Rasseln während der Fahrt

Audi A6 C7/4G

Hallo und frohes neues :-)

Mein Problem ist das mein Wagen wärend der fahrt auch Rasselt hörbar ist es wenn man beschleunigt und der Motor Last bekommt bei konstanter Fahrt ist es fast bis garnicht hörbar !

Auch Rasselt er beim Starten aber das ist nicht das problem dafür giebt es ja eine lösung .

Nach etwas suchen habe ich dann das hier gefunden nur leider ist da nichts mehr los und es gab auch keinen eindeutigen ergebnise bzw Lösungen für das Problem.

http://www.motor-talk.de/.../...es-rasseln-vom-motor-t4372003.html?...

Jetzt meine frage bzw Bitte hat jemand das gleiche problem und weis woran es liegt den es nervt mich schon gewaltig.

ich selber fahren den 245 PS 3.0Tdi mit 500NM

Beste Antwort im Thema

Deshalb hab ich nach dem motorcode gefragt.....nur die FL mit 218 /272 haben die schrottigen Nockenwellen drin. Die 204/245/313 haben eine andere Kettenkonstruktion und vernünftige Nockenwellen

222 weitere Antworten
222 Antworten

Vielleicht weiß ich ja morgen mehr ...,abwarten Leute

Hallo zusammen,
bei mir ist es TPI 2042294, Steuerkette ( Spanner ) und noch TPI 2029201/5, Kühlmittelverlust. Bis jetzt würde Audi nur 70 % vom Material und 0 % vom Arbeitslohn übernehmen, lachhaft, da der Wagen noch Garantie hat, Verhandlungen werden ab Morgen beginnen. Ich berichte weiter, toller Vorsprung durch Technik !!.......

Das gleiche hatte ich jetzt auch meiner war letzte Woche beim Service.
Ich bin allerdings noch unentschlossen, da es einige hier giebt die das machen haben lassen und nach ca 2 bis 6 Monaten das selbe wider hatten .
Da stelle ich mir die frage ob sich das lohnt den bei ca 3500 Euro ist das meiste der Arbeits Lohn das Material ist mit rund 250 Euro ja ein Lacher.

Bei mir ist das Rasseln wärend der Fahrt weg, komisch und es wurde nichts gemacht.
Das einige was ich neulich mal geändert habe, Ultimate Diesel getankt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Daniel.m84 schrieb am 6. April 2016 um 21:04:02 Uhr:


Das gleiche hatte ich jetzt auch meiner war letzte Woche beim Service.
Ich bin allerdings noch unentschlossen, da es einige hier giebt die das machen haben lassen und nach ca 2 bis 6 Monaten das selbe wider hatten .
Da stelle ich mir die frage ob sich das lohnt den bei ca 3500 Euro ist das meiste der Arbeits Lohn das Material ist mit rund 250 Euro ja ein Lacher.

Oh Ja..., bei mir wurde alleine der Arbeitslohn auf 4000 € gesetzt, Material ungefair 250 €, Verhandlungen mit Audi+Vorstand laufen, unfassbar ist so etwas !!

Bei mir ist das Rasseln wärend der Fahrt noch immer weg... komisch, oder?!

@enrico deshalb tanken viele hier das ultimate. Die Laufkultur ist deutlich besser. Wahrscheinlich ist der BiTU wegen des hohen Einspritzdrucks nicht für das Biodieselzeug geeignet, der zündet einfach nicht ideal will ich mal behaupten. Meine Erklärung wäre die höhere Cetan-Zahl. Je höher, desto zündwilliger ist der Diesel (genau entgegen der Oktanzahl bei Benzin das, je höher die Zahl, umso weniger selbstentzündlich ist). Dadurch zündet der Diesel besser ("weicher"😉 und die Laufkultur ist besser. Ich hatte, bevor ich ultimate nahm, auch immer so ein "tackern oder klicken".

Wenn bei mir aber das Problem mit dem Drehzahlbereich auftritt... das hört sich viel schlimmer und lauter an.

Oh ja, das ist auch kein klicken oder tackern, sondern ein lautes rasseln bei 1200-1800er Drehzahl. Tanke das jetzt auch, aber erst die erste Füllung. Bis jetzt nicht besser, bei warmen Motor kaum noch wahrnehmbar, also wie gehabt. Nächste Woche Ölwechsel mit Filter, vorher kommt Lambda Oil Primer rein und dann mit dem neuen Öl kommt dann Lambda Oil extra mit rein. Wenns dann nicht weg geht...neue Ketten und Spanner, leider... Was übernommen seitens Audi wird bin ich gerade am klären...

Ich habe nein hatte dieses Geräusch auch. Ich hatte das hier verfolgt und dachte mir ach was sollst dann tankst du mal eben Ultimate schaden kann es ja nicht. Und schon nach nicht mal 100km war das Rasseln weg. Zu dem läuft er gefühlt einfach etwas ruhiger. Ich hab schon gedacht ich hab Placebo durch das Ultimate Tanken ... Aber selbst jemand anderes den ich oft mitnehme sagte ohne zu wissen von der Geschichte und ohne nachzufragen... Irgendwie ist er leiser heute. Muss ich jetzt bis ans Lebensende Ultimate Tanken ?

wenns bei Dir hilft...,im Moment ja günstig...,die nächste Versammlung der Ölmächte ist ja erst im August, also bis dahin sind Niedrigpreise angesagt.

Naja aber kann ja nicht sein das nen Motor mit normalen Diesel nicht zurecht kommt. Zur Zeit ist etwa nen unterschied von 12cent pro Liter bei 30k km im Jahr und nen Verbrauch von etwa 8,5l/100km kommt da was zusammen.

Zitat:

@TGO14284 schrieb am 19. April 2016 um 08:01:53 Uhr:


Naja aber kann ja nicht sein das nen Motor mit normalen Diesel nicht zurecht kommt. Zur Zeit ist etwa nen unterschied von 12cent pro Liter bei 30k km im Jahr und nen Verbrauch von etwa 8,5l/100km kommt da was zusammen.

jo, bin ganz bei Dir 😁

Zitat:

@echtjetztgert schrieb am 19. April 2016 um 08:47:17 Uhr:



Zitat:

@TGO14284 schrieb am 19. April 2016 um 08:01:53 Uhr:


Naja aber kann ja nicht sein das nen Motor mit normalen Diesel nicht zurecht kommt. Zur Zeit ist etwa nen unterschied von 12cent pro Liter bei 30k km im Jahr und nen Verbrauch von etwa 8,5l/100km kommt da was zusammen.

Ich würde das eher so sehen die großen benziner sollen auch nur mit super plus betankt werden und bei großen besonders die hoch gezüchteten diesel mut ultimate diesel.

@echtjetztgert
wieviel Kilometer hast du jetzt das aktuelle Öl drin?
Bei mir ist fast exakt nach 15000km wieder das rasseln beim fahren gekommen als die Temperaturen mal kurz oben waren.

Zitat:

@bb_blauer_blitz schrieb am 19. April 2016 um 21:18:17 Uhr:


@echtjetztgert
wieviel Kilometer hast du jetzt das aktuelle Öl drin?
Bei mir ist fast exakt nach 15000km wieder das rasseln beim fahren gekommen als die Temperaturen mal kurz oben waren.

Jo passt, jetzt 18000km, fing bei ca 14500 km an. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen