Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?

PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen

Gruß Chris

Beste Antwort im Thema

Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.

2050 weitere Antworten
2050 Antworten

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 11. Februar 2015 um 19:16:11 Uhr:


Muss ich sonst auf etwas achten, außer dass sie 17 Zoll sein müssen ?

ja, auf deine COC!

Da stehen alle für deinen Fzg Typ zugelassenen Originalfelgen drin...

ET/Reifenbreite usw...

Danke

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 8. Februar 2015 um 15:20:05 Uhr:


Da ich bei meinem 4G nur Sommerreifen habe, wollte ich meine Winterreifen vom 4F weiter nutzen.
Daher wollte ich wissen, ob die 225/55/R16 auf folgende Felgen passen, 7,5 J x 16 ET 37 4G0601025 (siehe Bild).

Danke schonmal !

aber für diesen Winter brauchst du keine mehr ;-)

Ja das stimmt ^^
Werde mir jetzt nur welche holen, wenn es nen Schnäppchen wird.

Ähnliche Themen

Guten Abend an alle.

Mir stellt sich seit langen die Frage, warum Reifen immer breiter werden müssen.

Aktuell Serie bei S-line 255/19R. Warum nicht 235er wie bei den Winterreifen.

Hat doch fast nur Vorteile. Günstiger / leiser / weniger Verbrauch / bessere Fahrleistungen.

Vielleicht hat jemand eine plausible Erklärung.

Zitat:

@MichaelDortmund schrieb am 18. März 2015 um 21:01:12 Uhr:


Guten Abend an alle.

Mir stellt sich seit langen die Frage, warum Reifen immer breiter werden müssen.

Aktuell Serie bei S-line 255/19R. Warum nicht 235er wie bei den Winterreifen.

Hat doch fast nur Vorteile. Günstiger / leiser / weniger Verbrauch / bessere Fahrleistungen.

Vielleicht hat jemand eine plausible Erklärung.

Bessere Fahrleistung liefern schmalere Reifen nur in Hinblick auf Endgeschwindigkeit auf der Geraden.

In der Kurve sind breitere Reifen mit kleinerem Querschnitt stabiler und erlauben höhere Geschwindigkeiten. Und nicht zuletzt ist es auch ein optischs Thema, sprich es sieht besser aus.

Hallo,

Hab zwei Fragen, was bedeutet COC?
Und ich habe ein paar Felgen gesehen mit dieser Beschreibung " alufelgen ORIGINAL ROTOR 245/40/18 AUDI Lochkreis: 5 x 112 ET 54" würden diese auf meinen 4g 180kw Quattro drauf passen?

Zitat:

@batman147 schrieb am 31. März 2015 um 08:39:20 Uhr:


Hallo,

Hab zwei Fragen, was bedeutet COC?
Und ich habe ein paar Felgen gesehen mit dieser Beschreibung " alufelgen ORIGINAL ROTOR 245/40/18 AUDI Lochkreis: 5 x 112 ET 54" würden diese auf meinen 4g 180kw Quattro drauf passen?

CoC steht für Certificate of Conformity. Dort steht alles wichtige an technischen Daten für Dein Fahrzeug drin inkl. ab Werk zugelassene Radgrößen.

Eine 18" Felge mit ET54 riecht ein wenig nach Audi A3 8P, zumindest wenn es wirklich eine originale Felge ist. Ist dem so, dann kannst Du das vergessen, weil Nabendurchmesser zu klein und Traglast zu niedrig. 245/40R18 geht aufm 4G zwecks Abrollumfang auch nicht, wenn dann 245/45R18.

Ich hab als WR auch die 16" drauf (waren beim Vorbesitzer die SR). Für die SR habe ich mir in der Bucht gebrauchte 19" Audi-Felgen geholt (Satz für 700 EUR). Mit dem Serienfahrwerk sähe das aber etwas hochbeinig aus. Deshalb hab ich das Eibach Pro Kit verbauen lassen. Somit steht das Radhaus jetzt nur noch ca 1-2cm über dem Reifen.

Anbei 2 Fotos. Die sind nicht die besten, hab ich gestern 20:00h nach dem Räderwechsel noch fix gemacht, da war es schon fast dunkel.

Dsc-0010
Dsc-0008

Sieht gut aus! Auch, wenn mir persönlich so komplett dunkle Felgen selbst bei einem weißen Auto nicht so gut gefallen. Aber von der Höhe her ist das absolut ok. *thumps up*

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 31. März 2015 um 10:07:32 Uhr:


Sieht gut aus! Auch, wenn mir persönlich so komplett dunkle Felgen selbst bei einem weißen Auto nicht so gut gefallen.

Meiner Frau gefällt's auch nicht 😁 😁 😁

Aber meiner Audi-affinen Kollegin 😛 😛 😛

Zitat:

@mareje schrieb am 31. März 2015 um 10:12:46 Uhr:



Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 31. März 2015 um 10:07:32 Uhr:


Sieht gut aus! Auch, wenn mir persönlich so komplett dunkle Felgen selbst bei einem weißen Auto nicht so gut gefallen.
Meiner Frau gefällt's auch nicht 😁 😁 😁
Aber meiner Audi-affinen Kollegin 😛 😛 😛

Wie heißt die Sendung im Fernsehen noch gleich...

Frauentausch 😁

es kommt meist nie was besseres nach...*lol* wo ist Milfie? 😁

Nee, meine Gute geb ich nicht her!

Sie hatte immerhin ein Mitspracherecht bei der Wagenfarbe, das muss aber auch reichen.

Ich hab mich auch sehr amüsiert...😁
Vielleicht solltest Du mal Deine Audi-affine "Kollegin" mit Deiner Frau sprechen lassen...😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen