Regensensor
Wie seid ihr mit dem Regensensor zufrieden?
Bei mir bringt es überhaupt nix wenn ich beim Rädchen die Intensität verstelle, ich muss fast immer von Hand nachhelfen da ich sonst nix mehr sehe.
Mein Händler meinte, dass es sein könnte, dass der Sensor leicht beschlagen wäre und er somit die Tropfen nicht erkennt.
Wie funktionierts bei euch? Beim Mini hatte ich keine Probleme damit...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fan
Teile die Meinung zum Regensensor. Egal welche (Empfindlichkeits-)Einstellung, es dauert zu lange bis der Regensensor reagiert.
sorry wenn ich diesen alten thread rauskrame.... habe meinen f21 nun eine woche.... und das ist das erste und einzige was mir bislang negativ aufgefallen ist. selbst bei höchster empfindlichkeit wischt das teil nicht oft genug. schade. :-(
Ähnliche Themen
57 Antworten
ohne probleme, so wies sein soll....
Teile die Meinung zum Regensensor. Egal welche (Empfindlichkeits-)Einstellung, es dauert zu lange bis der Regensensor reagiert.
Kann ich nachvollziehen...hatte damit sowohl beim E 87 - als auch jetzt beim E 91 Probleme.
Gar nicht geht Nieselregen, dann wird fast ständig gewischt - obwohl nur wenige kleine Tröpfchen auf der Scheibe sind, trotz unterster Stufe bei der Einstellung.
Würde ich zukünftig als Extra nicht mehr ordern.
Hmm, schade, dass man das bei einem Auto in diesem Preissegment nicht verlangen kann :/
Deaktivieren lässt sich das Dingen ja nicht oder? So, dass man mit dem Rädchen den Intervall verstellen könnte...
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
Kann ich nachvollziehen...hatte damit sowohl beim E 87 - als auch jetzt beim E 91 Probleme.![]()
Gar nicht geht Nieselregen, dann wird fast ständig gewischt - obwohl nur wenige kleine Tröpfchen auf der Scheibe sind, trotz unterster Stufe bei der Einstellung.
Würde ich zukünftig als Extra nicht mehr ordern.
BMW kann vieles sehr gut. Ausnahme: Den Regensensor.
Leider gibt es die Lichtautomatik, die ich nicht missen moechte, nicht ohne dieses Teil. Und warum BMW nicht beides anbietet - Regensensor und die Moeglichkeit, das intervall manuell einzustellen - ist mir ein Raetsel. War bei meinem Jaguar selbstverstaendlich und wurde immer dann genutzt, wenn der RS tatsaechlich mal mit den herrschenden Bedingungen nicht optimal klarkam.
Zitat:
Original geschrieben von Fan
Teile die Meinung zum Regensensor. Egal welche (Empfindlichkeits-)Einstellung, es dauert zu lange bis der Regensensor reagiert.
sorry wenn ich diesen alten thread rauskrame.... habe meinen f21 nun eine woche.... und das ist das erste und einzige was mir bislang negativ aufgefallen ist. selbst bei höchster empfindlichkeit wischt das teil nicht oft genug. schade. :-(
Muss ich leider auch zustimmen. War gestern bei strömendem Regen unterwegs - das Wasser ist an der Scheibe runtergelaufen - und der Regensensor hielt es nicht für nötig zu wischen.
Funktioniert im großen und ganzen nicht besonders gut das Teil
Ich habe nun schon den zweiten Sensor drinnen, der erste wischte noch schlechter.
Der Sensor ist wirklich das einzige was mich an dem Wagen stört, das wird wahrscheinlich der Grund sein, wieso ich danach doch auf den A3 umsteige :/
Da der 1er ein Fahrschulwagen ist und das vorallem für die Fahranfänger sehr mühsam ist, werde ich nächstes Jahr wechseln.
Ist ein bekanntes Problem, werde es ansprechen und schauen wie es ausgeht. Bei mir funktioniert es besonders bei Pissregen gar nicht. Des Weiteren ist mir rätselhaft wie man die Wischer manuell einstellt, dass sie mit interval 1-2 Sekunden wischen, also Stufe 1 ohne Sensor bei jedem anderen Auto - ist das gar nicht möglich?
Zitat:
Original geschrieben von pepereina
Ist ein bekanntes Problem, werde es ansprechen und schauen wie es ausgeht. Bei mir funktioniert es besonders bei Pissregen gar nicht. Des Weiteren ist mir rätselhaft wie man die Wischer manuell einstellt, dass sie mit interval 1-2 Sekunden wischen, also Stufe 1 ohne Sensor bei jedem anderen Auto - ist das gar nicht möglich?
Das geht bei Regensensor leider nicht. Entweder AUS oder SENSORGESTEUERT oder DAUERWISCHEN oder SCHNELLESDAUERWISCHEN. :-) Intervall hätte man ruhig noch einbauen können.....
Zitat:
Original geschrieben von pepereina
Ist ein bekanntes Problem, werde es ansprechen und schauen wie es ausgeht. Bei mir funktioniert es besonders bei Pissregen gar nicht. Des Weiteren ist mir rätselhaft wie man die Wischer manuell einstellt, dass sie mit interval 1-2 Sekunden wischen, also Stufe 1 ohne Sensor bei jedem anderen Auto - ist das gar nicht möglich?
Leider nein. Genau das ist es, was ich am BMW-Regensensor hasse.
Leider muss ich den Regensensor zwangsweise mitbestellen. Die fuer mich unverzichtbare Lichtautomatik gibt es nur zusammen mit dem Ding.
Der BMW-Sensor funktioniert im Prinzip nicht besser oder schlechter wie bei anderen Marken. Ich wuerde sagen die Trefferquote liegt bei allen so um die 60%. Was ich aber unfassbar finde ist das BMW fast exklusiv das "Feature" hat, dass die normale, regelbare Intervallschaltung beim Einbau des Regensensors entfaellt. Ich war schon zweimal fast soweit, deswegen die Marke zu wechseln...leider bietet der Wettbewerb nicht annaehernd die BMW-Leasingraten.
Aber ohne den Sensor ist diese kleinste Einstellung da?
Da sind schon Paar dumme Sachen, wie fehlende Play-Pause taste am Lenkrad
Hi,
hatte beim E87 auch schon mal das Problem, dass er nicht rechtzeitig gewischt hat. Vor allem bei Nieselregen und Dunkelheit.
Bei nem Frontscheibentausch wurde der Sensor dann neu initialisiert und er ging wie es sein sollte. Perfekt.
Jetzt beim F20 gleiches Problem.
Angeblich könne man diesen nicht mehr initialisieren. Ich persönlich will daran noch nicht glauben.
Weiß jemand was darüber?
Gruß
Jürgen
So, ich hab seit heute eine neue Software bezüglich Regensensor drauf.
Leider regned es nicht, muss noch warten mit testen
Gestern war ich den ganzen Tag mit dem Z4 im Regen unterwegs, dieser funktioniert einwandfrei, schade, dass dies im 1er nicht möglich ist...