ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Proceed/Ceed 18" o. 19" Ganzjahresreifen

Proceed/Ceed 18" o. 19" Ganzjahresreifen

Kia ProCeed (CD)
Themenstarteram 15. Juni 2019 um 18:10

Da ich hier zusammenhängend nichts finden konnte, folgende Frage an Euch:

Hat jemand Ganzjahresreifen drauf?

Welche? (Marke, Größe)

Festgestellte Nachteile/Vorteile im Fahrverhalten?

Haltbarkeit?

Ich hab es satt, 2 Felgensätze zu haben oder die Reifen von Sommer auf Winter und zurück zu wechseln!

Bisher aber vor oft schlechten Testergebnissen bei Regen zurückgeschreckt.

Regentauglichkeit/-haftung ist für mich das entscheidende Kriterium.

Danke :)

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 15. Juni 2019 um 18:36

18er GoodYear4 Seasons Gen. 2. Habe die schon bei meinem alten Ceed drauf gehabt. Ich hatte keine Probleme. Ich fahre aber auch nicht auf der Nordschleife. Und bei Nässe passe ich meine Fahrweise an.

Bei Vox Auto Mobil hat im März der Michelin CrossClimate besser abgeschnitten als der getestete Winterreifen. Leider finde ich im Netz kein Video, daher auch kein Link dazu.

MfG

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 15. Juni 2019 um 20:36:46 Uhr:

18er GoodYear4 Seasons Gen. 2. Habe die schon bei meinem alten Ceed drauf gehabt. Ich hatte keine Probleme. Ich fahre aber auch nicht auf der Nordschleife. Und bei Nässe passe ich meine Fahrweise an.

Ich habe den Reifen in der 16 ner Version am Auto und kann auch nur Gutes berichten. Die Reifen haben jetzt 50 000 km runter und haben noch 4 mm Profiltiefe. Reifen wurden einmal von Hinten nach vorne gewechselt. Nächste Jahr ist wieder TÜV, mal sehen ob sie dehn noch überstehen.

MfG aus Bremen

am 15. Juni 2019 um 18:53

Michelin Cross CLIMATE fahre ich seid 18 Monaten auf meinem Seat Leon ST

Ich bin sehr zufrieden damit in allen Belangen!

Wollte die auch bei meinem Pro Ceed verbauen lassen wenn er bald (Übergabe am 21.06.) bei mir steht!

Kann die sehr empfehlen!

Sind auch 225/40/18 wie beim Pro Ceed

Ich hab den Goodyear Vector 4 Seasons Gen 2 auf meinem Optima. Sehr guter Reifen, geringer Verschleiß. Absolut keine Probleme.

Größe 235/45R18 98Y

Themenstarteram 15. Juni 2019 um 19:44

Danke an Euch. Ich denke mal, mit den Empfehlungen habe ich ja dann offensichtlich 2 brauchbare zur Auswahl.

 

@ShadowMV6 ... kein Problem. Da finde ich sicher was dazu!

 

Passt! Danke :)

Im Winter sind Ganzjahresreifen bestimmt gut.

 

Nur hab ich immer Bedenken beim Bremsweg im Sommer.

 

Im Ernstfall sind 5 Meter weniger Bremsweg ja nicht unerheblich.

 

Ich fahr 25.000km im Jahr.

Meist Autobahn.

 

Wie fahrt Ihr Allseason-Fahrer hier?

 

Und verhalten die sich bei hohen Geschwindigkeiten auch in Ordnung?

Themenstarteram 15. Juni 2019 um 20:49

@BenzPL

 

Sind diese ~5m eine Schätzung von Dir oder gibt es dazu auch entsprechende Vergleichsdaten? Dann suche ich mal danach ein wenig intensiver im net.

 

Ich fahre 35000 im Jahr und davon weit über 20000 auf der AB. Da wäre das dann auch für mich ein wichtiges Thema.

 

Danke für den Einwand!

Themenstarteram 15. Juni 2019 um 21:25

Danke.

 

Und habe hier noch einen Beitrag gefunden, der die Unterschiede aufgrund der gezeigten Bilder noch deutlicher macht. Sehr beeindruckend und besser als in einem Printmedium die Vergleichszahlen zu lesen.

Da muss man also sehr genau gucken bei den Tests um nicht den "winterbasierten" zu erwischen. Jedenfalls hier im Norden.

 

Im Grunde bestätigen die Tests das, was mich seit Jahren davon abhält, Ganzjahresreifen zu kaufen. Schade eigentlich.

 

https://youtu.be/J_8BEFI7SsY

am 16. Juni 2019 um 4:05

Wenn du viel fährst, dann lohnt sich ja auch der Wechsel mit Sommer und Winter. Wer wenig fährt muss dann die Sommer und Winterreifen wegen Alterserscheinungen wegwerfen. Schade drum.

Bedenke auch was eben nicht in den ganzen Tests gezeigt wird. Du hast die Winterreifen bei wie vielen Tagen drauf wo kein Schnee liegt drauf? Die letzten 2 Jahre hätte ich die Winterreifen zusammen an vielleicht 20 Tagen gebraucht, wovon ich vielleicht sogar nur an 10 Tagen gefahren bin, der Rest war ich mit den Ganzjahresreifen besser bereift als alle mit ihren Winterreifen die von O bis O gewechselt haben. Aber auch hier. Wechselst du zu Hause in der Garage kannst du ja auch öfter wechseln nach Bedarf. Ich muss es aber bezahlen, also würde ich eben klassisch von O bis O Winterreifen fahren und damit andauernd falsch bereift sein. Eigentlich müßte man im Winter Ganzjahresreifen fahren und im Sommer Sommerreifen in Berlin, wenn man es genau nimmt.

Ja klar sind die Winterreifen im Winter besser, aber ich passe meine Geschwindigkeit dann an wenn Schnee liegt oder es regnet und muss dann keine 200 km/h fahren. Wer drauf angewiesen ist weil er viel unterwegs ist, für den sind Winterreifen und Sommerreifen natürlich besser geeignet.

Ich würde schon sagen die GoodYear sind lauter als gute Sommerreifen, aber beim Proceed hörste das ja nun nicht wegen dem lauten Auto. Und als ich mich damals entschieden habe die GoodYear z7 kaufen habe ich mal so geguckt was andere so aufgezogen haben, ich würde sagen so 50 % hatten billig noname Reifen, glaube da komme ich mit den GoodYear auch ganz gut hin.

am 16. Juni 2019 um 4:27

Bei einer Fahrleistung von 25.000 oder sogar 35.000 km im Jahr sind GjR keine Alternative. Ich fahre z.B. mit dem Optima ca. 10.000 km im Jahr, da hätten Sommer- und Winterreifen noch richtig gutes Profil wenn sie von Alter her auf den Müll fliegen würden.

 

Zu dem Bremsweg. Das ist immer sehr spannend, wenn es nämlich darum geht, dann wird immer mit einem Top Sommer- bzw. Winterreifen verglichen. In der Realität sind es aber nur ein paar Reifen, die in dieser Disziplin besser sind als der GjR. Alle anderen sind entweder gleich oder schlechter. In einem Test wird dann aber immer bei den richtigen Witterungsbedingungen getestet, aber die sind eben nicht immer konstant.

Wie mein Vorredner schon schrieb, mit Sommer- und Winterreifen fährt man teilweise den falschen Reifen zur falschen Zeit. Besonders in den Übergangszeiten...

 

@TobiasundNadin:

 

Ich glaube es wird auch immer schwieriger den richtigen Reifen (Sommer/Winter) zu fahren. Ich bin 2017, es war Anfang Mai, auf der A1 Richtung Lübeck unterwegs gewesen, als es plötzlich wie wild geschneit hat. Innerhalb von Minuten war die Autobahn von einer Schneedecke belegt. Es kam wie es kommen musste, es gab massig Unfälle. Klar, es war schon im April so warm und trocken, dass die Leute auf Sommerreifen unterwegs waren, auch ich hätte schon gewechselt, wenn ich wechseln würde. Also auch ein Wechsel von O bis O ist heute kein Garant mehr...

 

Themenstarteram 16. Juni 2019 um 4:37

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 16. Juni 2019 um 06:05:33 Uhr:

Wenn du viel fährst, dann lohnt sich ja auch der Wechsel mit Sommer und Winter. Wer wenig fährt muss dann die Sommer und Winterreifen wegen Alterserscheinungen wegwerfen. Schade drum.

Bedenke auch was eben nicht in den ganzen Tests gezeigt wird. Du hast die Winterreifen bei wie vielen Tagen drauf wo kein Schnee liegt drauf? Die letzten 2 Jahre hätte ich die Winterreifen zusammen an vielleicht 20 Tagen gebraucht, wovon ich vielleicht sogar nur an 10 Tagen gefahren bin, der Rest war ich mit den Ganzjahresreifen besser bereift als alle mit ihren Winterreifen die von O bis O gewechselt haben. Aber auch hier. Wechselst du zu Hause in der Garage kannst du ja auch öfter wechseln nach Bedarf. Ich muss es aber bezahlen, also würde ich eben klassisch von O bis O Winterreifen fahren und damit andauernd falsch bereift sein. Eigentlich müßte man im Winter Ganzjahresreifen fahren und im Sommer Sommerreifen in Berlin, wenn man es genau nimmt.

Ja klar sind die Winterreifen im Winter besser, aber ich passe meine Geschwindigkeit dann an wenn Schnee liegt oder es regnet und muss dann keine 200 km/h fahren. Wer drauf angewiesen ist weil er viel unterwegs ist, für den sind Winterreifen und Sommerreifen natürlich besser geeignet.

Ich würde schon sagen die GoodYear sind lauter als gute Sommerreifen, aber beim Proceed hörste das ja nun nicht wegen dem lauten Auto. Und als ich mich damals entschieden habe die GoodYear z7 kaufen habe ich mal so geguckt was andere so aufgezogen haben, ich würde sagen so 50 % hatten billig noname Reifen, glaube da komme ich mit den GoodYear auch ganz gut hin.

Moin nach Berlin :)

 

Die Sommerreifen würde ich ja nicht wegwerfen. Sowas mach ich grundsätzlich nicht. Meine Überlegung war: Neue Felgen und Reifen. Die Originalen hätte ich verkauft.

Aber nur ein Gedanke.

 

Und eben weil hier fast kein Winter ist, würde ich GJR kaufen, die bessere Eigenschaften für "Normalwetter" haben. Also Regen, Trocken und eben den Bremsweg als Kriterium.

 

Im Winter fahre ich eh lieber mal nen Ticken langsamer zur Arbeit. Und wenn tatsächlich mal Schnee liegt, fahre ich dann ausserhalb der Arbeit mal gar nicht.

Es ist eben sehr selten, dass es mal mehr als einen Tag so ist.

Wenn es mal richtig heftig wurde, bin ich auch schon mal zu Hause geblieben. Geht bei mir beruflich gesehen eben.

 

Selber die Reifen wechseln mache ich nicht.

Ohne Wuchten 24, mit Wuchten 44 EUR.

Nö. Da bin ich denn einfach mal faul und "gönne mir mal was" ;)

 

Also, ich denke wirklich noch mal drüber nach, tendenziell neige ich aber dazu, weiterhin meinen Schrauber mit Reifen wechseln finanziell zu unterstützen :)

Er hat es sich auch wirklich verdient. Ist meine persönliche Auto-Hotline!

"... ich passe meine Geschwindigkeit dann an wenn Schnee liegt oder es regnet ..."

Ich möchte auch, ob auf unseren Strassen alle fahren mit dem richtigen Abstand...

Leider, so bald erste Flocke am Fahrban liegt, in Radio ganz schnell kommt Meldung da und da eine eine Unfall passiert.

Jede Tip Reifen funktioniert gut nur bei bestimmte Temperaturfenster.

Und da, wo in Detschland in Winter kann -20°C und in Sommer +37°C man "sollte" theoretisch 3 Reifen sätze haben, für kalt, mild und heiß.

Für mich eindeutlich, die GJ Reifen passen nicht für 37°C und die SR ist gefährlich schon bei 3°C, wann kann Glatteis bilden.

Gruß. I.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Proceed/Ceed 18" o. 19" Ganzjahresreifen