Rasseln während der Fahrt

Audi A6 C7/4G

Hallo und frohes neues :-)

Mein Problem ist das mein Wagen wärend der fahrt auch Rasselt hörbar ist es wenn man beschleunigt und der Motor Last bekommt bei konstanter Fahrt ist es fast bis garnicht hörbar !

Auch Rasselt er beim Starten aber das ist nicht das problem dafür giebt es ja eine lösung .

Nach etwas suchen habe ich dann das hier gefunden nur leider ist da nichts mehr los und es gab auch keinen eindeutigen ergebnise bzw Lösungen für das Problem.

http://www.motor-talk.de/.../...es-rasseln-vom-motor-t4372003.html?...

Jetzt meine frage bzw Bitte hat jemand das gleiche problem und weis woran es liegt den es nervt mich schon gewaltig.

ich selber fahren den 245 PS 3.0Tdi mit 500NM

Beste Antwort im Thema

Deshalb hab ich nach dem motorcode gefragt.....nur die FL mit 218 /272 haben die schrottigen Nockenwellen drin. Die 204/245/313 haben eine andere Kettenkonstruktion und vernünftige Nockenwellen

222 weitere Antworten
222 Antworten

ich steige hier mal mit ein.
Ich habe einen 2.8 FSI Multitronic und meiner rasselt auch ziemlich beim beschleunigen (deutlich hörbar wenn der motor kalt ist). Ich würde schätzen bei Temperaturen unter 5 Grad deutlicher zu hören als im Sommer.
Falls es da wirklich eine TPI geben sollte, wäre es echt gut wenn die hier jemand reinschreiben könnte.
Denn mein Freundlicher sagt immer das liegt am FSI das der etwas nagelt/rasselt...

Hallo Leute, ich habe meinen A6 am Samstag beim Audizentrum abgeholt. Bei der Probefahrt und auf dem Heimweg war nichts zu hören. Nun höre ich ein leises Rasseln wenn man ganz sanft beschleunigt, im Bereich von 1500-2200 U/min. Beim Kaltstart hört sich alles gut an, hatte extra mal die Tür offen gehabt. Dieses Rasseln tritt bei meinem nur in dem erwähnten Bereich auf. Kann das auch die Steuerkette sein?! Wenn ja, bin ich noch fein raus, der A6 hat noch Werksgarantie und dann noch Gewährleistung etc.

Hallo zusammen,
gibts eine Lösung ?, war beim freundlichen und kam nix raus..., selbe Problem wie bei Enrico2301, habe aber 245er.. Motor, wäre schön was zu Hören...

Habe heute einen Werkstatt Termin, mal sehen was dabei herauskommt.
Ich konnte bisher nur folgendes in Erfahrung bringen, es gibt eine TPI für's Rassel Geräusch ( TPI 2042294)
Diese werde ich auch erwähnen, mal sehen ob es was bringt oder ob es wirklich die Steuerkette ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Enrico2301 schrieb am 30. März 2016 um 08:55:12 Uhr:


Habe heute einen Werkstatt Termin, mal sehen was dabei herauskommt.
Ich konnte bisher nur folgendes in Erfahrung bringen, es gibt eine TPI für's Rassel Geräusch ( TPI 2042294)
Diese werde ich auch erwähnen, mal sehen ob es was bringt oder ob es wirklich die Steuerkette ist.

Mal gespannt was raus kommt 🙄

@echtjetztgert ich hatte das gleiche, es war die Kettenproblematik

Ja das wurde mir so auch gesagt interessant wäre was sie Übernehmen denn das Problem haben ja einige so wie es aus schaut.

Denn es ist ja angeblich ein Wartungsfreies System, denn meist bekommt man ja den supa Spruch das es ein bedauerlicher Einzelfall sei und das stimmt ja so nicht würde ich mal kack frech behaupten.

Wollte berichten...
War gestern hier im Audizentrum und hatte Pech...
1. Regen, somit wird dieses Rasseln schwerer zu hören... ich hörte es aber trotzdem
2. einen schwerhörigen Service Mitarbeiter, er hörte das Rasseln einfach nicht

Werde demnächst wenn es nicht regnet nochmal mit dem Werkstattmeister eine Runde fahren, vielleicht hat er bessere Ohren.
Der Service Mitarbeiter meinte, eine Steuerkette würde sich ganz anders anhören.

Habe mir nochmal Gedanken gemacht.
Wenn es nicht die Steuerkette ist welches diese leise Rasseln verursacht, vielleicht ist es ein Strömungsgeräusch wenn Luft angesaugt wird (Luftfilter, Ladeluftkühler, Turbolader). Da könnte es ja reichen, wenn ein Rohr oder ein Schlauch nicht sauber entgratet wurde.

Am Mittwochabend melde ich mich diesbezüglich bei Euch...🙂😎

Zitat:

@echtjetztgert schrieb am 31. März 2016 um 13:58:38 Uhr:


Am Mittwochabend melde ich mich diesbezüglich bei Euch...🙂😎

Aber nicht vergessen.... 😉
Die Rückmeldung nach einem behobenen Problem ist hier nicht immer die Beste... 😕

Also wenn wir vom selben rasseln beim beschleunigen reden wie bei meinen 2.8FSI können wir den Turbolader schonmal ausschließen 😉
Hat jemand ein soundfile???

Ich hab hier nochmal von mir was ausgebuddelt...
Motor ist Kalt, bei 5Grad Aussentemperatur und ca 2500U/min beschleunigen.
Man hört es sehr schwer aber ich denke diejenigen die das Geräusch kennen, werden es erkennen...

rasseln

Es gibt einige die nicht das typische "Kaltstartrasseln" haben sondern wie beschrieben auch während der Fahrt (beschleunigen mit wenig/mittlerer Last). So auch bei mir. Kaltstart war nur ganz selten mal. Du musst einfach einen GUTEN Serviceberater finden! Das ist das A und O.
Viele wimmeln ab weil sie das große Ganze nicht sehen und scheinbar denken sie zahlen das aus ihrer eigenen Tasche...
Ein guter Serviceberater (am besten deren "Chef"-Berater der im Autohaus nicht nur die Serviceberaterfunktion hat) versteht das hier Arbeit ins Haus kommt die von Audi bezahlt wird und er macht auch noch einen Kunden glücklich! Klar wird das Thema komplizierter wenn der Wagen einmal aus der Garantie ist und es vorher nie bemängelt wurde =/
Es ist schade für viele das hier keine Rückrufaktion kommt, damit auch Gebrauchtwagenkäufer besser schlafen können. Der Konzern muss halt sparen...

@Enrico2301 wenn du noch Garantie hast suche dir ein Autohaus wo man sich deiner zügig annimmt, sonst hilft nur Servicehistorie durchschauen ob schonmal etwas in der Art bemängelt wurde

Werde da auf jeden Fall dran bleiben und das nicht so hinnehmen.
Mich nervt es auch, das man einen TERMIN braucht damit es sich jemand anhört.
Werde die Tage spontan dort vorbei schauen und nach dem Werkstattmeister verlangen, er soll sich das anhören.
Das Rasseln ist nur leise, aber es ist zu hören.

Leider ist es jetzt bei mir auch wieder da...
Kettenspanner, Kette und Laufschienen wurden vor ca. 20tkm gewechselt. Scheinbar durch die wärmeren Temperaturen tritt nun wieder dieses schreckliche "rasseln" beim anfahren im Drehzahlbereich bis ca. 1600u/min auf. Da glaubt man echt vor fliegen Schrauben in einem Blecheimer rum! Zum kotzen...
Wurde ca. im Oktober gemacht und im Winter war es ok. Werde nächste Woche mal versuchen zu einer Lösung zu kommen. Seither sind ja 2 neuere Kettenspanner gekommen und ein Softwareupdate. Auch wenn ich mir ehrlicher weise nicht mehr 100%-ig sicher bin ob es wirklich die Kette ist. Aber es hört sich ganz schwer nach einer schleifenden Kette an und nach nicht optimaler Steuerzeit der Ventile.
Einfach peinlich so an der Ampel loszufahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen