ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Reifendrucküberwachung Rest

Reifendrucküberwachung Rest

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 17. März 2018 um 14:21

Habe beim Kauf zu meinem S205 orig. MB 18 Zöller mit Sensoren bekommen.

Wenn ich nun von Winterräder auf Sommerräder wechsle, muss ich nach der Luftdruckprüfung nur im KI auf Luftdrucküberwachung und OK drücken (gedrückt halten) ? Oder muss ich noch etwas anderes beachten/drücken ? Müssen die Sommerräder erst vom Freundlichen angelernt werden ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@CC5555 schrieb am 17. März 2018 um 19:09:54 Uhr:

Ääähh... die Winterräder haben aber auch Sensoren, oder?

Drücken musst du gar nichts, das ist nur bei bei "Reifendruckverlustwarnung" ohne Sensoren nötig.

Ääääh.

Also ich habe die Anzeige wo der Druck in PSI von den Reifen angezeigt wird also die Sensoren, Sommer als auch Winter, geht doch gar nicht anders weil sonst schreit das System.

Und bei mir scheint sehr wohl auf "Reifendruck jetzt in Ordnung, OK drücken".

Und jetzt merke auf, auch Sensoren haben eine Druckverlustmeldefunktion, also muss man mit "OK" drücken um dem System den korrekten Druck mitzuteilen.

 

Ääääh, also muss man was drücken. Ääääh

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Ganz einfach, weil man den aktuellen Druck als den richtigen bestätigen muss.

Woher soll der Wagen sonst wissen ob das richtig ist?

Ohne Bestätigung nimmt der auch 5,0 als richtigen Wert.

Das schreibe ich doch schon 3x in dem Thread, und immer wieder kommt einer daher und schreibt das man nichts drücken muss weil alles alleine geht, unglaublich da.

Oh.... Gott......

Wenn eine Druckänderung festgestellt wird, meldet sich das System und wenn man die Drücke dann bestätigt, werden die als Normaldruck übernommen und die Warnschwelle auf 20% unter diesem gespeicherten Druck gesetzt. (Nagelt mich jetzt nicht auf die 20% fest, ich bin grad zu faul, die Vorgaben nachzusehen)...

So ist es, wird gleich wieder einer posten, da muss man nichts drücken.

Themenstarteram 26. März 2018 um 13:23

Zitat:

 

Ich habe die Sensoren mit der PSI Anzeige pro Reifen, und trotztem kommt bei mir im KI Menü "Reifendruck in Ordnung? OK drücken". Warum wohl.

Tja und bei mir und manch anderen kommt das eben nicht.

Ob ich ne PSI Anzeige habe weis ich nicht.

Zitat:

@Diesel-Bomber schrieb am 26. März 2018 um 15:23:01 Uhr:

Zitat:

 

Ich habe die Sensoren mit der PSI Anzeige pro Reifen, und trotztem kommt bei mir im KI Menü "Reifendruck in Ordnung? OK drücken". Warum wohl.

Tja und bei mir und manch anderen kommt das eben nicht.

Ob ich ne PSI Anzeige habe weis ich nicht.

Du weist nicht ob du die Grafik hast wo neben jedem Reifen der Reifendruck in Echtzeit angezeigt wird?

Themenstarteram 26. März 2018 um 13:59

Das habe ich. Ob sich das nun PSI nennt weis ich nicht. Ist mir auch schnuppe wie sich das nennt.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 26. März 2018 um 07:48:51 Uhr:

So ist es, wird gleich wieder einer posten, da muss man nichts drücken.

Noris hat auf Seite 1 des Threads die entscheidende Stelle der BA zitiert.

Aber keine Sorge, du darfst gern so oft drücken wie du magst.

Bin raus hier.

Themenstarteram 26. März 2018 um 14:50

Ist schon verstanden.

Man muss nichts drücken. Man kann aber Ok drücken um den Wert quasi zu speichern.

am 26. Juni 2018 um 15:40

Man sollte das tun, weil sonst die Warnschwelle unter Umständen falsch ist.

Nehmen wir an, du hatst das letzte mal Ok gedrückt, als die Reifen 2 Bar (200 kPa) hatten, dann ist die Warnschwelle bei 1,6 Bar (160 kPa), das sind 20% weniger. Wenn du jetzt deine anderen Räder, die z.B. mit 2,5 Bar (250 kPa) gefahren werden, dann sind 2,0 Bar (200 kPa) die 20%, aber eben nur, wenn du die 2,5 Bar mit Ok übernommen hast, sonst warnt er dich erst bei den 1,6 Bar, das sind dann schon 0,9 Bar weniger (entspricht 36%)

Umgekehrt würde er jetzt bei gespeicherten 2,5 Bar und dann montierter 2,0 Bar-Bereifung anfangen zu meckern, obwohl der Druck ja stimmt.

Hi.

Folgendes Problem. Habe an meiner W205 C-Klasse das Problem, dass in meinem Bordcomputer (also Taste (Haus) am Lenkrad, und dann runter zu Einstellungen, glaub i) immer meine Winterreifen, mit der Geschwindigkeitsbegrenzung drinn sind. Logo, kann die Geschwindigkeitsbegrenzung hochstellen, aber ich hätte gerne auf Sommerreifen umgestellt.

Aber ich komme in dem Menue nicht weiter. Ich kann nur den Geschwindigkeitsindex der Winterreifen ändern. Jemand ein Tipp, wie ich auf Sommerreifen umstellen kann?

Merci, für eure Mühen, Grüße MMEB

Andere Richtung, also unter 160 kommt aus

merci.

War eine super Hilfe. Habe noch gar nicht in die andere Richtung gezappt. Die Winterreifen waren auf 190 km/h eingestellt. Vielen Dank für deine Mühen, mfG. MMEB

War keine Mühe :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Reifendrucküberwachung Rest