Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

Zitat:

@baumi2909 schrieb am 3. August 2015 um 11:06:42 Uhr:


Meiner wird ja in zwei Wochen repariert. Er ist von 3/2014 und hat derzeit 52000km auf dem Tacho.

Ich dachte eigentlich, dass ab 09/2013 ein geänderter Kettenspanner eingebaut wurde und die Kette nicht mehr rasselt...😕

Dem ist offenbar nicht so...
Meiner hat Produktionsdatum 27.2.2014 und es rasselt trotzdem. Ich frage mich aber auch etwas, warum es Audi in der Zwischenzeit seit Jahren nicht schafft, einen standfesten Kettenspanner zu konstruieren...

Gruß
Baumi

weils insgesamt billiger ist als die 2-3 Lästigen abzuwimmeln??

Ich bekomme wahrscheinlich eine neue Kette inkl. Spanner Führungsschiene usw. Hier gibt es aber Leute, deren Jahreswagen mit 50 tkm rasselt. Heisst das, dass ich mit neuer Kette die nächsten 50tkm Ruhe habe und danach tritt das Problem wieder auf? Alle 50 tkm neue Kette für über 3000€ spricht nicht unbedingt für geringe Unterhaltskosten.

Ähnliche Themen

Naja.. wenn nun ein überarbeiteter Kettenspanner rein kommt wirds ja hoffentlich besser.
Für 50tkm brauch ich 4 Jahre ??

Da stellt sich wieder die Frage nach einem Benziner, was hier jedoch nicht das Thema ist. 😰 Das hat trotzdem nix mit "Vorsprung durch ..." zu tun. Einfach nur peinlich, dieses "Komfortproblem".

Ähh. .ich habe nen 3.0tfsi ... aber die sind genauso betroffen vom Kaltstartrasseln.

Ich war mal beim anderen Audi Zentrum und da kam sowas wie: Sie sind zu pinkelig. Und die Aussage: Benziner Rasseln sehr wenige. Da bei Diesel viel Rußanteile im Öl ist, ist das Rasseln vollkommen normal. Wenn ich am 11.08 sowas höre, werde ich es schriftlich verlangen!!!!

Achso.. der Rußanteil im Öl beim Diesel rechtfertigt das defekte Rückschlagventil im Spanner. Und ein defekt soll dann normal sein.
Die Ausreden werden immer besser.

Das schlimme ist dass die meisten Kunden diesen Schwachsinn schlucken weil sie dem Service Pfosten glauben...

Und dass bei den Benziner viel weniger rasseln hängt eher mal damit zusammen dass die meisten Leute Diesel fahren.
War ja schon beim Kauf meines A6 so.. da sagte der Verkäufer : von den 3.0 Tfsi haben wir vielleicht 1x im Jahr einen hier stehen zum verkauf... Diesel kommen jeden Monat mehrere rein.

Ich habe es so hingenommen um schnell den Hof zu verlassen, denn das hat mir gezeigt, dass der Null Ahnung hat. Vielleicht denken viele, dass ich zu jung bin (23 Jahre) und sowas glaube. Seinen Namen werde ich mir einige Jahre merken, ich war sehr sauer....

Hallo Leute,

ein kleines Update von mir. Ich hab ja meinen A6 am 17.8. in die Werkstatt gestellt wegen dem Kettenspanner. Ich habe ihn jetzt heute zurück bekommen, die Reparatur hat nun wirklich die ganze Woche gedauert und ist offenbar eine größere Operation.

Mein Händler hat mir ja geraten, auf eigene Kosten auch die Kette selbst zu tauschen, weil zwar von Audi nur der Spanner gezahlt wird, aber wenn schon alles zerlegt ist, das mitgemacht werden sollte.
Ich habe dies aber auf Grund der Kosten, die ich dann trotzdem zahlen hätte müssen (900€) abgelehnt mit der Erklärung, dass ich nicht etwas, was eigentlich wartungsfrei sein sollte, vorsorglich um 900€ tauschen möchte.

Nun habe ich meinen Dicken, wie gesagt, heute zurück bekommen und mein Freundlicher hat mir erklärt, sie haben jetzt Läuse gesucht und es irgendwie hingebracht, dass Sie auch die komplette Kette und alle Schienen auf Gewährleistungskosten tauschen konnten. Ich habe somit alles getauscht, nichts gezahlt und bin damit und meinem Händler sehr zufrieden.

Ob das rasseln jetzt weg ist, was ich natürlich glaube, kann ich aber klarer Weise heute noch nicht sagen.
Und so beim fahren ist alles bestens, nichts zu merken, dass das Auto ziemlich zerlegt war.

Also, bei mir ist alles gut ausgegangen.

Gruß
Baumi

Bei mir wurde auch alles auf Gewährleistung getauscht kein RASSELN mehr läuft wunderbar bin auch sehr zufrieden mit meinem Audi Händler

Zitat:

@WW124260E schrieb am 21. August 2015 um 19:05:02 Uhr:


Bei mir wurde auch alles auf Gewährleistung getauscht kein RASSELN mehr läuft wunderbar bin auch sehr zufrieden mit meinem Audi Händler

Könnt ihr ggf. auch sagen wo sich diese Audihändler mit zufriedenen Kunden finden lassen ;-)

Ich habe vor 9 Monaten meinen A6 mit Gebrauchtwagengarantie gekauft, beim Audi Plus Händler. Diese Garantie übernimmt nur 40% von Lohn-und Materialkosten, also nur 1250€. So steht es auch in den Garantiebedingungen.Der Wagen hat jetzt 130 000 km auf dem Tacho. Ich soll den Rest von 2700 € selber zahlen. Bin damit natürlich nicht einverstanden. Der Wagen war zwar mit Audi Gebrauchtwagen Plus ausgeschildert, bekommen habe ich nur eine Drittanbietergarantie, keine Audigarantie. Die ist natürlich nicht so gut.

Zitat:

@Rolly1702 schrieb am 21. August 2015 um 19:27:48 Uhr:



Zitat:

@WW124260E schrieb am 21. August 2015 um 19:05:02 Uhr:


Bei mir wurde auch alles auf Gewährleistung getauscht kein RASSELN mehr läuft wunderbar bin auch sehr zufrieden mit meinem Audi Händler
Könnt ihr ggf. auch sagen wo sich diese Audihändler mit zufriedenen Kunden finden lassen ;-)

Mein Audi-Händler ist Porsche Wien-Hietzing, also Österreich. Und ich habe den A6 nicht mal dort gekauft sondern in Hamburg und selbst importiert und war mit dem Kettenproblem überhaupt das erste mal bei dem Audi-Händler weil ich vor dem A6 immer Renault hatte.

Ich hatte also wirklich Glück mit meiner Händlerwahl und bin sehr zufrieden damit...

Gruß
Baumi

Deine Antwort
Ähnliche Themen