ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Radlager-Abs sensor

Radlager-Abs sensor

Themenstarteram 26. November 2008 um 15:31

Hallo,

hab leider nichts in der suche gefunden......

Muß wenn das Radlager gewechselt wurde im steuergerät was neu programiert werden-wegen dem Abs Sensor?

Beste Antwort im Thema

Also wenn dein Kumpel weis wies geht dann sollte dem Unterfangen nichts mehr im Weg stehen. Aber nimm bloß kein billig scheiß sonst haste damit nur Probleme....

Achten musste eigentlich auf nichts besonderes, ich habe eins von "Metzger"

Der Sensor ist immer dabei und im Lager schon vorhanden musst nur Stecker raus und neues lager rein und stecker rein.

Ansonsten:

Rad ab

Kronmutter lösen (auf Achswelle)

Bremssattel lösen

Querlenker lösen (19er) (etwas Gewalt wir nötig sein quasi mit nem Hammer immer feste druf)

Räader nach rechts stellen dann kann man die Antriebswelle rausnehem und kommt an die 3 Torx ran

Windleitbleoch markieren wie es dran war

Dann Stecker lösen und das lager rausklopfen (Achtung Blech kommt auch dann auch entgegen)

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 26. November 2008 um 15:37

Nein :-)

bei mir muss leider das linke radlager gewechselt werden! war heute bei atu (war nur dort um zu wissen was es ist, es war auch zum samstag keine andere werkstatt offen!)

die wollen 260€ haben mit einabu!! ist der preis normal für eins? wollte evtl mir eins im netz bestellen und von nen kumpel einbauen lassen.

auf was muss ich da achten?von welcher firma soll ich es holen? und wie ist das eigentlich mit den abs sensor, gibts da nur ein auf der rechten seite oder auch links? es gibt ja im netz welche mit und ohne sensor!

ich hoffe ihr könnt mir da etwas helfen.....

Um gottes Willen, geh nicht zu ATU. Nutze mal die Suche, das sind idR. Pfuscher vom Herren, die alles auf Verdacht austauschen und dir unnötige Reparaturen andrehen.

Ich würde SKF , Febi oder gar NK nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von spowling

bei mir muss leider das linke radlager gewechselt werden! war heute bei atu (war nur dort um zu wissen was es ist, es war auch zum samstag keine andere werkstatt offen!)

die wollen 260€ haben mit einabu!! ist der preis normal für eins? wollte evtl mir eins im netz bestellen und von nen kumpel einbauen lassen.

auf was muss ich da achten?von welcher firma soll ich es holen? und wie ist das eigentlich mit den abs sensor, gibts da nur ein auf der rechten seite oder auch links? es gibt ja im netz welche mit und ohne sensor!

ich hoffe ihr könnt mir da etwas helfen.....

hey , hab einen da, wurde nur testweise eingebaut kannste für 50 inkö. versand haben , gruss

was heisst "nur testweise"? wie lange war das radlager verbaut? also km und warum nur testweise? von welcher firma?

Also wenn dein Kumpel weis wies geht dann sollte dem Unterfangen nichts mehr im Weg stehen. Aber nimm bloß kein billig scheiß sonst haste damit nur Probleme....

Achten musste eigentlich auf nichts besonderes, ich habe eins von "Metzger"

Der Sensor ist immer dabei und im Lager schon vorhanden musst nur Stecker raus und neues lager rein und stecker rein.

Ansonsten:

Rad ab

Kronmutter lösen (auf Achswelle)

Bremssattel lösen

Querlenker lösen (19er) (etwas Gewalt wir nötig sein quasi mit nem Hammer immer feste druf)

Räader nach rechts stellen dann kann man die Antriebswelle rausnehem und kommt an die 3 Torx ran

Windleitbleoch markieren wie es dran war

Dann Stecker lösen und das lager rausklopfen (Achtung Blech kommt auch dann auch entgegen)

ca.150 km , dachte erst das der sensor defekt ist , war aber nicht der sensor der ne macke hatte sondern das abs steuergerät, daher hab ich es mir umsonst gekauft, firma ist skn , gruss

gibt es deswegen mit und ohne ABS Sensor

weils den Astra G halt mit und ohne ABS gab

ganz einfach^^

Viele Hersteller gibt es nicht von den Radnaben

SKF ist Erstausrüster

und selbst diese gibt es bereits im Internet für 90€

Einbau ist schnell selbst gemacht

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-

gibt es deswegen mit und ohne ABS Sensor

weils den Astra G halt mit und ohne ABS gab

ganz einfach^^

Viele Hersteller gibt es nicht von den Radnaben

SKF ist Erstausrüster

und selbst diese gibt es bereits im Internet für 90€

Einbau ist schnell selbst gemacht

und wie schauts mit skn aus?

sorry meinte skf

habe mir heute eine neue radnabe mit allem zubehör bei ebay erworben. für gerade mal 75€ inkl. versand! radnabe ist von skf. ist doch ein guter preis wenn es tatsächlich von skf ist?

kann mir jemand sagen mit wie viel nm ich dann die schrauben alles festziehen muss?

 

edit:

habe gerade die sufu bemüht!! (sorry ich weiß hätte ich vorher machen sollen) sind das alle schrauben? ....

Schrauben der Radlagereinheit: 90NM + 30° +15° mit Schraubensicherungsmittel

Achswelle: 120NM Anziehen, wieder lösen und mit 20NM(nicht 120NM) + min 80° bis zum nächsten Splintloch

ja ist ein guter Preis

Drehmomentwerte stimmen so

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-

ja ist ein guter Preis

Drehmomentwerte stimmen so

Iss klar das die Werte stimmen Du kennst die Quelle :D ;)

Grüße

Steini

sind des die werte aus meinem Werkstatt Handbuch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen