ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Drive Racing RS 500 (Rex?) springt nicht an

Drive Racing RS 500 (Rex?) springt nicht an

Themenstarteram 14. Juni 2013 um 10:20

Hallo,

ein Kumpel hat mir seinen offensichtlich aus China stammenden Roller vorbei gebracht.

Es steht drauf Drive Racing und vorne RS 500, ich gehe mal davon aus dass es ein REX ist!?

Laut ihm hat er den gekauft, ist damit die Rampe zum Transporter hoch gefahren und Zuhause ging der nicht mehr an!?

So, das hinten sieht mir aus wie ein elek. Benzinhahn, hinter dem Filter, der scheint ohne Funktion, denn auch ohne Kontakt kommt Sprit. Somit hätten wir mal Benzin!

Es war zu viel Öl im Motor, gemessen im Stand wie ich das von den Motorrädern her kenne!?

Zündfunke ist da, habe die Zündkerze mal auf 0,8 eingestellt, habe keine Werte von dem Ding!

Anlasser läuft, aber er geht nicht an.

Choque hat das Ding ja keinen, oder ich hbe keinen gefunden!?

Da ich mich mit 4 Takt Rollern überhaupt nicht auskenne, frage ch mal hier wo ich nach dem problem suchen könnte. Ach und was mir noch auffällt, obwohl Sprit zum Vergeser geht, riecht es nicht nach Benzin beim Versuch ihn anzulassen. Vergaser verstopft?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben wonach ich suchen kann.

Genau so wie das hintere Ventil wo sich einfach das 90 grad ventil aus dem Gummi gelöst hat (lebensgefährlich!!) sind ja bestimmt weitere Probleme dieser China Kracher bekannt...

Dann Auspuff ausbauen um das Rad runter zu bekommen, großes Kino!!

Mfg; Pipovitch

Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 14. Juni 2013 um 12:14

So also, Ventilspiel des Einlasses war zu klein, der war auf 0,3mm habe den nun auf 0,5mm eingestellt, der Auslass passte. Vergaser hatte ich komplett runter, alle Düsen haben Durchgang, da ist nix verstopft.

Unter der haupt Nadel geht die Buchse nicht ab mit der Zange, dann gehe ich mal davon aus dass sich dort kein weiterer Metallfilter verbirgt, was ich von verschiedenen Motorrädern her kenne, da kann man manchmal ewig nach dem Problem suchen...

Was ist das für ein Elektroteil was da linksseitig oben am Vergaser sitzt, der elek. Choque?

Trotzdem hätte ich keinen so hochwertig verarbeiteten japanischen Vergaser an dem Ding erwartet!

Jetzt ist mein einziger Verdacht noch dass die Zündkerze so weit runter ist dass der Zündfunke zu schwach ist um das Gemisch zu zünden. Ansonsten ist an dem Ding doch nix mehr dran!?

Ach ja, es ist ein Rex oder zumindest Baugleich!

Mfg; Pipovitch

haste dich beim ventilspiel verschrieben? sind normalerweise 0,05 und 0,1mm.

http://mitglied.multimania.de/jano15/jan/coolman_faq.pdf

ich würd da gar nicht großartig drauf losschrauben, sondern mit den einfachsten sachen anfangen.

kann sein, dass der gar nix hat und einfach nur etwas widerspenstig anspringt. wenn das der gleiche vergaser ist wie bei meinem, dann zieh mal 2x gas voll auf vor dem starten, damit benzin direkt ins ansaugrohr gespritzt wird oder gib vollgas beim starten mit elektrostart bis er anspringt.

wenn das nix bringt, kann es sein dass die batterie zu schwach ist, obwohl er normal orgelt, dann probier kickstarter.

wenn das auch nix bringt, guten schuss startpilot oder bremsenreiniger in den ansaugschlauch über den luftfilterkasen. dann läuft er entweder für ein paar sekunden, was heißt man muss das problem beim vergaser oder der benzinzufuhr suchen, oder er läuft nicht, dann muss man das problem bei der zündung suchen.

Themenstarteram 14. Juni 2013 um 14:43

Natürlich 0,05mm!

Ich versuche es Heute noch einmal mit einer neuen Zündkerze.

Die Batterie der Z1000 hängt dran, da kann ich es immer schon etwas orgeln lassen ;-)

Startpilot habe ich nicht zu Hause, das Ding ist eh ein Kolbenringkiller, sowas benutze ich nie an meinen Maschinen. Vielleicht kann ich mal leicht mit Bremsenreiniger nachhelfen wenn es selbst mit der neuen Zündkerze nicht klappen sollte!

Themenstarteram 14. Juni 2013 um 15:20

Ich habe genau wie mit der alten Zündkerze zwar Zündkunke aber es geht nix!

Ich habe Benzin vor dem Vergaser, im Vergaser aber ich glaube keinen im Motorraum.

Was ist der elektrische Stecker am Vergaser? Ist das der Choque?

Dann funtzt warscheinlich das Ding nicht, woran könnte es sonst noch liegen?

Die Lufteinstellschraube ist bei 4 1/2 Umdrehungen rausgedreht, irgendwo habe ich jetzt an Werk 2 1/2 gelesen?? Nicht daß das gemisch nicht stimmt, er deshalb nicht an geht.

Aber selbst nach längeren orgeln wo men denkt der müsste abgesoffens sein, ist die Zündkerze nie feucht, das macht mich stutzig. Ich werde doch dieses Ding Dong - Ding da zum laufen kriegen, verflixt nochmal!

Die grossen Maschinen mit 4 Zylindern und 4 einzelnen Vergaser machen ja weniger Ärger als das kleine Ding hier ;-)

Themenstarteram 14. Juni 2013 um 16:58

So nochmal alles kontrolliert, aber ohne Erfolg.

Das einzige was mich jetzt stutzig macht, der Banzinhahn/Benzinpumpe was auch immer das ist funktioniert doch jetzt einwandfrei, etwas betätigen scheint doch geholfen zu haben. Trotzdem Sprit kommt zum Vergaser aber der scheint sich nicht mehr zu füllen !?

Wenn ich den Vergaser abbaue, habe ich mit Pressluft überall Durchgang, wie kann da kein Sprit unten beim Schwimmer ankommen?

Wenigstens weiß ich jetzt warum der Bock nicht läuft. Wenn ich den Schlauch am Ventildeckel abziehe und etwas Bremsenreiniger da rein spraye dreht der Motor sofort ein paar Drehungen. Also liegt es NUR am Benin.

Mfg; Pipovitch

4,5 Umdrehungen ist viel zu viel versuche es mal mit 2,5 Umdrehungen bei der Co2 Schraube.

Themenstarteram 14. Juni 2013 um 17:21

Habe ich versucht, aber wenn er sich nicht füllt, bringt einstellen auch nichts.

Es ist übrigens ein Jinan Qingqi RS 500, aber bis auf den Vergaser baugleich mit dem REX RS 500.

Glaubt ihr es bringt was das Ding nochmal aus zu bauen, Vergaser zerlegen und in dem Ultraschallgerät zu reinigen? Ich glaube ich rufe den gleich an, der soll seinen China Schrott wieder abholen, man macht ja gernen einem einen Gefallen, aber das Ding da nervt schon. Ich habe gesehen dass neue Vergaser dieser China Dinger nur 50 Euros neu kosten. Finde aber keine Japanische Vergaser für die Dinger, nur China Vergaser. Was mich in sofern stutzig macht, weil ein japanischer drauf ist. (metalldeckel)

Mfg; Pipovitch

ich habe meinen roller 8j lang genutzt und den vergaser noch nie gereinigt.

dieses längliche elektroteil ist der choke. der roller sollte auch anspringen wenn der kaputt sein sollte.

co-schraube ist bei mir glaub sogar nur 1,75umdrehungen raus.

lass den motor mit bremsenreiniger mal 10-15s mit etwas mehr drehzahl laufen, dann gibt sich das problem im vergaser wahrscheinlich von alleine. das ist auch eindeutiger zur weiteren problemsuche.

ich habe meinen tank mal komplett leer gefahren, dann wollte er auch nicht mehr anspringen. musste dann selber am unterdruckschlauch saugen, weil beim orgeln nicht genug unterdruck entstand um den benzinhahn zu öffnen. das kann man sich ebenfalls sparen, wenn ma ihn 10-15s mit bremsenreiniger laufen lässt.

Themenstarteram 15. Juni 2013 um 7:32

Ja aber ich habe genug Unterdruck beim orgeln und es kommt sofort Sprit gelaufen, nur füllt sich das Schwimmergehäuse irgendwie nicht mit Benzin!? Ich habe bis jetzt schon ätliche Vergaser auseinander genommen, aber so etwas hatte ich noch nie! Ich habe das Ding gestern noch mal zerlegt, mit Ultraschall gereinigt. Beim zusammenbauen ist mir ausgefallen dass eine längliche Feder im Schwimmergehäuse eigentlich unlogisch ist und die nur den Schwinner blockiert nach unten zu gehen dass er sich füllen soll. Ich habe es ohne versucht, aber auch dies war ohne Erfolg. Ich kann mir nur vorstellen daß da intern ein Kanal verstopt ist irgendwo. Alles ist leichtgängig, de Membran wirkt intakt, es will mir nicht in den kopf daß es nicht geht. Ich werde jetzt noch versuchen die feder eben wieder einzubauen, dann den Schlauch unten am Vergaser der zum entlüften oder was weiss ich was ist, der nirgends angeschlossen war direkt an den Ansugtrakt zu schliessen und mit orgeln dann die Luft aus dem Schwimmergehäuse zu verdrängen, vielleicht saugt er ja dann Benzin an!?

Meines erachtens ist das eine Art Ablauf, aber trotzdem geht das Ding recht hoch und da war auch die Feder drauf!? Genau habe ich den Sinn von dem untersten Anschluss nicht verstanden. Die Schraube war ja auch zu gedreht.

Themenstarteram 15. Juni 2013 um 8:51

Er läuft!!! Zwar nicht sehr schön, aber er läuft.

Ich dämel hatte den Schwimmer nicht richtig eingehangen und dadurch selbst den Sprit Zufluss verhhindert.

Nun habe ich versucht das Ding einzustellen nach dem Turtorial auf Youtube, jedoch geht das nicht so richtig!

Er schwankt sehr in der Drehzahl und das ganz zu drehen und dann aufdrehen so lange die Drehzzahl steigt, komme ich nur auf eine Umdrehung nicht auf 2 oder 2,5!! Da fällt die Drehzahl schon wieder stark ab.

Es ist ein Deni Vergaser verbaut der natürlich auch nicht Baugleich ist wie das Plastikding im Youtube Turtrial!

Kann mir da einer etwas dazu sagen? Ich werde nun mal das Ding so weit wieder zusammen bauen und dann dreh ich mal eine Runde damit. Vielleicht geht es danach besser. Ich glaube das Ding stand ewig!!

Trotzdem danke mal an alle die sich auch mit mir Gedanken gemacht haben.

Mfg; Pipovitch

Themenstarteram 15. Juni 2013 um 11:56

Das Ding ist ein in Luxemburg angemeldeter 45 km/h Roller, aber mit mir drauf läuft der nur 35-40 auf der Geraden. Jedenfalls mal nach 200 Metern. Und Null power Berg hoch!! Ich kam die steile Auffahrt zu meiner Gare nicht mit der Motorpower hoch! Ist das normal bei so nem 4 Takt Roller. Ich hatte früher 2 Takt Roller, das ging aber ganz anders...

Beim fahren jetzt nimmt er zwar gleichmässig Gas an, nach dem ich Gas loslasse geht er schön in den Leerlauf.

Aber wie schon beschrieben habe die gemischschraube nur knapp mehr als eine Umdrehung geöffet!

Mfg; Pipovitch

der muss schon 45kmh schaffen auf der ebene. es sei denn er hat noch keine 800km gelaufen, dann läuft er sich noch ein. oder du hast am vergaser eine schraube als drossel und gasanschlag, die den gasweg stark verkürzt und zu weit reingedreht ist. das ist die dämlichste drossel von allen, weil man die ganze zeit nur halbgas geben kann, haben aber die wenigsten roller.

bergauf sind die mit ihren standardmäßigen 8-9g variorollen schon sehr schlapp. das ist mit 5g deutlich besser, aber ich würd erstmal gucken, dass der wieder normal 45kmh schafft.

kannst ja mal gucken ob sich mit co-schraube 1,75 etwas ändert.

die räder drehen sich leichtgängig wenn er aufgebockt ist?

Themenstarteram 15. Juni 2013 um 15:44

Also ich finde schon dass man viel Gas geben muss bis er anfängt zu drehen. Aber wie gesagt ich kenne nur den ehemaligen 2 takt Peugeot Roller als Vergleich. Da war alles viel direkter. Ich gehe jetzt mal raus und versuche es mit 1,75 Umdrehungen. Aber selbst im kalten mit E-Starter oder Kick springt er beim ersten Versuch in einer Sekunde sofort an!!

EDIT: So nach dem Versuch. Mehr als 1 1/4 Umdrehungen bringt nix. Der Motor dreht auch sauber hoch, es kommt nur nichts von der Vario. Das hat man mich aber nicht angestellt, somit kann der den wieder abholen.

Aber ich bin froh daß wir damals 2 takt Roller hatten!! Das macht keine Laune damit herum zu fahren/schleichen.

Vielen dank für die Hilfe.

Mfg; Pipovitch

am 4. April 2019 um 13:56

Mal eine Grundsätzliche Frage zum RS 500. Kann man diesen über den Kickstarter starten wenn keine Batterie bzw. eine defekte Batterie vorhanden ist? Da der Roller nicht anspringt und ich herausgefunden habe das die Batterie defekt ist, würde ich gerne wissen ob eine Neue helfen wird oder der Roller ohne Batterie als defekt verkauft wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Drive Racing RS 500 (Rex?) springt nicht an