ForumOn-Board-Diagnose
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Nach Einbau GRA leuchtet Airbag-Lampe

Nach Einbau GRA leuchtet Airbag-Lampe

Themenstarteram 26. Mai 2007 um 8:08

Hallo zusammen,

vielleicht wurde das Thema schon behandelt, aber ich habe es leider nicht gefunden.

Ich habe folgendes Problem:

Heute früh habe ich den GRA-Hebel nachgerüstet. Dazu habe ich VORHER die Batterie abgeklemmt, den Airbag ausgebaut, das Lenkrad abgezogen, den Schleifring vorsichtig abgenommen, den GRA-Hebel eingesetzt und dann alles wieder zusammen gebaut. DANACH habe ich die Batterie angeklemmt. Nun leuchtet die Airbag-Lampe wenn ich fahre ?! Die GRA wollte ich nächste Woche freischalten lassen. Aber das mit dem Airbag macht mir Sorgen. Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?

Grüsse

Andy

P.S: Es geht um einen AUDI A4 2.0 TFSI

Ähnliche Themen
17 Antworten

Re: Nach Einbau GRA leuchtet Airbag-Lampe

 

Zitat:

Original geschrieben von alfisti74

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?

Wenn ichs nich besser wüsste würd ich sagen: im Fehlerspeicher.

Hallo,

was spricht denn der Fehlerspeicher ?

Bei Airbagangelegenheiten fahr´ möglichst sofort in eine Fachwerkstatt, denn jetzt ist Deine Airbaganlage inaktiv !!!!

Soweit mir bekannt ist, wirst Du keine weiteren Info´s

hier im Forum über Airbagangelegenheiten erhalten.

Mit Airbag´s ist nicht zu spaßen !! Kann lebensgefährlich sein !!

Also ab in eine Werkstatt.

ciao

am 26. Mai 2007 um 11:46

Re: Nach Einbau GRA leuchtet Airbag-Lampe

 

Zitat:

Original geschrieben von alfisti74

Hallo zusammen,

vielleicht wurde das Thema schon behandelt, aber ich habe es leider nicht gefunden.

Ich habe folgendes Problem:

Heute früh habe ich den GRA-Hebel nachgerüstet. Dazu habe ich VORHER die Batterie abgeklemmt, den Airbag ausgebaut, das Lenkrad abgezogen, den Schleifring vorsichtig abgenommen, den GRA-Hebel eingesetzt und dann alles wieder zusammen gebaut. DANACH habe ich die Batterie angeklemmt. Nun leuchtet die Airbag-Lampe wenn ich fahre ?! Die GRA wollte ich nächste Woche freischalten lassen. Aber das mit dem Airbag macht mir Sorgen. Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?

Grüsse

Andy

P.S: Es geht um einen AUDI A4 2.0 TFSI

Wenn man, wie es sein soll, da man privat NIX am Airbag zu suchen hat, den Einbau des Lenkstockschalters gleich in der Werkstatt durchführen lässt, hat man diese Probleme hinterher nicht.

Nu hat man zwar beim Einbau wat gespart, wat man nu hinterher bezahlt, um die durch unsachgemäßen Eingriff ins Airbagsystem entstandenen Fehler wieder loszuwerden.

Der Fehlerspeicher wird Aufschluß darüber geben, wo was nicht i.O. ist.

Bitte eine Fachwerkstatt aufsuchen.

Fahr inne freie Werkstatt oder such dir jemanden mit nem Diagnose-Interface und schau erstmal in den Fehlerspeicher, lösch den Fehler und schau obs wieder auftritt.

Vllt. eine Verbindung zum Airbag nich wieder richtig hergestellt oder so?

Themenstarteram 26. Mai 2007 um 16:21

Danke für die Antworten.

Natürlich werde ich noch in eine Fachwerkstatt fahren, nur leider ist Wochenende und dort ist niemand Kompetentes mehr! Fehlerspeicher hätte ich auch ausgelesen, wenn ich ein passendes Interface hätte. Dachte nur, dass vielleicht jemand das gleiche Problem hatte. In diversen Foren ließt man oft, dass der Einbau der GRA nicht sooo schwierig sei. Naja, bleibt der Audi eben das Wochenende stehen. Hab ja noch eins ;)

Noch eines zum Thema: Wärst du gleich in die Werkstatt ...

Bei dem Kundenservice überlege ich mir 3mal, ob ich dort hin fahre.

Zitat: Machen wir nicht ... Dürfen wir nicht ... Ja, kostet 400.- ...

Natürlich gibt es Leute denen das schon genau so passiert ist, aber es gibt nicht eine mögliche Fehlerquelle sondern mehrere. Das spielt aber auch keine Rolle weil du um die Warnleuchte wieder auszubekommen den Fehlerspeicher lesen/löschen musst. Die eigentliche Frage ist jedoch, wieso machst du etwas was eigentlich verboten ist? Denn Arbeiten am Airbagsystem darfst du als Privatperson ohne entsprechenden Befähigungsnachweis bzw. entsprechende Schulung nicht durchführen.

"Passiert ja nichts" hört man immer wieder, das stimmt auch generell denn die Systeme sind ziemlich Idiotensicher konstruiert und trotzdem liest man immer mal wieder das bei einem solchen Umbau durch Laien die Airbaginheiten hoch gehen, dann ist das Geschrei groß und die Brieftasche leer denn die neuen Airbageinheiten sowie das neue Steuergerät darfst du selbst zahlen.

Vieleicht mal lesen...

http://www.motor-talk.de/beitrag147f11615052s.php

Habe bis jetzt noch nie von jemandem direkt gehört dass ihm mal n Airbag hochgegangen is.

Und zu der Frage "Wieso machst Du was verbotenes": Die kannste hier in fast jeden Thread schreiben wo es um Leistungssteigerung etc. geht.

Frag mich au warum man bei eBay Airbags verkaufen darf...

am 26. Mai 2007 um 17:22

@alfisti74

war bei mir nach dem Einbau der GRA ebenfalls am Leuchten, nachdem ich den Fehler mit vag-Com gelöscht hatte trat dieser nicht mehr auf!

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel

Habe bis jetzt noch nie von jemandem direkt gehört dass ihm mal n Airbag hochgegangen is.

Liegt wohl daran das sich kaum einer öffentlich entblößt und seine Dummheit darstellt, dennoch gibts immer mal wieder ein paar Fälle.

Zitat:

Original geschrieben von Qnkel

Frag mich au warum man bei eBay Airbags verkaufen darf...

Darf man nicht, die eBay Nutzungsbedingungen verbieten dies.

Hallo,

zu dieser Sache möchte ich auch gerne meinen "Senf" dazugeben.

Vor ca. 3 bis 4 Jahren war das mit den Airbags nicht so hoch aufgehängt.

Das das heute anders gehandhabt wird, hat evtl. erstmal mit diversen

Privatunfallen zu tun.

Desweiteren wird das bestimmt auch mit irgendwelchen neuen EU-Gesetetzen

zur Sicherheit verabschiedet worden sein.

Wenn man sich diverse Reparaturanleitungen von vor 4 Jahren durchliest,

werden reparaturen am Airbag sogar genauer mit speziellen Adaptern beschrieben.

Ich persönlich denke, das die Airbaggeschichte transparenter, verantwortungsvoller

und von den Herstellern sicherer in deren Herstellung produziert werden sollten.

Ein Verbot hindert doch einen verantwortungslosen Bastler nicht am Schrauben.

Wenn die Kosten im Airbagsystem niedriger wären, denke ich würde es auch weniger

Unfälle geben. Allein der Austausch eines Steuergerätes steht auf Grund der hohen Produktinszahlen in keinem Verhältnis.

 

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Theresias

Darf man nicht, die eBay Nutzungsbedingungen verbieten dies.

Stimmt. Früher durfte man es mal. Also man durfte Lenkräder mit der Airbag-Einheit zusammen verkaufen.

Themenstarteram 26. Mai 2007 um 18:52

Zitat:

Original geschrieben von volkerhe

@alfisti74

war bei mir nach dem Einbau der GRA ebenfalls am Leuchten, nachdem ich den Fehler mit vag-Com gelöscht hatte trat dieser nicht mehr auf!

Viele Grüße

Danke, das macht mir Hoffnung :)

Ich wusste nicht, dass ich in meiner Garage nicht an meinem Auto rumschrauben darf. Ist doch mein persönliches Pech, wenn der Airbag hochgeht. Ich verstehe ja wenn man das gewerblich macht. Vielleicht sollte man auch die Handwerksarbeiten im Haushalt verbieten, da gibt es so viele Unfälle. Aber die Diskussion ist müßig ...

Ich verspreche nie wieder einen Airbag auszubauen ;)

Zitat:

Original geschrieben von alfisti74

Ich verspreche nie wieder einen Airbag auszubauen ;)

Oder mal ein krasser Tipp wenn Du Fragen zu dem Thema hast:

Einfach die Fresse halten und sagen ein KFZ-Mechaniker-Freund mit Schein hat es privat für dich gemacht ;) Ersparst dir hier im Forum ne Menge Stress.

Das is keine Kritik am Forum, ihr habt ja alle Recht wegen Airbag etc. und es ist verboten. Aber jedesmal darüber zu reden nervt doch iwann, oder?

am 27. Mai 2007 um 6:38

Aja gut was passiert wenn wir hier im forum jetzt sagen wie es geht und dann der user der die arbeit druchführen möchte, doch einen fehler macht, dann sich aber beschwert ich hab es so gemacht wie es da stand. Das könnte unterumständen zu großen Problemen führen für das forum.

So denk ich mir das mal.

Weil Airbag fallen immer noch unter das Sprengstoffgesetz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Nach Einbau GRA leuchtet Airbag-Lampe