nicht.
Der geht von der Stelle weg wo der Innenspiegel angepappt ist und ist ca 1-2 cm groß.
Da ich den Innenspiegel bis auf das normale Verstellen sonst nie anfasse frag ich mich
1.) Wodurch kann sowas entstehen?
2.) Ist auf Kulanz/Garantie ein Scheibenwechsel möglich?
Letztendlich stört mich der Riß optisch überhaupt nicht, da er nicht im Blickfeld liegt und man ihn so auch kaum sehen kann, aber was wenn er größer wird?
Hier mal das Bild:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kobold6000
Hallo erst mal,
ich habe Heute meine Frontscheibe durch die Fa. German Autoglas wechseln lassen,
und ich bin begeistert die kommen zu dir nach Hause bauen au und ein in 30 Minuten war alles fertig.
Ich habe einen W 124 und 150,-€ Selbstbeteiligung die ich nicht Bezahlen brauche.
Ich kann diese Fa. nur empfehlen.
Vielen Dank für deinen 1. Beitrag ! ! !
Und dann gleich so ein SPAM . . . 😁
Dein Nick erklärt es ja.
E.22 Antworten
Hallo erst mal,
ich habe Heute meine Frontscheibe durch die Fa. German Autoglas wechseln lassen,
und ich bin begeistert die kommen zu dir nach Hause bauen au und ein in 30 Minuten war alles fertig.
Ich habe einen W 124 und 150,-€ Selbstbeteiligung die ich nicht Bezahlen brauche.
Ich kann diese Fa. nur empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Kobold6000
Hallo erst mal,
ich habe Heute meine Frontscheibe durch die Fa. German Autoglas wechseln lassen,
und ich bin begeistert die kommen zu dir nach Hause bauen au und ein in 30 Minuten war alles fertig.
Ich habe einen W 124 und 150,-€ Selbstbeteiligung die ich nicht Bezahlen brauche.
Ich kann diese Fa. nur empfehlen.
Vielen Dank für deinen 1. Beitrag ! ! !
Und dann gleich so ein SPAM . . . 😁
Dein Nick erklärt es ja.
E.@Kobold6000,
und ich dachte immer die von CarGl.... sind die Weltmeister im Scheibenwechsel.
Du hast mich von dem Gegenteil überzeugt. Was nutzen die den für einen Kleber um die Neue einzukleben ?
Habe bereits in einem VW, einem Renault und auch einem Nissan miterlebt wie die Frontscheibe gewechselt wurde. Allerdings hat dies alles etwas länger gedauert, allein schon weil der Kleber eine gewisse Zeit benötigt um richtig stabil abzubinden.
Mike
Hi
dachte ich auch immer die stehen auf Parkplätzen in Einkaufzentren,
der Kleber ist laut ausage von den Mitarbeitern der gleiche den die Autohersteller nehmen.
Dauer der Wartezeit bis du wieder Fahren kannst 2 Stunden.
Die einbauzeit ca. 30 minuten
Sehr freundlich auch am telefon .
Gruß Michael
Ähnliche Themen
ganz normal bei mir die zierlisten ab und mit einem traht den kleber durchsägen
fertig scheibe raus.
Saubermachen gleber neu und scheibe rein.
Die Scheibe auf jeden Fall tauschen lassen. Die Scheiben sind bei modernen Fahrzeugen tragende Teile. Der Riss kann schnell größer werden. Auf keinen Fall auf die BAB damit. Dann kann die Scheibe komplett nach Innen wegklappen.
Das behauptet zumindest mein 🙂 und die Versicherung. 😁
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Kobold6000
Hallo erst mal,ich habe Heute meine Frontscheibe durch die Fa. German Autoglas wechseln lassen,
und ich bin begeistert die kommen zu dir nach Hause bauen au und ein in 30 Minuten war alles fertig.Ich habe einen W 124 und 150,-€ Selbstbeteiligung die ich nicht Bezahlen brauche.
Ich kann diese Fa. nur empfehlen.
Diese Firma kann man bestimmt NICHT empfehlen, da sie den Kunden zu einem Versicherungsbetrug angestiftet hat.
Und darum kann ich auch nicht verstehen, weshalb man BEGEISTERT sein kann, dass man selbst einen Versicherungsbetrug begangen hat.
Immer das leidige Thema Selbstbeteiligung.
Viele von Euch kennen schon was jetzt kommt, aber es muss dennoch sein, denn wir wollen hier ja niemanden zum VERSICHERUNGSBETRUG anstiften.
Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.
Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html
Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder im Autoglas-Infoportal nachlesen.
Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".