Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Probleme mit Kofferraum Öffner

Probleme mit Kofferraum Öffner

Themenstarteram 13. Juli 2008 um 18:49

Hallo,

Erst mal zum Auto:

Audi A4 Avant 1,9 Tdi PD

120000 km / Bj. 05/03

Habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Kofferraumgriff. Mal kann man ihn öfnnen und dann geht er tagelang nicht mehr. (Muss dann mit Schlüssel zum öffnen gebracht werden). Hört sich dann auch komisch an, wenn er nicht geht.

 

Woran kann es liegen, wenn der Fehler nur teilweise auftritt???

 

Mfg

Christian

Beste Antwort im Thema

MECHANISMUS INSTANDSETZEN

A4, 8e, Avant, EZ.2004.... bei Wärme läßt sich Kofferraum schlecht, bzw. gar nicht über Taster öffnen

- habe den Servo-Mechanismus der elektrisch betrieben wird und das eigentliche Schloß entriegelt letzten Sommer zerlegt und instandgesetzt; ist bestimmt nicht jedermanns Sache, denn die Teile sind nicht zum Zerlegen vorgesehen, sie sind eigentlich Wegwerfteile, mich hatte jedoch der Ehrgeiz gepackt

- im kleinen el. Motor gibt es einen Thermoschutz, dieser altert und wird überempfindlich, auch bei kaltem Wetter nach mehrmaligem Öffnen hintereinander wird er heiß, dadurch steigt sein Widerstand, der kl. el. Motor bekommt kaum mehr Strom

- ich habe das kl. "Sch... teil" weggelassen, dazu muß man aber den kleinen Motor ausbauen und öffnen; der Schutz ist innenliegend und völlig überflüssig, denn der ganze Mechanismus basiert auf einem Stromimpuls über den Taster und somit ist das Absichern gegen Dauerstrom überflüssig

- mein Servo-Mechanismus geht seit Juli 2011 wieder einwandfrei, egal wo das Auto steht und egal wie oft ich den Mechanismus betätige; ich ermuntere niemanden es nachzumachen, wollte aber das Geheimnis über das eigenwillige Verhalten lüften; leider nicht das einzige Teil mit "programmierter" Lebenszeit in diesem Auto

- falls es jemand probieren möchte, der einzige "Geheimtip", die stifte die den Motor mit Strom versorgen behindern das Entnehmen des Motors aus dem Gehäuse, sie sind glücklicherweise nicht eingegossen sondern lassen sich von außen mit einer Spitz-Zange behutsam herausziehen, dann kann man den kl. Motor frei entnehmen

- das Kniffligste beim Zusammenbau ist das Vorspannen der Rückholfeder, da wird jeder ein wenig rumexperimentieren dürfen :)

- lohnt sich das Ganze gegenüber Neuteil, NEIN, hat es trotzdem Spaß gemacht, JA

PS Die Bilder hab ich beim Zerlegen geschossen, da wußte ich noch nicht wo der Schuldige steckt, sonst wäre ich darauf schon detaillierter eingegangen, sorry.

+6
31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
am 15. März 2015 um 19:39

ich habe einen B5 Facelift Avant.Einer meiner Taster war defekt oxidiert und funktionierte gar nicht und der andere funktionierte zwar aber hatte seine besten Jahre hinter sich. Deshalb habe ich beide gewechselt. Aber die (neuen) funktionieren leider gar nicht. Die Heckklappe ist zerlegt, d.h. Innenverkleidung ist ab und aussen die Griffleiste ist auch demontiert. Mit der Kofferraumtaste der Fernbedienung geht aber die Heckklappe auf.

Woran kann das liegen?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 Kofferraum geht nicht auf!' überführt.]

am 1. August 2015 um 21:10

Zitat:

@playerdenn22 schrieb am 4. Oktober 2013 um 12:53:17 Uhr:

Jetzt hat es mich auch erwischt. Klappe geht nicht auf, hören kann man auch nichts.

Stellmotor wohl wechseln?

Wer sagt mir wie ich es öffnen kann von innen? Gibts da vl. eine anleitung bevor ich reinkrieche? :D

Hallo ich hätte auch dieses Problem mit der Kofferraum öffnen mit zv Fernbedienung

Prüft euere Kabel mit einem multimeter und wackelt an den Kabeln und wenn es keine Spannung gibt checkt eure Kabel an den Scharnieren zur karossier unten an den Dämpfern da iSt meistens ein Kabelbruch also spart euch das Geld für ein neuen Motor und checkt euch erst mal das ab

Habe es heute erfolgreich repariert Zeitaufwand Ca 30 min

Viel Spaß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B6 Kofferraum geht nicht auf!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Probleme mit Kofferraum Öffner