Regensensor Wechseln!!
Hallo
ich habe ein touri 2007 Faclift mit Licht und Regensensor der Sensor hängt an der Windschutz scheibe.
jetzt habe ich mir einen neuen Sensor gekauft der soll besser sein und empfindlicher nur wie tausche ich das ding aus ???
der neue sieht ein bisschen anders aus, und wie bekomme ich den an der Windschutzscheibe ab??
dank im voraus
mfg
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aydinio
Hallo
ich habe ein touri 2007 Faclift mit Licht und Regensensor der Sensor hängt an der Windschutz scheibe.
jetzt habe ich mir einen neuen Sensor gekauft der soll besser sein und empfindlicher nur wie tausche ich das ding aus ???
der neue sieht ein bisschen anders aus, und wie bekomme ich den an der Windschutzscheibe ab??dank im voraus
mfg
Hä, was? Wofür hast Du einen neuen Sensor gekauft? Weil der alte schlechter und nicht so empfindlich war? Habe ich ja noch nie gehört. Was soll denn an dem "Neuen" anders oder gar besser sein? 😕
Hast Du den vom Freundlichen? Teilenr.? Würde mich mal interessieren. Ich glaube nicht, dass es einen "Besseren" gibt.
Dennoch, zur Frage: Spiegel/Sensor gaaaanz vorsichtig abnehmen, Klammer lösen (je nach Typ), Optikkörper tauschen, Gelplättchen erneuern (meistens) und wieder anbringen. Ein paar Montageinfos findest Du hier.
Gruß
Also ich kann schon verstehen dass Leute in Versuchung kommen den Regensor beim Touran zu wechseln. Es ist für mich immer wieder erstaunlich nach welchen Zufällen der Sensor die Impulse gibt. Ich fahre meist 5-er oder 3-er BMW da funktioniert das problemlos, aber der Touran meiner Frau gibt mir immer wieder Rätsel auf.
Zitat:
Original geschrieben von aydinio
Hallo
ich habe ein touri 2007 Faclift mit Licht und Regensensor der Sensor hängt an der Windschutz scheibe.
jetzt habe ich mir einen neuen Sensor gekauft der soll besser sein und empfindlicher nur wie tausche ich das ding aus ???
der neue sieht ein bisschen anders aus, und wie bekomme ich den an der Windschutzscheibe ab??dank im voraus
mfg
Welchen Sensor hast Du bisher verbaut, nach dem Bj müßte es schon ein AF sein oder ?
Die haben den AH zwar verbessert, aber den AF kann man auch schon einiges einstellen.
Hallo sascha1979
was verbaut ist weiß ich nicht nur den ich jetzt habe das ist der AH.
soll besser sein sagte man mir.
gruß
aydinio
Ähnliche Themen
hi sascha1979
den spiegel muss ich doch nicht ausbauen oder??
der Sensor ist hinter dem spiegel auf der Windschutzscheibe geklebt.
da ist nur eine Abdeckung wie bekomme ich den ab??
ist irgend wie bomben fest wollte nicht so rum drücken nicht das es dann kaputt geht.
mfg
Habe vom 🙂 für den Golf V Plus auch einen neuen bekommen auf Garantie, da der "alte" die Beleuchtung wie ne Lichtorgel sinnlos ein- und ausschaltete. Der entgegenkommende Verkehr dachte ich mach ne Lichthupe... Ich finde das Ansprechverhalten auch bezogen auf den Scheibenwischer nun viel besser. Der "alte" Sensor war aber auch noch von 2005.
Zitat:
[...] Dennoch, zur Frage: Spiegel/Sensor gaaaanz vorsichtig abnehmen, Klammer lösen (je nach Typ), Optikkörper tauschen, Gelplättchen erneuern (meistens) und wieder anbringen. Ein paar Montageinfos findest Du hier.
Ja, Spiegel muss runter. Ich erinnere noch mal (s.o.)
Zitat:
Original geschrieben von aydinio
hi sascha1979den spiegel muss ich doch nicht ausbauen oder??
der Sensor ist hinter dem spiegel auf der Windschutzscheibe geklebt.
da ist nur eine Abdeckung wie bekomme ich den ab??
ist irgend wie bomben fest wollte nicht so rum drücken nicht das es dann kaputt geht.mfg
Der Spiegel muß auch runter, die Verkleidung darunter ist aus 2 Teilen, vorsichtig in der mitte mit einem Kunststoffkeil auseinander machen.
hallo
habe heute die Abdeckung abgemacht die am Sensor dran ist jetzt ist, zu sehen ist jetzt der Sensor und der kabel der vom spiegel kommt .den spiegel habe ich nicht abgebaut warum soll der auch ab ,weis ich nicht.
so jetzt ist am Sensor der Kabel angesteckt und wie bekomme ich den sensor von der scheibe???
ist der dort geklebt ??
es sieht so aus ob es mit halterung an der scheibe ist ,muss morgen mal schauen wie es abgeht .
muss ich den neuen sensor kleben???
übrigens ich habe den Sensor mit der Bezeichnung AD verbaut .
mfg
Soweit ich es bisher mitbekommen habe (Regensensornachrüstthreads) sitzt der Regensensor auf einem Gelpad in einer geklebten Halterung. Er ist also eingeclipst. Allerdings klebt dieses Gelpad wohl auch ganz gut. Einige hatten den Regensensor wohl nur mit Gelpad befestigt und er hielt. Also beim Loslösen sehr vorsichtig sein. Das Gelpad muß danach sehr wahrscheinlich erneuert werden.
Bezüglich des Spiegels ist zu sagen, daß es beim Touran 2 Varianten des Regensensors gibt. Einmal den frei auf der Scheibe klebenden wie du ihn hast und später den im Spiegelfuß integrierten. Seit dem gab es auch keine gegenläufigen Scheibenwischer mehr.
HTH
Vomue
hallo
also kann ich es ohne bedenken ab machen die Clips habe ich schon gelöst.
brauche ich für den neuen Sensor auch Gelpad???
kann ich den nicht einfach ein Klipsen??
mfg
Wenn Du das Gelpad vernünftig abbekommst, kannst Du es wiederverwenden. Bei dieser Version ab 2006 wirst Du das Gelplättchen wahrscheinlich nicht mehr separat bekommen. Ist aber eigentlich auch nicht mehr nötig, wenn Du vorsichtig arbeitest. Hier wird nur noch gesteckt und geclipst.
hallo
so jetzt habe ich mein alten Sensor Bezeichnung AD abbekommen und habe den neuen einbauen wollen mit der Bezeichnung AH nur der neue hat gar keine klipps dran !!!
haben es trotzdem drauf gemacht hat auch gut gehoben,am nächsten morgen fiel es wieder ab.
jetzt habe ich den alten Sensor wieder dran gemacht der hält weil es eingeklippst wird.
jetzt meine frage hat der AH auch Klipps ???
oder passt der bei mir nicht ??
im netzt gibt es leider nicht viel darüber.
mfg
Auch ich kann den Tauschwunsch durchaus nachvollziehen. Vor dem Touran hatte ich einen Zafira mit Regensensor und hatte mit dem nie irgendwelche Probleme. Dort gab es auch keine Möglichkeit, die Empfindlichkeit einzustellen. Beim Touran habe ich mich erst gewundert, wieso es diese Möglichkeit gibt.
Mittlerweile weiß ich es: man braucht sie im Touran einfach, während im Zafira kein Bedarf vorhanden ist, weil dort der Sensor das macht, was er soll.
Ich habe z.B. oft das Problem, daß der Sensor bei schlechten Lichtverhältnissen und Dunkelheit bei entsprechendem Regen viel zu wenig wischt. Teilweise muß ich auf höchste Empfindlichkeit stellen, damit das ganze einigermaßen zufriedenstellend ist. Das kuriose daran ist dann wieder: wenn ich fahre, reicht das Wischen mit Sensor teilweise gerade so aus und dazwischen wird die Sicht schnell schlecht. Stehe ich an einer Ampel, wo ich es nicht brauche, fängt er auf einmal an zu wischen wie nicht ganz gescheit, so daß ich die Empfindlichkeit wieder runterstellen muß.
Fahre ich dann los, reicht es wieder nicht und ich muß wieder verstellen oder manuell wischen, indem ich einmal hoch und wieder runterstelle. Meiner Meinung nach kann das nicht wirklich sein, zumal ich und andere ja recht gut wissen, daß andere Hersteller das sehr gut umsetzen können.
Das Schlimme ist, daß diese ständige Regelei am Sensor kombiniert mit schlechterer Sicht bei Nasser Scheibe Dunkelheit und Gegenverkehr mit Licht auch mal gefährlich werden kann.
Hier sollte VW sich von mir aus gerne mal eine Scheibe bei anderen abschneiden.
Ob ich deswegen den Sensor wechseln würde weiß ich nicht. Auf jeden Fall würde es bei mir die Werkstatt machen, denn dann kann ich auch zu denen, wenn es wieder nicht funktioniert.
Achso: meiner ist MJ09.