ForumOn-Board-Diagnose
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Probleme und Fehler nach Nachrüstung GRA bei 8H/B6

Probleme und Fehler nach Nachrüstung GRA bei 8H/B6

Themenstarteram 5. März 2008 um 19:21

Hallo zusammen,

ich hab heut abend mit einem Bekannten zusammen in meinem 8H die GRA mittels des Nachrüstsatzes von Audi nachgerüstet. Getauscht wurde das Lenksäulenmodul (vorher 8E0 953 549 S jetzt 8E0 953 549 P) und der GRA-Schalter wurde montiert. Danach alles wieder schön zusammen gebaut und HEX-COM Can mit VAG-COM dran.

Ich hab dann die Zündung eingeschaltet und schon piepte der Bordcomputer mehrmals, das Handbremssymbol blinkt und im FIS blinkt permanent "Bremse". Wir haben dann das neue Lenksäulenmodul auf 01041 codiert, das hat auch soweit geklappt. Wir haben uns dann das Bremsensteuergerät angesehen und der Codewert dort ist 00000. Es lässt sich auch kein Wert codieren. Wir haben einen Login für die Grundeinstellung gemacht und aber es lassen sich einfach keine Codes eintragen. Im Fehlerspeicher tauchen diverse Fehlermeldungen auf, dehalb hier mal der ganze Auszug: (Die Fehler mit der Alarmanlage und den Fensterhebern war vorher schon drin, ich hab sie nur noch nicht rausgelöscht)

Ich weiß eigentlich nicht mehr so genau, was ich machen kann bzw. was eigentlich das genaue Problem ist. :confused: Vielleicht weiß ja jemand hier auf Anhieb, wo das Problem zu lokalisieren ist und kann mir Tipps geben.

Code:
Mittwoch,05,März,2008,20:00:07:56757
VAG-COM Version: PCI 704.1
Datenstand: 20070703
Fahrzeugtyp: 8H - Audi Cabriolet B6/B7Audi TT
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 26 36 37 45 46 55 56 57 63
65 67 73 75 76 77
 
Fahrgestellnummer: Kilometerstand: 40440km/25128miles
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motor Labeldatei: PCI\06C-909-559-ASN.LBL
Teilenummer SW: 8E0 909 559 M HW: 8E0 909 059
Bauteil: 3.0L V6/5V G 0020
Codierung: 0011514
Werkstatt #: WSC 00672
Kein(e) Fehler gefunden.
Readiness: 0110 1101
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsen Labeldatei: PCI\8E0-614-517.LBL
Teilenummer: 8E0 614 517
Bauteil: ABS/ESP front 4529
Codierung: 00000
Werkstatt #: WSC 00000
3 Fehler gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
66-10 - Abgleich nicht durchgeführt - Sporadisch
01044 - Steuergerät falsch codiert
35-00 - -
18256 - Bitte Fehlerspeicher des Motor-Steuergerät auslesen
P1848 - 35-10 - - - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Heizung/Klima Labeldatei: PCI\8E0-820-043.LBL
Teilenummer: 8E0 820 043 AD
Bauteil: A4 Klimaautomat 1424
Codierung: 00100
Werkstatt #: WSC 00672
Kein(e) Fehler gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Bordnetz Labeldatei: PCI\8E0-907-279-8E2.LBL
Teilenummer: 8E0 907 279 F
Bauteil: int. Lastmodul RDW 0517
Codierung: 00011
Werkstatt #: WSC 00672
2 Fehler gefunden:
01326 - Steuergerät für Multifunktionslenkrad (J453)
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
01312 - Daten-BUS Antrieb
79-10 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\8H0-959-655-84.LBL
Teilenummer: 8H0 959 655 B
Bauteil: Airbag 8.4EC 2015
Codierung: 0011104
Werkstatt #: WSC 00672
Kein(e) Fehler gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkrad Labeldatei: PCI\8E0-953-549.LBL
Teilenummer: 8E0 953 549 P
Bauteil: Lenksáulenmodul 0711
Codierung: 01041
Werkstatt #: WSC 00000
Kein(e) Fehler gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Kombiinstrument Labeldatei: PCI\8E0-920-9xx-8E2.LBL
Teilenummer: 8H0 920 930 G
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. RB4 D22
Codierung: 00001
Werkstatt #: WSC 20290
WAUZZZ8H15K000951 AUZ6Z0D0153527
1 Fehler gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 26: Elektr. Dachbet. Labeldatei: 8H0-959-255.LBL
Teilenummer: 8H0 959 255
Bauteil: VSG B6 CABRIO 6386
Kein(e) Fehler gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: PCI\8E0-035-192-RNSE.LBL
Teilenummer SW: 8H0 035 192 HW: 8H0 035 192
Bauteil: RNS-E HIGH EU H58 0600
Codierung: 0419313
Werkstatt #: WSC 20290
2 Fehler gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehler Status: 00100100
Fehler Priorität: 5
Fehler Häufigkeit: 6
Verlernzähler: 212
Zeitangabe: 0
Datum: 2008.03.05
Zeit: 18:58:54
Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 0000
Kilometerstand: 655350 km
Anzahl: 503
Uhr: 19:42
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehler Status: 01100000
Fehler Priorität: 7
Fehler Häufigkeit: 1
Verlernzähler: 172
Zeitangabe: 0
Datum: 2008.03.05
Zeit: 18:44:34
 
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 45: Innenraumüberw. Labeldatei: Keine
Teilenummer: 8H0 951 178
Bauteil: Innenraumueberw. 0411
Codierung: 00001
Werkstatt #: WSC 00000
1 Fehler gefunden:
01350 - Alarm durch Sensor für DWA hinten
43-00 - geschlossen
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: PCI\8E0-959-433-MAX.LBL
Teilenummer: 8H0 959 433 F
Bauteil: Komfortgerát T3B 3220
Codierung: 06698
Werkstatt #: WSC 20294
Teilenummer: 8H1959801C
Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 1103
Teilenummer: 8H1959802C
Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 1103
Teilenummer: 8H0959801A
Bauteil: Tõrsteuer.HL BRM 0002
Teilenummer: 8H0959802A
Bauteil: Tõrsteuer.HR BRM 0002
3 Fehler gefunden:
01370 - Alarm durch Innenraumüberwachung
35-00 - -
00934 - Motor Fensterheber hinten links (V26)
62-10 - keine oder falsche Einstellung - Sporadisch
00935 - Motor Fensterheber hinten rechts (V27)
62-10 - keine oder falsche Einstellung - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: PCI\4Z7-907-357.LBL
Teilenummer: 4Z7 907 357
Bauteil: dynamische LWR D09
Codierung: 00070
Werkstatt #: WSC 00672
Kein(e) Fehler gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: PCI\8E0-035-192-RNSE.LBL
Teilenummer SW: 8H0 035 192 HW: 8H0 035 192
Bauteil: RNS-E HIGH EU H58 0600
Codierung: 0419313
Werkstatt #: WSC 20290
2 Fehler gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehler Status: 00100100
Fehler Priorität: 5
Fehler Häufigkeit: 6
Verlernzähler: 212
Zeitangabe: 0
Datum: 2008.03.05
Zeit: 18:58:54
Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 0000
Kilometerstand: 655350 km
Anzahl: 503
Uhr: 19:42
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehler Status: 01100000
Fehler Priorität: 7
Fehler Häufigkeit: 1
Verlernzähler: 172
Zeitangabe: 0
Datum: 2008.03.05
Zeit: 18:44:34
 
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 63: Einstiegshilfe Fah. Labeldatei: Keine
Teilenummer: 8H0 959 760 A
Bauteil: EasyEntry F H13 0010
Codierung: 00005
Werkstatt #: WSC 00065
1 Fehler gefunden:
00466 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik (J527)
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 73: Einstiegshilfe Beif. Labeldatei: Keine
Teilenummer: 8H0 959 760 A
Bauteil: EasyEntry BF H13 0010
Codierung: 00005
Werkstatt #: WSC 00065
1 Fehler gefunden:
00466 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik (J527)
49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: PCI\8Z0-919-283.LBL
Teilenummer: 8Z0 919 283 A
Bauteil: Parkingsyst. A4 RDW D09
Codierung: 00105
Werkstatt #: WSC 00672
1 Fehler gefunden:
00625 - Geschwindigkeitssignal
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
Ende --------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
 

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedy25

Leider hats bei mir nicht geklappt. Die Codierung des Bremssteuergeräts bleibt einfach nicht erhalten.

Also ich schildere mal Schritt für Schritt was ich gemacht habe, vielleicht kann man da meinen Bedienungsfehler erkennen (daran wird es wohl liegen).

- Laptop an den Wagen anschließen, VAG-COM starten, Zündung einschalten.

- Fehlerspeicher komplett gelöscht

- Motorsteuergerät 01 auswählen, Codierung 2 auswählen, und Code für "GRA aktivieren" eintippen

- Hinweis "Steuergerät akzeptiert Login" wegklicken

- Bremsensteuergerät 03 auswählen

- Login wählen

- Code 09395 (lt. openobd passend für den Wagen, im Serviceplan steht 1LT als passender Bremscode drin) eingetragen (Hier erfolgt kein Dialogfenster, dass das Stg den Login akzeptiert oder nicht akzeptiert)

- Dialog verlassen und Codierung auswählen

- Code 04495 (lt. openobd) eintragen und Dialogfeld beenden

- nochmal zur Kontrolle Codierung auswählen, der eingetragene Code ist noch im Feld vorhanden

- Login auswählen

- Code 40168 eingetragen (Freischaltung Grundeinstellung)

- Lenkrad nach links gedreht, nach rechts gedreht, wieder in die Mitte gedreht.

- Grundeinstellung ausgewählt, auf Kanal 1 steht Lenkwinkelsensor i.O.

- Steuergerät 03 verlassen

- Zündung aus

- kurz warten

- Zündung ein

- Steuergerät 03 auswählen

- Codierung auswählen

- Wert steht wieder auf 00000

- Fehlerspeicher von Stg 03 lesen

- 2 Fehler drin ( Lenkwinkelsensor nicht abgeglichen / Steuergerät falsch codiert)

Tja und im FIS blinkt fleißig die Bremsleuchte. Was habe ich vergessen oder falsch gemacht? Ich wüßte auch nicht was für andere Codes ich eingeben sollte.

Mein Wagen ist ein A4 Cabrio, 3l V6, Schaltgetriebe und lt. dem Ausstattungscodes im Serviceheft kommt nur 1LT als Bremsanlagencode in Frage. :confused:

Habe Ähnliches beim SG 03, Bremse

Bin gespannt, ob das bei mir auch nur der WSC war.

Melde mich dannn hier nochmals bei Erfolg/Misserfolg.

Wäre ja super, wenn das ...

Danke für den Tipp hier im Forum.

 

Der WSC war bei mir nicht das Problem, nur meine Dummheit. Habe immer wieder den falschen Code für den G85-Abgleich eingegeben. Dadurch war ein Speichern nicht möglich.

Forum hat geholfen.

Dank an euch alle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Probleme und Fehler nach Nachrüstung GRA bei 8H/B6