R8 Öldeckel beim A3 8P
Hallo Leute,
wollte mich mal kurz vorstellen, mein Name ist Alex habe eine A3 8p Bj 07 und möchte meinen Audi möglichst Original behalten d.H. Nur Original Audi Teile z.B. Lichtschalter vom TT und R8 Öldeckel ...
finde diesen Forum einzigartig weil Ihr schon fast alles ihr ausprobiert habt, bin jetzt ca. 1 monat Registriert aber das ist mein erster Thread, und jetzt zum Thema
Habe mir einen R8 Öldeckel gekauft weil ich mal gelesen hab das er passt, bloß nicht so wie ich es will, in meinem Motor steht er Vertikal, mein Originaler stand aber Horizontal habe gehört das man das bearbeiten kann, aber wie? Könnt Ihr mir helfen?
danke im vorraus 😁
mfg sanchez
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Habe es geschafft! habe den einem Schraubenzieher (Schlitz) zwischen Gummi und Deckel getan und vorsichtig Aufgemacht (ganz vorsichtig um keine Macken reinzumachen) dann den Originalen genommen und geschaut in wie Fern der unterschied zwischen dem Gewindegang und dem Griff ist!
Bei dem R8 Öldeckel sind viele Kerben Drin d.H. Man kann in auf viele Drehpositionen verstellen, und siehe da PERFEKT! Der Deckel steht Horizontal !
falls Ihr nicht klar kommt ich helfe euch gern
PS: Zeitaufwand gleich 1-3 min
mfg und viel spaß beim probieren
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Habe mich nicht getraut die Motorhaube zu schließen 🙁
und haube schon zu?
lohnt sich das echt, bisher fand ich diese beiden dinge immer echt unnötig
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
und haube schon zu?Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Habe mich nicht getraut die Motorhaube zu schließen 🙁lohnt sich das echt, bisher fand ich diese beiden dinge immer echt unnötig
Nö, wieder rausgedreht und dann zu gemacht 🙂 Ich trau mich nicht!! Will hier erst eine Aussage lesen, dass mir das Teil nicht durch die Motorhaube schießt.
Die Dinger sind so dermaßen unnötig!! Wann habe ich schon mal die Haube auf?! Nie!! Ist totale Geldverschwendung! Aber ich hatte Bock, wieder irgendwas fürs Auto zu kaufen 😁
(Das nächste Mal lade ich die Frau zum Essen ein, davon haben wir beide mehr 😛 )
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Die Dinger sind so dermaßen unnötig!! Wann habe ich schon mal die Haube auf?! Nie!! Ist totale Geldverschwendung!Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
und haube schon zu?
lohnt sich das echt, bisher fand ich diese beiden dinge immer echt unnötig
das ist genau der grund warum ich die dinger nicht habe,
ich mein ich bin ja schon recht schnell mit dem geld-ausgeben wenns ums auto geht, aber für die dinger konnte ich mich nie begeistern, wäre was anderes wenn die haube aus glas wäre, wie beim r8, aber so, hmm.
und die haube langsam zumachen, bzw nicht einrasten lassen und wenn möglich durch den spalt schauen ob noch platz ist??
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
das ist genau der grund warum ich die dinger nicht habe,Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Die Dinger sind so dermaßen unnötig!! Wann habe ich schon mal die Haube auf?! Nie!! Ist totale Geldverschwendung!
ich mein ich bin ja schon recht schnell mit dem geld-ausgeben wenns ums auto geht, aber für die dinger konnte ich mich nie begeistern, wäre was anderes wenn die haube aus glas wäre, wie beim r8, aber so, hmm.
und die haube langsam zumachen, bzw nicht einrasten lassen und wenn möglich durch den spalt schauen ob noch platz ist??
Ganz ehrlich? Ich habe sie aktuell nicht drin und überlege sie übers Online-Auktionshaus wieder weiter zu vertickern! Ich geb echt für jeden Schmarrn Geld aus, aber das war bis das das Unnützigste 😁 Auch wenn sie so für sich seeehr schööön aussehen!! 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Auch wenn sie so für sich seeehr schööön aussehen!! 😎
davon hat man nichts wenn die haube zu ist.😁
wart mal idee, mann müsste nur eine kamera im motorraum installieren und diese aufs navi projezieren😁
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
davon hat man nichts wenn die haube zu ist.😁Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Auch wenn sie so für sich seeehr schööön aussehen!! 😎wart mal idee, mann müsste nur eine kamera im motorraum installieren und diese aufs navi projezieren😁
das lenkt aber vom Fahren ab!! 😛 😉 😁
Na mal sehen was ich damit mache. Ich weiss es noch nicht...
(Wahrscheinlich verbaue ich die Teile dann doch, weil ich zu faul bin, Pakete zu verschicken 😉 )
Ich hab die Haube runter "geknallt" da ich bei anderen 3.2er Fahrern gesehen hatte, das es klappt.
Also bei mir passts, ich will aber nicht wissen, wie viel Platz da wirklich noch ist😁
Hat nicht noch jemand einen Öldeckel und ein Kühlmitteldeckel über?
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
Hat nicht noch jemand einen Öldeckel und ein Kühlmitteldeckel über?
doch, ich! schick mir einfach ne PN!
Ich hab noch 2x R8 Kühlwasserdeckel Neu! Falls Jemand Interesse Hat 25€ inkl. Versand pro Stück (NP 50€).
Passen 1:1 beim A3
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
....
Nur den Wasserdeckel kann man leider nicht verändern, das Eindrehgewinde müsste auf der anderen Seite sein, das kann man leider nicht verändern. Naja macht nichts, sieht auch so gut aus 🙂
Kann man wohl! 😉
Siehe mein Blog:
http://www.motor-talk.de/.../...nd-kuehlwasserdeckel-t3602215.html?...lg
Hi,
Ich möchte auch mein Motorraum etwas "verschönern".
R8 Öldeckel will ich auf jeden fall, nur beim Wasser bin ich mir nicht sicher!
Geht die Motorhaube mit Deckel zu? ->Motor 170PSler BMN
Bei Wasser weiß ich nicht ob ich einfach den, den Originalen Schwarzen nehmen soll, also wie er bei manchen FL Modellen drin ist, oder den R8.
Und beim Wischwasser wollte ich den vom R8, welcher ja vom Lambo Gallardo kommt, dieser ist aber viel zu klein....also kommt nur Lackieren in Frage!
Kann mir jemand mal die Teilenummer des SCHWARZEN Kühlmitteldeckels durchgeben?
Danke und Gruß
wusste garnicht, dass es einen schwarzen gibt...
aber ich guck mal ob ich was rausfinde...
also bei mir passts mit dem R8 deckel... aber die Dämmmatte liegt schon auf 😉
lg
Ich habe keine Probleme mit dem Wasserdeckel vom R8, drückte sich halt nur ein bisschen in die Dämmmatte.
Jetzt ohne Matte, gibts keine Berührung mit der Motorhaube.
Und meinen Wischwasserdeckel hab ich lackieren lassen. Sonst bleibt ja nichts übrig an Alternativen 😉
Danke, also ohne Matte -> Nein, sonst denken alle mein kleiner "Trekker" ist aber sehr laut 😉
Ich habe bei einigen schon nen schwarzen gesehen, letzte Woche einen FL A3 mit Diesel (kp welcher Motor) Und im A1 glaub auch, und einige VWs auch.
TN wäre klasse