ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Quietschendes Geräusch beim "schleifen" lassen

Quietschendes Geräusch beim "schleifen" lassen

Themenstarteram 22. Februar 2009 um 1:08

Hallo,

seit ca. 2 Wochen, ich red mir ja ein es kommt von den Unterbodenwäschen in den Waschstrassen, habe ich ein quietschendes, pfeifendes Geräusch vorne aus dem Motorraum wenn ich schalte und dann die Kupplung "kommen" lasse, also dann hört man nichts, aber wenn ich dabei etwas zuviel Gas gebe und quasi der Motor dann etwas dreht und ich dann die Kupplung kommen lasse, dann pfeift es.

Quasi dann wenn der Wagen "ruckelt, weil die Kupplungsscheibe sich langsamer dreht als der Motor, weil ich zuviel Gas gegeben habe, das brauch auch nur ein kleines bisschen zu sein, das reicht schon aus und quasi ist das Geräusch deshalb ständig da bei dem Schaltvorgang.

Ist es gefährlich, wie kann ich es beheben?

Beste Antwort im Thema
am 2. März 2009 um 23:31

Zitat:

Original geschrieben von armydodge

also wirklich Vollgas bis 5800U/Min

du bist ne wirkliche pfeife:rolleyes:

so kriegt man auch ne neue kupplung zu schrott.

so ist das nicht gemeint

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten
Themenstarteram 27. Februar 2009 um 16:51

Zitat:

Original geschrieben von armydodge

Okay, werde ich machen, ich hoffe ja das es nicht die Kupplung ist, bei 75tkm schon...

Und ich fahre immer anständig.

Ich habe mir heute erstmal in der Werkstatt vorne und hinten neue Bremsklötze montieren lassen und vorne dazo noch neue Bremsscheiben, die hinten waren noch gut.

Bin ich mal gespannt, was dies sein könnte.

Der Flachrippenriemen ist übrigens okay, hab ihn checken lassen, es liegt auch nicht an der Feuchtigkeit oder der Temperatur wie ich jetzt stark annehme.

Edit:

Könnte es das Ausrücklager sein?

Themenstarteram 2. März 2009 um 21:14

Also ich hab vorhin, ja ich weiß das war ganz und garnicht gut habe ich also die Handbremse angeknallt in der Garage, den dritten eingelegt, Motor andrehen lassen, Gas ganz durch und dann Kupplung kommen lassen, dann losgelassen, und der Motor ist nicht ausgegangen, stattdessen war die ganze Garage benebelt.

http://www.youtube.com/watch?...

Das wollte ich nicht, es stand in einem VW Ratgeber, da habe ich es ausprobiert.

am 2. März 2009 um 23:16

!?!

Wieso das Video? Hast Du gedacht solche Tests kann man mal eben so machen ohne dass da was kaputt geht? Herzlichen Glühstrumpf, das wird teuer...

Themenstarteram 2. März 2009 um 23:24

Nein ich habe nur gedacht diesen Test kann man machen:

 

..lt. "Jetzt helfe ich mir selbst"-Handbuch für VWs, sollte in diesem Fall aber wohl für alle Typen gelten.

In einem möglichst hohen Gang mit möglichst niedriger Drehzahl fahren, (am besten noch 4 Personen einladen) und dann Gas voll durchtreten. Jede altersschwache Kupplung sollte hier durchdrehen.

Anderer Test (nicht zu oft machen!): Im Stand mit angezogener Handbremse versuchen, den 3. Gang einzulegen, und mit ordentlich Gas "loszufahren". Hierbei müsste der Motor absterben. Tut er es nicht, sondern dreht die Kupplung durch, ebenfalls austauschen.

Das Ergebnis 1: Die Kupplung dreht nicht durch, bei Test 2: Die Kupplung dreht durch wenn ich vorher schon Vollgas gegeben habe, also wirklich Vollgas bis 5800U/Min

am 2. März 2009 um 23:31

Zitat:

Original geschrieben von armydodge

also wirklich Vollgas bis 5800U/Min

du bist ne wirkliche pfeife:rolleyes:

so kriegt man auch ne neue kupplung zu schrott.

so ist das nicht gemeint

Themenstarteram 2. März 2009 um 23:33

Achsoo hehe *schäm*

Naja weiß garnicht was ich sagen soll, also meint ihr eine neue würde auch durch drehen?

Hehe naja ich mache es dann besser nie wieder.

Kann ich denn wenigstens jetzt etwas aus dieser Aktion schließen?

am 2. März 2009 um 23:35

Zitat:

Original geschrieben von armydodge

 

Kann ich denn wenigstens jetzt etwas aus dieser Aktion schließen?

das dir ne packung verstand, gut tun würde.

und zudem du ne neue kupplung brauchst und mit viel glück auch die schwungscheibe, da die evtl ausgeglüht sein könnte

Themenstarteram 2. März 2009 um 23:36

Ne nicht wirklich, nach den paar Sekunden?

am 2. März 2009 um 23:37

Zitat:

Original geschrieben von armydodge

Ne nicht wirklich, nach den paar Sekunden?

das siehst du wenn die kupplung ab ist.

nach "ein paar sekunden" raucht nicht die ganze bude

Themenstarteram 2. März 2009 um 23:39

Ja ich habe ja etwas übertrieben, als ich den Motor ausgestellt hatte, sah ich leichtes Qualmen aus dem Kühlergrill, okay?

Also es waren nicht mehr als 10 Sekunden weil mir das ganze schon komisch vorkam.

am 2. März 2009 um 23:41

Zitat:

Original geschrieben von armydodge

Ja ich habe ja etwas übertrieben, als ich den Motor ausgestellt hatte, sah ich leichtes Qualmen aus dem Kühlergrill, okay?

ne http://www.motor-talk.de/.../...urch-golf-iv-1-4-16v-t2179055.html?...

Themenstarteram 2. März 2009 um 23:42

Hmm, schwierig schwierig, dreht denn eine gute Kupplung durch bei so einer Aktion?

am 2. März 2009 um 23:44

Zitat:

Original geschrieben von armydodge

Hmm, schwierig schwierig, dreht denn eine gute Kupplung durch bei so einer Aktion?

http://www.motor-talk.de/.../...urch-golf-iv-1-4-16v-t2179055.html?...

Themenstarteram 2. März 2009 um 23:46

Hmm ich könnte es bei dem Fiesta meiner Mutter probieren, die hat eine Flammneue Kupplung bekommen, aber ich möchte lieber wissen, ob es bei einer neuen Kupplung bei derartiger rabiaten Vorgehensweise auch passieren wird?

am 2. März 2009 um 23:47

Zitat:

Original geschrieben von armydodge

Hmm ich könnte es bei dem Fiesta meiner Mutter probieren, die hat eine Flammneue Kupplung bekommen, aber ich möchte lieber wissen, ob es bei einer neuen Kupplung bei derartiger rabiaten Vorgehensweise auch passieren wird?

ja lesen kannst dus cheinbar nicht, deshalb geb ich auf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Quietschendes Geräusch beim "schleifen" lassen