ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Qualität Porsche

Qualität Porsche

Porsche
Themenstarteram 14. Juni 2022 um 15:24

Hi zusammen,

mich würde mal interessieren, wie zufrieden ihr über alles mit Porsche seid. Ich finde ja, dass die Autos schon klasse und individuell sind. Ich finde auch den Cayenne sehr gut, allerdings erinnert er mich auch etwas an den Nissan Qashqai meiner Nachbarin..

Aber zurück zur Frage: Von der Materialanmutung her sieht man ja schon, dass es zum VW Konzern gehört. Gerade so Lenkradtasten, Blinkerhebel finde ich hätte man exklusiver und dem Preis angemessener machen können. Schon relativ viel erkennbares Plastik im Spiel. Ich habe noch einen aktuellen Range Rover Sport in Vollausstattung, und der ist von der Materialanmutung her dem Cayenne bspw. überlegen wie ich finde...

Muss man das so in kauf nehmen oder sehe ich das zu kritisch? Ich meine nur, die Preise in den guten Ausstattungen sind über 150k EUR, finde da hätte man das ein oder andere exklusiver gestalten können...

LG

Ähnliche Themen
84 Antworten
am 21. Juni 2022 um 11:42

Genau; Qualität Porsche ist das Thema , - und nicht wieviel du fährst

am 21. Juni 2022 um 14:49

Hab ich schon vorher beantwortet: Gut.

Bin gespannt ob wirklich die Qualität beim Cayenne für 240000 € nachgelassen hat! 911 (997) Cayenne 4,2 tdi und Pana turbo waren für mich sehr sehr gute Autos null Probleme nur Kd. Nix klappern usw!

Habe mal einen Lamborghini probe gefahren und musste dem Verkäufer ehrlich ins Gesicht sagen das das eine klapper Kiste ist und bin dann wieder bei Porsche gelandet ! Und das als überzeugter BMW Freund! Leider scheidet jetzt bmw aus weil es kein Silber met.mehr gibt! In Zuffenhausen gibt es eine individuelle Beratung und wenn man es möchte kann man sich den Innenraum schon sehr gut aufwerten!

Die blinkerhebel könnte man ja auch vom Sattler überziehen lassen dann sehen die auch höherwertiger aus! Wir jammer schon auf sehr hohem Niveau!

Wenn ich in meine Garage gehen und eine gänsehaut bekomme dann weiß ich für was ich so hart arbeite!!!!!!

Und das letzte Hemd hat bekanntlich keine Taschen!

Qualität liegt auch immer im Auge des Betrachters und ja die Blinkerhebel finde ich seit jeher unterirdisch.

Die Innenraumqualität hat sich bei den 911ern zumindest bis 991 stetig verbessert. Aber unsere 996.2 und 997.2 Cabrios waren wahre Klapperkisten und auch der 991.2 Targa ist diesbezüglich keine Offenbarung. Der 970.2 Panamera ist bezüglich Klappern ganz okay aber auch nicht besser als meine Ex 1er und 3er BMWs.

 

Gruß

Dirk

So ist es. Qualität wird von jedem anders interpretiert. Ich lege auch bei jedem Fahrzeug einen anderen Maßstab an. Ich würde zum Beispiel beim unserem 992 Targa nicht von absoluter Spitzenqualität sprechen. Es knarzt leider an vielen Stellen. Speziell die Querstrebe hinten unter dem Glas macht extrem nervige Geräusche, die bis dato nicht angestellt werden konnten.

Die Ledergriffe, mit denen man den Sitz umlegen kann, sollten vielleicht auch mal einer Qualitätskontrolle unterzogen werden. Auf der Beifahrerseite ist dieser nach 2 Monaten rausgerissen, als meine Tochter den Sitz umlegen wollte. Meine Tochter ist 7 und hat Arme wie Zahnstocher.

Wenn ich dann in den Panamera meiner Frau steige, ist das eine komplett andere Welt. Man hört nichts. Einfach nichts. Auch der Innenraum wirkt sehr viel hochwertiger.

Aber um zum Eingangssatz zurückzukommen: das ist auch in Ordnung so für uns. Im Targa muss ich mich nicht wie einer Luxus Suite fühlen, wenn ich einsteige. Da bin sehr entspannt, weil es hier ums Fahren geht. Im Panamera sollte es sich eher so anfühlen, dass man gefahren wird. Und das tut es. Wenn wir von unseren Fahrzeugen nur eines behalten dürften, wäre es zu 100% der Panamera.

Zitat:

@fredfred222 schrieb am 26. Juni 2022 um 10:44:32 Uhr:

Wenn ich in meine Garage gehen und eine gänsehaut bekomme...

Geht mir genauso, wenn eine meiner Frauen mal wieder die Aircondition in der Autohalle zu weit aufgedreht hat. :D

Mit der Qualität der aktuellen Porsche bin ich aber sehr zufrieden. Ich finde auch den Blinkerhebel gut, funktional, zuverlässig und haptisch einwandfrei. Optisch hat er mich bisher zumindest noch nicht gestört. ;)

@Zetta350

Mein 992 Targa knarzte ebenfalls an vielen Stellen.

Je niederer die Außentemperatur desto schlimmer.

Da ich beruflich damit zu tun habe ( allerdings nicht bei Porsche) kenne ich die Schwachstellen.

Ich habe eine Mängelliste geschrieben.

Die habe ich im Rahmen der Garantie vom PZ abarbeiten lassen.

Im Wesentlichen waren die Hilfsmittel:

- Krytox für alle Kunststoffteile

- Glysantin ( oder was das PZ auch immer verwendet hat ) für die Gummidichtungen

- Fett für die 4 Glasdeckelveriegelungen

Seitdem ist absolut kein Geknarze mehr zu hören.

Falls du Interesse hast sende mir eine PN und ich schicke dir meine Mängelliste.

Dein 992 Targa ist ja auch noch in der Garantie.

Naja, der Cayenne ist ja auch ein VW.

Bei den Sportwagen sieht's dann wieder besser aus.

Zitat:

@braunan schrieb am 27. Juni 2022 um 11:21:04 Uhr:

Naja, der Cayenne ist ja auch ein VW.

Bei den Sportwagen sieht's dann wieder besser aus.

Also ich bin mit der Qualität meines "VW" zufrieden. An dem beiden Cayennes war weniger dran als beim 991.2. ;)

Mein Cayenne steht nach 2 1/2 Jahren immer noch da wie neu, hab keinerlei qualitative Probleme :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen