Q2 - der neue Kult-Audi?
Hallo ins Q2-Forum,
für die Marke Audi konnte ich mich bisher weniger erwärmen, zu reizlos erschien mir das Produktportfolio. Der neue Q2 könnte aus meiner Sicht jedoch das Zeug zum "Kult-Audi" haben, da er eigenständig ist, d. h. eigenständiges Design mit kompakten Abmessungen und doch relativ hohem Nutzwert sowie Fahrspass/Emotion vereint.
Ich persönlich fahre derzeit einen GLA 200 und werde mir den neuen Q2 jedenfalls mal genauer ansehen.
Beste Antwort im Thema
Gestern das erste mal in aller Ausführlichkeit den Q2 getestet, im AZ standen ein quasi nackter und ein ziemlich gut ausgestatteter Q2.
Das erste Gefühl: man ist das eng hier drin, eher wie vorher mein A1, man merkt nicht das der Q2 auf A3 Basis aufbaut.
Das zweite Gefühl: am Material wurde ganz schön gespart, Haptik mindestens eine Klasse tiefer als A3.
Einzig am Verkaufspreis wurde wohl nicht gespart, für mich bleibt der Q2 weiter ein Cross-Polo mit 4 Ringen.
Warum sollte so ein Fahrzeug Kult werden?
334 Antworten
Du weißt Bescheid und hast Kenntnis davon, wer von vorgestern ist und was moderne Automobilisten brauchen. Auch wenn Du es Dir nur schwer vorstellen kannst, gab es auch schon ein Leben vor der Facebook-Generation.
Da könnte ich gegen argumentieren, ja und Du weißt bescheid, was die Generation von heute nicht braucht oder zu brauchen hat.
Früher hat man Höhlen bewohnt und auf dem Boden geschlafen. Das gibt es auch heute noch.
Wie gesagt, Du musst die Gimmicks ja nicht dazu bestellen wenn Du damit nichts anzufangen weist. Wäre ja auch schade um das Geld. Es zwingt Dich keiner.
Zitat:
@louk schrieb am 6. November 2016 um 22:06:14 Uhr:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 6. November 2016 um 20:19:18 Uhr:
Mann/Frau brauchen nicht von vorgestern sein, um die Ansicht zu teilen, dass Automobile nicht bis in den letzten Winkel vernetzt sein müssen. Die Menschheit wird mit jeder Generation überdrehter und hektischer, weshalb ich nicht nachvollziehen kann, weshalb der "letzte Stand der Technik", welcher morgen sowieso wieder Geschichte sein wird, von derart großer Bedeutung sein soll.Doch, genau das ist die Denke von denen die von Vorgestern sind. Die möchten lieber an dem vertrauten und bekannt festhalten. Das was für Dich heute selbstverständlich ist (vermutlich z.B. wenigstens ein Navi benutzen), wäre vor 20 Jahren für andere auch total abgedreht gewesen.
Wenn man schon mit dem Gameboy in der Hand in den Kindergarten gegangen ist, dann ist natürlich die Umwandlung von sinnvoller Information in ein farbenfrohes bling-bling Spiel Gewohnheitssache. Hat aber nix mit Verbesserung von sinnvollen Features zu tun, die einem ein Autoleben leichter machen. Wenn Dir dein gefühltes Denken von Übermorgen ca. 4.500.- wert ist, dann kauf's einfach, fahr vernetzt damit herum und freu Dich darüber. Audi wird Dir sogar dankbar dafür sein.
Übrigens war ich bis Freitag auch noch an automobiler Änderung interessiert und habe aber, nachdem ich beim Einsteigen das Gefühl hatte die Autotüre des 12.000.-€ Polo meiner Schwester zu schliessen, das Vorhaben derzeit ad acta gelegt, und warte mal auf das VIIer facelift.
Grüsse, W.
Da kannst Du Dich aber auch Fragen, warum interessierst Du Dich überhaupt für einen Audi?
Kauf Dir einen Dacia Duster. Da kommst Du erst gar nicht in die Verlegenheit, zu viel Assistenzsysteme dazu zu ordern und der bringt Dich auch überall hin.
Aber offensichtlich darf es schon ein wenig Luxus sein für etwas was sich Dir erschließt.
Wenn man einen Wagen der 50K Klasse fährt, kommt es auf die 10% auch nicht mehr an. Zudem macht die Digitalisierung heute den Unterschied aus.
Diese ganzen Assistenzen sind im Prinzip der Wegbereiter für das autonome fahren. Dann habe ich meinen eigenen Schofför. Die Vernetzung wird es damit auch erlauben, den Verkehr flüssiger zu bekommen, weil so ein paar Pappnasen die bei Unfällen 10s Gaffen nicht mehr hinter sich eine km lange Staulawine aufbauen oder beim Reißverschlussverfahren uneinsichtig sind und damit zu unnötigen Verzögerungen führen.
Derzeit helfen die Systeme die Sicherheit zu verbessern, Stressfreier zu fahren und sich bei Bedarf Informationen abzurufen.
Wer das nicht nutzen will, wird nicht dazu gezwungen. Aber ich finde nicht, dass man sich rechtfertigen muss, wenn sich mir ein Sinn dieser Ausstattung erschließt und anderen nicht.
Und ich bin 53, also nix mit Jupi. Einen Gameboy habe ich schon mal in der Hand gehabt aber nie wirklich benutzt. Genauso wenig wie andere Spielboxen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@spoce schrieb am 6. November 2016 um 11:52:40 Uhr:
Wieder ein Auto für Leute, die keine Ahnung vom Autofahren haben. So wie beinah alle Audis.
Keinerlei Innovation, langweiligste Technik aus dem VW-Regal, versteckt hinter einer riesen Plastikschnauze, synthetisches, nichtssagendes Fahrgefühl. Die einzigen Leute, die man damit lockt, sind eben solche, die auf die ach so tolle "Verarbeitung" und auf die noch viel tollere "Leuchtengrafik" achten - Azubinen, Hausfrauen aus der oberen Mittelschicht, Werber, und - dank der SUV-Form - auch noch ein paar kappentragende Rentner.NIEMALS wird der auch nur irgendeine Art von Kultstatus erlangen.
Peinlichkeitsgrad eines Jeep Renegade.
Habe bis zu diesem Beitrag nicht gewusst was Fremdschämen ist. Danke jetzt bin ich schlauer.
Tja, es gibt halt Leute, die merken garnicht, mit welcher Peinlichkeit sie ihren geistigen Horizont, oder was sie dafür halten, der Welt präsentieren.
Ich brauche ganz einfach ein Auto, das meinen Vorstellungen und Ansprüchen entspricht, ob das nun innovativ, kurzweilig oder sonst sonstwas ist, interessiert mich nicht. Zu so einer pragmatischen Einstellung muß man halt auch die geistige Fähigkeit haben, selbst zu denken und auch dazu zu stehen.
Ob der Q2 Kult wird, bleibt offen, ich wüsste nicht warum, die ganze SUV-Geschichte wird ein Ausrutscher in der Autohistorie bleiben, die keinerlei Bedeutung im eigentlichen Sinne von Kult haben wird. Diese Welle hat uns eine designtechnische Einfallslosigkeit beschehrt, die garkein Recht auf Kult haben darf.
Manny
Zitat:
@Harald26 schrieb am 7. November 2016 um 11:54:44 Uhr:
Zitat:
@spoce schrieb am 6. November 2016 um 11:52:40 Uhr:
Wieder ein Auto für Leute, die keine Ahnung vom Autofahren haben. So wie beinah alle Audis.
Keinerlei Innovation, langweiligste Technik aus dem VW-Regal, versteckt hinter einer riesen Plastikschnauze, synthetisches, nichtssagendes Fahrgefühl. Die einzigen Leute, die man damit lockt, sind eben solche, die auf die ach so tolle "Verarbeitung" und auf die noch viel tollere "Leuchtengrafik" achten - Azubinen, Hausfrauen aus der oberen Mittelschicht, Werber, und - dank der SUV-Form - auch noch ein paar kappentragende Rentner.NIEMALS wird der auch nur irgendeine Art von Kultstatus erlangen.
Peinlichkeitsgrad eines Jeep Renegade.Habe bis zu diesem Beitrag nicht gewusst was Fremdschämen ist. Danke jetzt bin ich schlauer.
... sowas passiert, wenn einem die große Liebe von einem kappentragenden Rentner in einem Audi der Q Klasse weggenommen wird, dafür sollte man dann schon ein wenig Verständnis aufbringen.
Zitat:
@louk schrieb am 7. November 2016 um 11:33:37 Uhr:
...Dann habe ich meinen eigenen Schofför. ...
Mit 53 sollte man mit die jüngeren Generationen nicht zu solchen Fauxpas' verleiten - die glaubensowas womöglich noch (oder gar, dass es "Schoffösen" gibt). 😁 😁 😁
Wenn man mal in die Vergangenheit schaut, sind primär "bezahlbare" Autos irgendann kultig geworden (Ente, Mini, Käfer) - davon ist ein Q2 aber weit entfernt.
Zitat:
@bauks schrieb am 7. November 2016 um 14:15:37 Uhr:
Wenn man mal in die Vergangenheit schaut, sind primär "bezahlbare" Autos irgendann kultig geworden (Ente, Mini, Käfer) - davon ist ein Q2 aber weit entfernt.
Nein, nicht unbedingt: Ein BMW 3er ist auch Kult, der VW Golf und Renault Twingo ebenfalls. Auch gehört ein Mercedes 190 oder SLK dazu.
Nochmal: Der Q2 hebt sich (positiv) aus der Audi-Modellpalette hervor und bringt frischen Wind ins Portfolio.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 7. November 2016 um 15:37:41 Uhr:
Zitat:
@bauks schrieb am 7. November 2016 um 14:15:37 Uhr:
Wenn man mal in die Vergangenheit schaut, sind primär "bezahlbare" Autos irgendann kultig geworden (Ente, Mini, Käfer) - davon ist ein Q2 aber weit entfernt.Nein, nicht unbedingt: Ein BMW 3er ist auch Kult, der VW Golf und Renault Twingo ebenfalls. Auch gehört ein Mercedes 190 oder SLK dazu.
Nochmal: Der Q2 hebt sich (positiv) aus der Audi-Modellpalette hervor und bringt frischen Wind ins Portfolio.
BMW 3er ist "Kult"??? Aber höchstens unverbastelte E30... alles andere wohl nur in "bestimmten" Kreisen (bspw. in DU-Marxloh). 😁
Zitat:
@bauks schrieb am 7. November 2016 um 14:15:37 Uhr:
Mit 53 sollte man mit die jüngeren Generationen nicht zu solchen Fauxpas' verleiten - die glaubensowas womöglich noch (oder gar, dass es "Schoffösen" gibt). 😁 😁 😁
Na aber unbedingt. Habs leider zu spät gesehen und konnte nicht mehr gegen Chauffeur tauschen. Mit der "Schreib-rechtung" habe ich es nicht so und die Schofföse kannst Du natürlich behalten 😁.
Kult sind aber nicht nur bezahlbare Autos. Ein Porsche, Rollce Roys, manch ein Austin oder Lamborghini sind auch kult und waren noch nie bezahlbar.
Zitat:
@Harald26 schrieb am 7. November 2016 um 11:54:44 Uhr:
Zitat:
@spoce schrieb am 6. November 2016 um 11:52:40 Uhr:
Wieder ein Auto für Leute, die keine Ahnung vom Autofahren haben. So wie beinah alle Audis.
Keinerlei Innovation, langweiligste Technik aus dem VW-Regal, versteckt hinter einer riesen Plastikschnauze, synthetisches, nichtssagendes Fahrgefühl. Die einzigen Leute, die man damit lockt, sind eben solche, die auf die ach so tolle "Verarbeitung" und auf die noch viel tollere "Leuchtengrafik" achten - Azubinen, Hausfrauen aus der oberen Mittelschicht, Werber, und - dank der SUV-Form - auch noch ein paar kappentragende Rentner.NIEMALS wird der auch nur irgendeine Art von Kultstatus erlangen.
Peinlichkeitsgrad eines Jeep Renegade.Habe bis zu diesem Beitrag nicht gewusst was Fremdschämen ist. Danke jetzt bin ich schlauer.
Was für tolle Verarbeitung auch die hat der Q2 nicht billige Hartplastik Verkleidungen an den Türen, beliebige Verarbeitung wie jeder Massenhersteller aber wird bestimmt verkauft den es steht Audi drauf.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 7. November 2016 um 15:37:41 Uhr:
..
Nochmal: Der Q2 hebt sich (positiv) aus der Audi-Modellpalette hervor und bringt frischen Wind ins Portfolio.
Hat man das nicht auch mal beim A1 propagiert (?), immerhin ist er gegen den (Kult-)MINI positioniert und sollte was neues, eigenes (bei Audi) aufmachen !
Zitat:
@bauks schrieb am 7. November 2016 um 21:08:31 Uhr:
Der nächste Opel-Troll? 😁
Nein leider nicht ganz auch ein Audi A3 8V Troll. 😁😁
Vergleich doch bitte einmal dein Audi A3 mit der Qualität des Q3 es ist halt schlecht die Wahrheit zu vertragen, keine Dämmung im Kofferraum Hartplastik ohne Ende. Ich habe immer an Audi die perfekte Verarbeitung auch an stellen wo man nicht hinschaut geschätzt aber die ist anscheinend vorbei.