Realer Spritverbrauch TT/TTS/TTRS
Ja, ich weiß, dass man beim TT und schon gar nicht beim TTS auf den Verbrauch achtet, aber würde mich trotzdem mal interessieren, was Ihr so in der Realität an Sprit verbraucht.
Auf Spritmonitor findet sich bisher ein Eintrag ( TT 230 PS ) ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mapspanien schrieb am 25. Dezember 2017 um 15:41:59 Uhr:
Du fährst ihn bestimmungsgemäss und gewährst den nötigen Auslauf
Sehe ich genau so, einen 230 PS quattro mit 6 Liter zu bewegen hört sich nicht besonders nach Spaß an.
Da hört sich 12,2 Liter bei 310 PS schon standesgemäßer an...
986 Antworten
Mal wieder was eigentlichen Topic, bevor das ganze wieder im Klischee-Foren-Kindergarten ausartet 😉
Mein Durchschnitt liegt momentan bei 11,4L/100km
Audi TTS Ca. 25.000tkm.
Habe heute mal nen kompletten Tank Ultimate eingefüllt, subjektiv empfunden geht damit besser.
Kann das jemand bestätigen ?!
Zitat:
@josh.ochs schrieb am 27. Januar 2016 um 23:45:33 Uhr:
Mal wieder was eigentlichen Topic, bevor das ganze wieder im Klischee-Foren-Kindergarten ausartet 😉Mein Durchschnitt liegt momentan bei 11,4L/100km
Audi TTS Ca. 25.000tkm.Habe heute mal nen kompletten Tank Ultimate eingefüllt, subjektiv empfunden geht damit besser.
Kann das jemand bestätigen ?!
Ja, beim TT Superplus getankt, etwas weniger Verbrauch und geht leichter und subjektiv besser, kann aber eigentlich nicht sein
Zitat:
@josh.ochs schrieb am 27. Januar 2016 um 23:45:33 Uhr:
Habe heute mal nen kompletten Tank Ultimate eingefüllt, subjektiv empfunden geht damit besser.
Kann das jemand bestätigen ?!
Ich tanke zwar grundsätzlich nicht bei Aral, aber einem Blindtest gegenüber SuperPlus würde Ultimate glaub ich nicht standhalten - schließlich wird der Leistungsschub per Wunschdenken dadurch eliminiert 🙄.
Im Übrigen ist die 100 Oktan-Diskussion genau so Kindergarten 😉.
Hallo,
ich habe auf den letzten Seiten einige Beiträge entfernt, die nun überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hatten.
VG
Andree
Ähnliche Themen
Ich wollte keine Diskussion lostreten bzgl. 100 Oktan.
mich interessiert es, weil 2 zweifacher meinten ob ich etwas mit meinem TT gemacht hätte da er besser beschleunigen würde.
Hallo, mein Durchschnittsverbrauch mit meinem TTS liegt bis jetzt bei 8,9l. Gut 70% Autobahn, 20% Landstrasse, 10% Stadt. Getankt wird eigentlich nur 100 Okta. In Oesterreich ist es nicht so einfach Tankstellen zu finden, an denen man noch 98 Oktan bekommt.
Ich überlege aktuell mal ein paar Monate den Shell Smart Deal zu buchen. Bedeutet, für 9,99 Euro im Monat kann ich immer Shell V Power fuer den Preis von Super95 kaufen. Differenz liegt bei 20 cent pro Liter. 2 mal im
Monat tanken und die Differenz liegt nur noch bei 10 cent mehr. Lohnt sich das in Bezug auf Mehrleistung und weniger Verbrauch? Hat das jemand schon gebucht?
Mehrleistung kann man ja nicht "berechnen", ob sich das "lohnt". Lediglich eine Annahme eines Minderverbrauchs, das kannste ja mal gegenrechnen. Dann siehst Du ob es sich "lohnt" bei deiner Fahrleistung 🙂.
Zitat:
@Stylist-2014 schrieb am 27. Januar 2016 um 15:16:34 Uhr:
Sag mal, ist das Mythos Schwarz oder ne Sonderlackierung ?
Sieht irgendwie auf dem Foto interessant aus die Farbe. Hast Du sonst noch äußerlich an dem TTS was machen lassen?
Das ist Pantherschwarz Kristalleffekt
Da auch meiner so schön glitzert ... hier ein Foto des Lackes
Aktuelle AutoBILD über den TTS-Motor (bzw. den baugleichen S3-Motor (-10PS)):
"Die kultivierte Kanone" ... "so fahrbahr und elastisch wie ein Hubraumriese" ... "anders als andere Turbomodelle auch bei hohen Drehzahlen nicht zugeschnürt".
Aber on Topic:
- Test-Durchschnittsverbrauch 9,7l
- Verbrauch bei sportlicher Fahrweise: 12,7
- Verbrauch bei sparsamer Fahrweise: 8,0