ForumSL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. R 129 (320, EZ 1997) rucken, geht aus, springt schlecht an

R 129 (320, EZ 1997) rucken, geht aus, springt schlecht an

Mercedes SL R129
Themenstarteram 26. Juni 2022 um 16:29

Hallo,

wir waren heute auf Ausfahrt und unser 320iger macht etwas Theater:

- bei wenig Gas leichtes rucken, als ob Funke fehlt

- nach Zwischenstop startete er erst nach mehrmaligem Startversuch

- beim Rangieren auf´s Grundstück ging er aus, sprang aber gleich wieder an

Ist das jetzt der typische Fall für einen beginnenden Kabelbaumschaden oder kann das noch andere Ursachen haben?

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 27. Juni 2022 um 12:04:54 Uhr:

Genau das sollte ja ab Ende 1996 also MJ97 mit den neuen Silikon Kabelbäumen nicht der Fall sein.

Leider doch, neulich erst gesehen, Modell 96: Völlig zerstört. Ab Werk gab es doch keine silikonisolierten Adern, oder?

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 27. Juni 2022 um 12:37:24 Uhr:

Zitat:

@schmiddi8181 schrieb am 27. Juni 2022 um 12:04:54 Uhr:

Genau das sollte ja ab Ende 1996 also MJ97 mit den neuen Silikon Kabelbäumen nicht der Fall sein.

Leider doch, neulich erst gesehen, Modell 96: Völlig zerstört. Ab Werk gab es doch keine silikonisolierten Adern, oder?

deswegen schrieb er wahrscheinlich ab MJ97 und nicht 96 ;-)

Stimmt.

Bei meinem hatte ich damals schon ähnliche Probleme (bis auf das Ausgehen meine ich) … da war es der LMM

Kann man den Kurbelwellensensor ausblinken?

Irgendwo muss man ja anfangen. Den Kabelbaum würde ich als erstes genauer untersuchen.

Themenstarteram 27. Juni 2022 um 12:33

Okay, dann versuch ich mal, den MKB zu prüfen, ob man Bröselei sieht.

Der LMM - an den hatte ich noch nicht gedacht - den kann man ja abstecken und fahren. Wenn´s da besser wär hätte ich den Fehler.

Ich frag trotzdem schon mal jemanden hier aus´m Forum, der mir für´n 220T nen neuen MKB angefertigt hat.

Ich kann Dir www.kabelbaumschule.de empfehlen

Nur mal so am Rande...

wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? Möglicherweise ist es nur der Kurbelwellensensor der Probleme macht.

Themenstarteram 27. Juni 2022 um 16:13

So - ich hab ihn laufen lassen. Mit LMM schwankt die Drehzahl im Leerlauf, ohne LMM ist nur minimale Schwankung sichtbar. Ich werde den LMM tauschen, scheint ne Macke zu haben.

Was mich etwas irretiert hat: ohne LMM hat er sich verschluckt, wenn man schlagartig Gas gegeben hat - ist das normal? Kenn ich so von meinem 124er nicht.

Hi,

 

Fehler auslesen lassen wäre das erste auch die Modelle ab Baujahre erkennbar mit dem länglichen Klimadisplay sind von MKB Problem betroffen auch ein 25 Jährige LMM kannst erneuern wie den

Kurbelwellensensor.

 

Die kurzen Zündkabeln wie die Stecker auch kompostierend,

allgemein den Kabelbaum nicht belasten oder verdrehen am besten erneuern auch die Kabeln in der Drosselklappe sind betroffen.

 

Leider brauchen auch die R 129 im alter viel Pflege so sachen wie von Sicherungen,KPR-anfangend

(einige Relais unbedingt erneuern),

Masseband am Getriebe oder der schmodder der sich zwischen Klimakühler und Wasserkühler sammelt plus Viscolüfter im vordere Bereich an Dreck.

(Ist ne ewigkeit her das ich an den kisten dran war )

 

Grüsse All ;)

Themenstarteram 18. Juli 2022 um 12:24

Rückmeldung: hab den LMM getauscht und muß sagen, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Jetzt weiß ich, daß sich der LMM schon seit Anfang letztem Jahr angekündigt hat, da man beim Kaltstart und auch bei warm, etwas orgeln mußte. Das waren vllt. 4-5 Sekunden, jetzt springt er aber sofort an. Also - Fehler gefunden und beseitigt.

Der MKB wird aber trotzdem schon mal ins Auge gefaßt. Der Motortalker Benzfahrer91 hat den MKB von meinem E220T neu gemacht, nun meldet er sich leider nicht auf Anfrage. Kennt jemand Jemanden, der sowas in Silikonkabeln nachbaut? Die Firmen, die ich bis jetzt so kenne, sind einfach ziemlich heftig in der Preisgestaltung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. R 129 (320, EZ 1997) rucken, geht aus, springt schlecht an