ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Radio

Radio

Opel Vectra B
Themenstarteram 10. Februar 2020 um 23:38

Guten Morgen

Ich habe folgendes Problem wenn mein Auto auf Zündung ist und ich mit meinem Radio auf bt verbunden bin und mein auto dann anmache geht mein radio ganz kurz komplett aus und die verbindung ist weg und dann geht es nach ca 1 sek wieder an und nach 10 sek ist die bt verbindung dann wieder vorhanden

Lg mayer

Ähnliche Themen
24 Antworten

Auf die Idee wäre ich jetzt nicht gekommen. INNENLICHT geht doch auch, wenn das Auto verschlossen ist. Aber die Idee an sich ist so gut, dass ich mich damit jetzt näher beschäftigen muss.

Besser ist noch die Abschaltleitung des Innenlicht anzuzapfen.

Dann geht sofort mit der ZV das Radio an bzw. aus.

Muss man testen mit Handschuhfach-Leuchte.

Handschuhfach aufklappen.

Kiste verriegeln.

Wie lange brennt die Handschuhfachleuchte noch ?

Bei meinem 6er GTI Bj.11 geht sie sofort aus.

Bei meinem 03er FOCUS nicht.Da brennt die noch ne Weile.

Hier muss man dann noch die Minus-Leitung mitanzapfen.

Innenlicht geht nur während dem Fahrbetrieb,wenn mit Schalter eingeschalten wird.

Die normale Schalterstellung ist ja ABSCHALTUNG durch MUT.

 

Also nochmal :

Innenplus ist geschaltenes Dauerplus durch MUT.

Wenn Kiste entriegelt ist,geht Innenlicht an.

Es wird PLUS durch Relais geschalten und Innenlicht brennt,weil die Masseleitung der Leuchte vom MUT auf Masse durchgeschalten wird.

Wird die Kiste jetzt verriegelt,wird nicht die PLUS-Leitung gekappt ,um die Leuchte auszumachen,sondern der MUT unterbricht die MASSELEITUNG zur Leuchte.

Nix Masse mehr = Lampe AUS !!

PLUS bleibt aber weiterhin geschalten und wird danach erst unterbrochen.

Wie lange?

Siehe Test Handschuhfach.

Weil die hat ne normale Masseleitung und keine Abschaltminusleitung wie die Innenleuchten.

Die brennt solange,wie sie PLUS kriegt vom Relais.

Zitat:

@Flausi75 schrieb am 12. Februar 2020 um 18:35:23 Uhr:

Das ist vollkommen normal, dass das Radio kurz ausgeht solange der Anlasser dreht. Das ist auch bei dem NCDR in unserem Zafira so und auch bei meinem Kenwood Radio im Coupe. Im Vectra war es auch so und in jedem anderen Opel, zumindest aus der Ära ist es genauso.

Bei den Originalradios ist die NICHT normal.

Die hatten eigentlich alle einen Pufferelko am Strom-Eingang.

Wenn das Zubehörradio am Radiostecker vom Fahrzeug angeschlossen ist, kommt der Strom von Klemme W.

Ist die Batterie nicht voll, kann beim Anlassen die Spannung kurz unter 10V fallen. Manche Radios gehen deshalb beim Anlassen aus. Dafür gibt es Spannungsstabilisatoren.

z.b: https://www.ebay.de/itm/302935995684

Es gibt aber auch Zubehörradios, die das puffern können.

Unser altes Alpine Navi blieb immer an, wenn man gestartet hat unser jetztiges Nicht Navi von Alpine geht hingegen auch aus.

VG

Komisch. Ich kenne das halt nur so und weil mich das auch mal genervt hat, hab ich mal vor bestimmt 15 Jahren bei Opel nachgefragt und die von mir hier geschriebene Antwort bekommen. Also mit abgefunden bis heute...

Also bevor ich mir so ein Teil für 60 Euro kaufen würde,würde ich eher das Radio auf Motorlauf-Plus klemmen.

Dann läuft Radio nur ,wenn Motor an.

Geht ganz einfach mit Wechsler-Relais.

Dazu kann man Kl.61 von der LIMA nehmen.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 16. Februar 2020 um 09:56:27 Uhr:

Also bevor ich mir so ein Teil für 60 Euro kaufen würde,würde ich eher das Radio auf Motorlauf-Plus klemmen.

Dann läuft Radio nur ,wenn Motor an.

Hey,

sowas würde Ich NIE machen.

Wenn ich nun auf einem Parkplatz stehe und auf jemand warte, muss ich um Radio zu hören den Motor laufen lassen.

Absolut Spitz, die Umwelt bedankt sich.

Ich hatte schon viele Autos und kenne es nicht anders, das das Radio beim Starten kurz aus geht.

Zumindest solche Autos wo das Radio auf Schlüsselstellung 1 Angeht.

Hab nicht geschrieben,dass im Stand = Motor aus das Radio nicht funzt.

Nur sobald Zündung angemacht wird ,geht das Radio aus.

Und läuft erst wieder bei Motorlauf.

Also mal ganz locker bleiben !

Wenn man wie die Teenies Radio bei Motor aus hören will,kriegt man das ganz easy mit nem Wechsler-Relais hin.

Laß es einfach wie es ist und mach erst den Motor an und dann das Radio.

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 16. Februar 2020 um 13:57:00 Uhr:

Laß es einfach wie es ist und mach erst den Motor an und dann das Radio.

Beste Lösung ever !!

Also seit dem ich von diesem Spannungs-Stabilisator erfahren habe (dankeschön für den Link), werde ich mir mit Sicherheit so ein Ding zulegen und in mein Auto einbauen. Abgesehen davon habe ich, da mein Auto irgendwo offenbar einen unbekannten Nebenverbraucher hat, eine Sekundärbatterie einbauen und den Kfz-Mechaniker meines Vertrauens den Auftrag gegeben eine entsprechende Batteriebefestigung an den Kofferraumboden zu schweißen, damit ich dort eine Zweitbatterie habe, die nur im Bedarfsfall mit dem Bordnetz verbunden wird (mittels eines 300-A-Sicherungsschalters und Kabeln die dem Strom aushalten sollten) und im Zweifelsfall zum Laden aus dem Auto herausgenommen werden kann, ohne dass ich dann gleich wieder Autoradio und MID neu programmieren muss - was mich zwischenzeitlich schon echt abgenervt hat, weil ich das immer wieder machen musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen