ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Rex Boston 8 - Kompressionen stimmen nicht lt. Werkstatt

Rex Boston 8 - Kompressionen stimmen nicht lt. Werkstatt

Rex 50 ccm RS
Themenstarteram 21. März 2013 um 10:30

Schönen guten Morgen.

Ich habe mich gerade neu angemeldet und stelle mich kurz vor.

Bin der Lars, 28 Jahre und komme aus Frankfurt am Main.

Mein Roller ist ein Rex Boston 8, der mir momentan Kopfzerbrechen bereitet.

Ich hatte letztes Jahr den Roller über den Sommer an einen Bekannten verliehen und dieser jenige hat das Kabel der CDI gezogen. Das scheint dem Rex nicht geschmeckt zu haben. Der Roller wurde folglich in eine örtliche Zweiradwerkstatt gebracht.

Der Kostenvoranschlag der Werkstatt wurde mit ca. 400 Euro angesetzt. Wie sich dieser Betrag zusammensetzte habe ich bis heute nicht erfahren. Die einzige Aussage der Werksatt, die ich noch im Sinn habe: "Kompressionen stimmen nicht."

Den Roller habe ich daraufhin abgeholt, da 400 Euro in keinem Verhältnis zum Anschaffungspreis stehen und ihn über den Winter in der Garage einquartiert.

Heute möchte ich mich gerne selbst auf Fehlersuche begeben, bin aber echter Neuling auf dem Gebiet. Lese mich aber derzeit so gut es geht ein und könnte weitere Hilfe sehr gut gebrauchen.

Die erste Frage wäre, was ist genau gemeint mit "Kompressionen stimmen nicht"?

Eine weitere Frage, in welchen Schritten sollte ich jetzt vorgehen, um mögliche Fehler und Schäden ausfindig zu machen?

Für folgende Arbeiten habe ich bisher Anleitungen gefunden, die ich mir zutraue:

- Einstellung der Ventile

- Überprüfung der Steuerzeiten

- Vergaser einstellen

Das benötigte Werkzeug habe ich zur Hand.

Fotos der Bauteile würde ich dann auch gerne einstellen, damit ihr euch eine Meinung bilden könnt.

Aber wie soll ich jetzt beginnen?

 

Der Lars

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LarsenR.

@ wolfi_123

Was gibts denn daran nicht zu verstehen?

Vom 21. bis 22. März 2013 habe ich mir das Prinzip der Prüfung erklären lassen.

Am 23. März war der Stand, dass ich mich für eine Demontage und Sichtprüfung entschieden habe.

Willst jetzt noch einen Stundenplan meiner Arbeiten hier aufgeführt haben?

Desweiteren kann ich dir zwar nicht untersagen, deine absurden Theorien bzgl. misslunger Tuningversuche zu unterlassen, aber dir mitteilen, dass du auf der falschen Fährte bist. Hättest du den Eingangspost genau gelesen und verstanden, wäre dir klar gewesen, dass ich den Roller verliehen hatte. Der Verursacher hat mir offen und ehrlich gesagt, was er tat, nämlich das CDI Kabel löste.

Den Roller habe ich im Originalzustand verliehen und den möchte ich gerne wieder herstellen.

Und nichts anderes habe ich hier geschildert, damit der ein oder andere eventuelle Rückschlüsse ziehen kann.

Nun befinden wir uns in dem Bereich "Empfehlungen/Ersatzteilbeschaffung", da der beschädigte Kolben wohl so nicht weiter benutzt werden kann.

Ich weiß überhaupt nicht, worauf du hinaus willst. Setze dich doch mit den Fakten und dem Ist-Zustand auseinander, oder lass es einfach sein. Damit wäre mir mehr geholfen.

Dennoch danke ich dir für die Info mit dem "Gasgriff ziehen". Das wußte ich nicht und solche Infos sind für mich nützlich.

Lars

He Lars, kein Grund um grantig zu werden !!! :mad:

Du hättest uns immerhin mal mitteilen können ob du das Ventilspiel kontrolliert/eingestellt, anschliessend die Kompression gemessen hast und wieviel bar dein Messgerät angezeigt hat !!

DAS WÄRE DAS MINDESTE FEEDBACK GEWESEN !!!!

...und Kratzer/Dellen am Kolbenbolzen-Sprengring kann tatsächlich NICHTS mit Kompressionsverlust und mangelnder Leistung/nicht laufen zu tun haben !!!

WILST DU UNS NUN VERGACKEIERN ???

wenn du nun GRANTIG wirst, werden sich einige "hilfsbereite" zurückziehen !!!

wölfle :mad:

...und wieviel km hat der motor eigentlich ??

Und was dir SymFlash erzählt hat brauchst du nicht zu glauben !! Wenn "eine Nocke abgenutzt ist" :D bleibt das Ventil nicht offen sondern wird nicht mehr (genug) geöffnet !!! ...und noch so anderes "falsches" !!!

...und dann hast du uns BILDER versprochen !! zeig mal Bilder vom Kolben mit Dellen und der Zylinderlauffläche !!!

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LarsenR.

Hey!

Also ich habe jetzt einen Prüfer bekommen.

Ich habe das aber noch nie zuvor gemacht.

Zündkerze raus, Tester rein und dann wird der Kickstart getreten oder läut das anders ab?

 

Lars

Ja, genau so ! du musst halt schauen dass das richtig dicht ist !! Mit den Kegelgummis schafft das ein einzelner Mann nicht, deshalb sind die Prüfgeräte mit Schlauch und Zündkerzengewinde besser, die kann ein einzelner Mann ganz locker bedienen !

Entweder bis zu 10x Kickstarter, oder besser mit dem Anlasser 4-5 Sekunden !!!

 

wölfle ;)

Themenstarteram 22. März 2013 um 12:42

Danke dir, wölfle.

Letzte Frage, bevor ich loslege.

Im Falle eines Schadens an Ventilen/Kolben, wäre es da nicht besser, wenn ich gleich auseinanderbaue?

Verstärke ich einen eventuellen Schaden nicht noch, wenn ich jetzt die Kompressionen prüfe bzw. so Bewegung in den Zylinder bringe?

Zitat:

Original geschrieben von LarsenR.

Danke dir, wölfle.

Letzte Frage, bevor ich loslege.

Im Falle eines Schadens an Ventilen/Kolben, wäre es da nicht besser, wenn ich gleich auseinanderbaue?

Verstärke ich einen eventuellen Schaden nicht noch, wenn ich jetzt die Kompressionen prüfe bzw. so Bewegung in den Zylinder bringe?

Sowas kann nur passieren wenn du die Ventile total falsch einstellst !!!

Wenn der Motor bisher einigermaßen gelaufen ist, kann da nichts passieren !

Das ist ja nicht anders als ob du probierst den Motor anzukicken !!

Wenn Ventile nicht korrekt öffnen und schliessen, kann der Motor nicht richtig laufen ! Deshalb zuerst das Ventilspiel konrollieren, ggf. nach/einstellen, danach von Hand den Motor etwas durchdrehen (mit offenem Zündkerzenloch) und wenn er sich "normal" drehen lässt, dann die Kompression messen ! und wenn die dann im Bereich zwischen 7-10 bar liegt, wirst du den Motor nicht zerlegen müssen !!! Und passieren kann so nichts !

wölfle ;)

Themenstarteram 23. März 2013 um 8:19

Moin!

Zylinder habe ich auseinander gebaut.

Am Kolben, wo der Sprengring sitzt, sind Beschädigungen zu sehen. Es schaut so aus, dass beim Lösen des Sprengringes jemand mit einem harten Gegenstand "hebeln" wollte.

Also sieht nicht gut aus. Wer das letztendlich war, kann ich heute auch nicht mehr feststellen.

Nun muss ein neuer Zylindersatz her.

Hat irgendjemand Erfahrungen mit den 20-30 Euro Ebayangeboten, die es dort massig gibt?

Vermutungen helfen mir nicht weiter. Bitte nur Infos und Empfehlungen, die aus Erfahrungswerten stammen. Kein Tunings-Kit, ich brauch original Zustand :)

Zitat:

Original geschrieben von LarsenR.

Moin!

Zylinder habe ich auseinander gebaut.

Am Kolben, wo der Sprengring sitzt, sind Beschädigungen zu sehen. Es schaut so aus, dass beim Lösen des Sprengringes jemand mit einem harten Gegenstand "hebeln" wollte.

Also sieht nicht gut aus. Wer das letztendlich war, kann ich heute auch nicht mehr feststellen.

...

Hallo Lars,

das ging jetzt aber ruckzuck.

Zuerst kaufst Du dir einen Kompressionstester und fragst mehrfach nach, ob bei der Messung was kaputt gehen kann – übrigens muß man bei der Prüfung den Gasgriff voll aufdrehen, sonst ist das Meßergebnis verfälscht. Und im nächsten Beitrag ist der Motor bereits zerlegt, das verstehe ich nicht so ganz. :confused:

Eine kleine "Macke" an der Kolbenbolzenaufnahme, dem sog. Kolbenbolzenauge ist mit Sicherheit nicht der Grund für eine mangelhafte Kompression. Problematischer sind eventuelle Riefen am Kolbenschaft bzw. an der Zylinderlaufbahn oder natürlich die Kolbenringe.

Ohne entsprechende Erfahrung kommt dann wohl nur ein kompletter Ersatzzylinder einschl. Kolben und Zylinderkopf bzw. ein Austauschmotor in Betracht.

Was Deinen ersten Beitrag betrifft, wo Du die "abgehängte CDI" als Problemursache vermutet hast, das kann ich nicht nachvollziehen. Sollte das ganze durch mißlungene Tuningmaßnahmen entstanden sein, so sollte Dir das eine Lehre sein.

Themenstarteram 23. März 2013 um 14:39

@ wolfi_123

Was gibts denn daran nicht zu verstehen?

Vom 21. bis 22. März 2013 habe ich mir das Prinzip der Prüfung erklären lassen.

Am 23. März war der Stand, dass ich mich für eine Demontage und Sichtprüfung entschieden habe.

Willst jetzt noch einen Stundenplan meiner Arbeiten hier aufgeführt haben?

Desweiteren kann ich dir zwar nicht untersagen, deine absurden Theorien bzgl. misslunger Tuningversuche zu unterlassen, aber dir mitteilen, dass du auf der falschen Fährte bist. Hättest du den Eingangspost genau gelesen und verstanden, wäre dir klar gewesen, dass ich den Roller verliehen hatte. Der Verursacher hat mir offen und ehrlich gesagt, was er tat, nämlich das CDI Kabel löste.

Den Roller habe ich im Originalzustand verliehen und den möchte ich gerne wieder herstellen.

Und nichts anderes habe ich hier geschildert, damit der ein oder andere eventuelle Rückschlüsse ziehen kann.

Nun befinden wir uns in dem Bereich "Empfehlungen/Ersatzteilbeschaffung", da der beschädigte Kolben wohl so nicht weiter benutzt werden kann.

Ich weiß überhaupt nicht, worauf du hinaus willst. Setze dich doch mit den Fakten und dem Ist-Zustand auseinander, oder lass es einfach sein. Damit wäre mir mehr geholfen.

Dennoch danke ich dir für die Info mit dem "Gasgriff ziehen". Das wußte ich nicht und solche Infos sind für mich nützlich.

Lars

Zitat:

Original geschrieben von LarsenR.

@ wolfi_123

Was gibts denn daran nicht zu verstehen?

Vom 21. bis 22. März 2013 habe ich mir das Prinzip der Prüfung erklären lassen.

Am 23. März war der Stand, dass ich mich für eine Demontage und Sichtprüfung entschieden habe.

Willst jetzt noch einen Stundenplan meiner Arbeiten hier aufgeführt haben?

Desweiteren kann ich dir zwar nicht untersagen, deine absurden Theorien bzgl. misslunger Tuningversuche zu unterlassen, aber dir mitteilen, dass du auf der falschen Fährte bist. Hättest du den Eingangspost genau gelesen und verstanden, wäre dir klar gewesen, dass ich den Roller verliehen hatte. Der Verursacher hat mir offen und ehrlich gesagt, was er tat, nämlich das CDI Kabel löste.

Den Roller habe ich im Originalzustand verliehen und den möchte ich gerne wieder herstellen.

Und nichts anderes habe ich hier geschildert, damit der ein oder andere eventuelle Rückschlüsse ziehen kann.

Nun befinden wir uns in dem Bereich "Empfehlungen/Ersatzteilbeschaffung", da der beschädigte Kolben wohl so nicht weiter benutzt werden kann.

Ich weiß überhaupt nicht, worauf du hinaus willst. Setze dich doch mit den Fakten und dem Ist-Zustand auseinander, oder lass es einfach sein. Damit wäre mir mehr geholfen.

Dennoch danke ich dir für die Info mit dem "Gasgriff ziehen". Das wußte ich nicht und solche Infos sind für mich nützlich.

Lars

He Lars, kein Grund um grantig zu werden !!! :mad:

Du hättest uns immerhin mal mitteilen können ob du das Ventilspiel kontrolliert/eingestellt, anschliessend die Kompression gemessen hast und wieviel bar dein Messgerät angezeigt hat !!

DAS WÄRE DAS MINDESTE FEEDBACK GEWESEN !!!!

...und Kratzer/Dellen am Kolbenbolzen-Sprengring kann tatsächlich NICHTS mit Kompressionsverlust und mangelnder Leistung/nicht laufen zu tun haben !!!

WILST DU UNS NUN VERGACKEIERN ???

wenn du nun GRANTIG wirst, werden sich einige "hilfsbereite" zurückziehen !!!

wölfle :mad:

...und wieviel km hat der motor eigentlich ??

Und was dir SymFlash erzählt hat brauchst du nicht zu glauben !! Wenn "eine Nocke abgenutzt ist" :D bleibt das Ventil nicht offen sondern wird nicht mehr (genug) geöffnet !!! ...und noch so anderes "falsches" !!!

...und dann hast du uns BILDER versprochen !! zeig mal Bilder vom Kolben mit Dellen und der Zylinderlauffläche !!!

Themenstarteram 23. März 2013 um 15:28

Tust mir einen Gefallen und gibst dein Fachwissen woanders weiter?

Damit wäre uns doch beiden geholfen.

Beenden wir die Posse an dieser Stelle und zeige bitte Größe, indem du das akzeptierst.

Du darfst auch das letzte Wort haben und nochmal deinen Senf dazu geben. Das Bonbon bekommst du von mir, in der Hoffnung, dass ich hier von dir nichts mehr lesen muss.

Bekommst du das hin? Ich befürchte es nicht...

Zitat:

Original geschrieben von LarsenR.

... Setze dich doch mit den Fakten und dem Ist-Zustand auseinander, oder lass es einfach sein. Damit wäre mir mehr geholfen.

ok

Zitat:

Original geschrieben von LarsenR.

Tust mir einen Gefallen und gibst dein Fachwissen woanders weiter?

Damit wäre uns doch beiden geholfen.

Beenden wir die Posse an dieser Stelle und zeige bitte Größe, indem du das akzeptierst.

Du darfst auch das letzte Wort haben und nochmal deinen Senf dazu geben. Das Bonbon bekommst du von mir, in der Hoffnung, dass ich hier von dir nichts mehr lesen muss.

Bekommst du das hin? Ich befürchte es nicht...

Wenn ich solche Antworten hier lese, dann ärgere ich mich über Leute wie kleiner_boeser_Wolf und wolfi__123, dass sie überhaupt den Versuch gemacht haben, Dir zu helfen. Typen wie Dich, die hier nur Hilfe schnorren und dann noch auf Nachfragen derartig grantig reagieren, sollte man einfach hängen lassen.

Gruß

Michael

Themenstarteram 24. März 2013 um 11:49

Grüß dich Michael,

auch dir besten Dank für deine Anmerkungen.

Ich bewege mich auch in anderen Foren, in denen ich mein berufliches angeeignetes Wissen weitergebe.

In der Regel handele ich nach einem einfachen Prinzip:

Variante A:

1) ich habe die Problematik verstanden

2) ich habe eine Lösung/Vorschlag: dann antworte ich prägnant und zielorientiert

3) andernfalls frage ich ohne Voruteile und eigenen Thesen nach, um weitere Infos zu erhalten

4) ich kehre wieder zu Punkt 2 zurück

Variante B:

1) ich komme nicht in die Thematik rein oder bin blockiert, weil mir irgendwas nicht logisch erscheint bzw. die Darstellung des Users völlig zerfahren ist

2) dann frage ich ebenfalls nach, auch hier lasse ich meine Vermutungen außen vor.

3) ich verstehe es immer noch nicht - dann verabschiede ich mich

Unterm Strich ein ganz einfaches Prinzip nachdem ich in Foren handele, in denen ich mit meinem Wissen helfen kann.

Was ich nicht tue sind Unterstellungen raus zu hauen. Mich interessiert es nicht die Bohne, ob ein User die Steuererklärung (mein Fachgebiet ist das Steuerrecht) nicht korrekt ausgefüllt hat. Ich verfahre nach Variante A/B oder äußere mich überhaupt nicht - Punkt!

Menschen, die nach einem Mißverständnis auch mal ein "Sorry, da war ich zu vorschnell" äußern können, finde ich persönlich sehr angenehm.

Da kann man sich auch mal mit 1-2 Beiträgen etwas "schärfer" die Meinung sagen. Wir sind ja nicht aus Pappe und können i.d.R. auch einiges vertragen.

In meinem Fall hatte wolfi mir unterstellt, dass mein Enigangspost nicht der Warheit entsprechen würde. Im Umkehrschluss habe ich also das CDI Kabel gelöst und hier den Usern eine glatte Lüge aufgetischt. Danach konnte es ja auch nicht stimmen, dass ich von einem auf den anderen Tag doch demontiert habe. Sehr seltsam.

Eigentlich aber doch eher unwichtig, weil ich mich nach der Demontage in dem Bereich "Ersatzteilbeschaffung" befand und nach Empfehlungen gefragt habe.

Ich hätte seinen Beitrag ignorieren können, habe aber entsprechend geantwortet. Für dich war das grantig, das ist Ok.

Er hat es akzeptiert und sich nicht weiter geäußerst, fand ich gut.

Auch den Vorwurf, dass ich hier Infos abschnorre und dies dir oder anderen aufstößt, auch das ist in Ordnung.

Der Thread ist tot und auch nicht mehr erforderlich ihn weiter zu führen. Mir haben 4 User per PM Empfehlungen für die Ersatzteilbeschaffung gesendet. Damit kann ich was anfangen und habe meine Entscheidung getroffen.

Abschließend noch ein Danke für die wichtigen und für mich hilfreichen Infos zur Kompressionsprüfung, die ich von euch bekommen durfte.

Allen einen schönen Sonntag und allzeit gute Fahrt!

Lars

 

Zitat:

Original geschrieben von LarsenR.

...

Abschließend noch ein Danke für die wichtigen und für mich hilfreichen Infos zur Kompressionsprüfung, die ich von euch bekommen durfte.

Allen einen schönen Sonntag und allzeit gute Fahrt!

Lars

Hallo Lars,

da haben wir wohl beide nicht den richtigen Ton getroffen. Falls ich Dir mit meiner Anmerkung über mißlungene Tuningversuche auf die Füße getreten bin – sorry!

Es sollte einem halt zu Denken geben, wenn einige User Dein Verhalten als "grantig" empfinden.

Sei's drum, Du hättest durchaus noch mehr wertvolle Tipps bekommen können. :(

Gruß Wolfi

Themenstarteram 24. März 2013 um 13:16

Hallo Wolfi,

auch ich sage "Sorry" - der Ton macht die Musik und das sehe ich auch ein.

Solche Situationen gibts eben, aber viel wichtiger ist, dass sich beide Seiten irgendwo treffen und abschließen können.

Das haben wir beide getan und das freut mich.

Würden wir uns privat bei einem Bierchen über den Weg laufen, würden wir vielleicht drüber lachen und die Gegenseite doch als ganz in Ordnung bezeichnen.

Bis zum nächsten Problem, vielleicht fangen wir dann nochmal neu an und kommen gut miteinander aus ;)

Lars

Zitat:

Original geschrieben von LarsenR.

...

Bis zum nächsten Problem, vielleicht fangen wir dann nochmal neu an und kommen gut miteinander aus ;)

Lars

Hallo Lars,

dem steht nichts entgegen, Man(n) kennt den andern ja schon ein wenig. ;)

Wolfi

Im Klartext:

Beantwortet gefälligst nur meine Fragen !!!

Und was ich gemacht habe, und ob eure Ratschläge zum gewünschten Erfolg geführt haben, DAS GEHT EUCH GARNICHTS AN !!!! :mad: :mad: :mad:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Rex Boston 8 - Kompressionen stimmen nicht lt. Werkstatt