ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Probleme mit Klima, Navi, MMI etc

Probleme mit Klima, Navi, MMI etc

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 12. März 2012 um 9:18

Hallo,

ich bin seid letzter Woche Besitzer eines A4 Avant (08/2009) mit knapp 100.000km auf der Uhr, Ambition Ausstattung, MMI 3G etc... Nach einer Woche mit dem Auto sind mir doch einige Probleme aufgefallen, ich versuche diese mal zu erläutern:

- Klimaautomatik: Im rechten Beifahrerfußraum gibt es komisch klackernde Geräusche die anscheinend vom Lüfter kommen. Das ist bei normalen (also Auto) Betrieb schon deutlich wahrzunehmen. Pustet die Klima aber früh morgens mal richtig los, wird es dementsprechend lauter und mündet irgendwann in ein turbinenartigem Pfeifen und Summmen. Das ist einfach dermaßen störend. Wenn ich auf Stufe 12 drehe denkt mal wirklich ein Jet startet.

Desweiteren hatte ich mal die Innenluftfunktion genutzt (also das nur die Innenluft genutzt wird, sprich von draußen kommt keine Luft mehr), plötzlich kam ein derartig lautes Knacken und Knarzen von vorn das ich erstmal schlucken musste! Auch hier ist der Beifahrerfußraum unangenehm laut und summt, aber irgendwie tief, als ob er schlecht Luft bekommt.

Desweitern ist mir bei Fahrt auf der Autobahn aufgefallen das ab 130km/h irgendwas sehr unangenehm hochfrequent qitscht, klappert aus Richtung des Beifahrerfußraums. Kann das Geräusch schlecht beschreiben, fast eher so als ob ein Scheibe klappert. Das Ganze zusammen geht mir einfach nur möderrisch auf die männlichen Geschlechtsmerkmale.

- MMI: Das der A4 (8K) mit dem normalen Soundsystem zu basslastig ist, habe ich hier im Forum schon gelesen. Damit habe ich mich abgefunden.

Nur das Problem was ich habe, das gerade beim Einparken (PDC-Funktion hinten) die Werte für die Entertainmentabsenkung mal funktionieren und mal nicht, bzw. einfach mal lauter sind wie von mir eingestellt. Das ist überaus nervig. Jetzt habe ich schon im Forum gelesen das es wohl an einem Software-Update liegt bzw. nicht liegt. Ich weiß nicht welche Software ich drauf habe, da ich im ganzen System vom MMI keine Einstellung dafür gefunden habe wo ich es abrufen kann.

Desweiteren trennt sich ab und zu mal mein Telefon (HTC) vom Auto oder auch andersherum (per Bluetooth verbunden) Muss ich dann manuell in den Blootooth-Settings wieder koppeln. Ebenfalls sehr unschön und verdammt nervig.

- Navi: Hier habe ich das Problem das wenn ich das Navi nutze plötzlich sporadisch oder doch eher kaum der Verkehrsfunk funktioniert. Gerade bei meinem Lieblingssender kommt es mit Navifunktion gar nicht! Er kommt einfach nicht und wird dann auch nicht im Display angezeigt, obwohl ich ihn ja gerade höre... Obwohl dieser überall aktiviert ist. Schalte ich das Navi aus und nutze nur Radio oder Multimedia (also SD Karte) funktioniert der Verkehrsfunk! Was soll das?! Gerade bei Nutzung der Multimediafunktion mit Navi ist dieser unersätzlich um "gewarnt" zu werden! Der Höhepunkt in meiner Nervliste.

 

Nundas alles habe ich bereits dem "großen" Autohaus mit Namen Brodt in Ingolstadt mitgeteilt. Nur passiert da nix. Der Verkäufer der für mich zuständig ist wimmelt mich ab und meinte nur er hätte meine EMail bzw. die Probleme an den Werkstattmeister weitergeleitet. Gerade das mit dem Problem der Klimaautomatik scheint er komplett zu ignorieren, und meinte alles normal. Der Werksattmensch war bisher für mich noch nicht zu erreichen.

Jetzt war ich bereits selbst bei einem Audi-Service und habe meine Problem geschildert. (Audi in Ingolstadt gekauft wohne aber in Dresden - also einfaches vorbeifahren in IN nicht möglich)

Er meinte zum Problem der Klimaautomatik könnte es der Lüfter sein, es könnte irgendwas drinnstecken oder an diesem reiben, oder der Lüfter hatte seine Zeit und läuft unrund...

Beim Rest weiß er sich keinen Rat. Nun hat er mal mit meinem Verkäufer telefoniert und die Probleme geschildert und der Verküfer meinte, er solle einen Kostenvoranschlag rüber schicken und man entscheidet dann ob es gemacht wird oder nicht. Aber wie soll er einen machen wenn er nicht mal weiß woran es liegt. Nun ist der Werkstattmensch bei mir auch noch im Urlaub und kann sich erst nächste Woche wieder drüm kümmern...

Das ganze sind halt nur "kleine" Dinge aber die nerven bei einem Kaufpreis der mal über 43.000 Euro lag und gebraucht immer noch 19.000 Euro.

Ich bin einfach enttäuscht vom Audi und dem Autohaus, da ich mich fühle wie: Aus den Augen, aus dem Sinn. Damals bei der Probefahrt habe ich auf solche kleinen Problemchen nicht geachtet.

Es wäre schön wenn jemand die selben Probleme mit seinem hatte, bzw. diese Problem kennt und mir Tipps bzw. Rat gibt.

Schon mal Danke!

Ähnliche Themen
6 Antworten

Ich denke, dass die Umluftklappe bei deinem Audi 8K defekt ist. Dieses Problem kenne ich normalerweise nur beim Golf IV. Beim 8K ist mir bis jetzt nichts bekannt. Wahrscheinlich liegt diese Stellklappe auch hinter dem Handschuhfach. Stell Mal wieder auf Umluft und hör genau, ob du das Geräusch wieder hörst. Auch beim Fahren müsstest du einen leichten Zug am Beifahrerfußraum wahrnehmen.

Gruß

Themenstarteram 12. März 2012 um 9:37

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears

Stell Mal wieder auf Umluft und hör genau, ob du das Geräusch wieder hörst.

Gruß

Danke erstmal: Die Geräusche habe ich immer. Egal ob Umluft an oder aus. Bei Nutzung der Umluft ist es halt gedämpfter und tiefer und pustet irgendwie schwerer. Im normalen Betrieb halt das Klackern des "Lüfters" und zischen, mit Umluft immernoch klackern, zischen aber das alles etwas gedämpfter und tiefer. Auch nach Umschalten bleibt das klackern des "Lüfters" da. Selbst wenn ich den Motor abstelle hört man diesen weiter "klackern" bis er sich zu Ende dreht. Also ich denke nicht das es an einem Stellmotor oder sonstiges liegt. Eventuell wirklich Lüfter, Umluftklappe oder Stauklappe...

am 29. März 2013 um 12:53

Ich hänge mich hier mal rein.

Die von "der_Tzwaen" beschriebenen Klimaprobleme treten bei mir genau so auf!

Zitat:

- Klimaautomatik: Im rechten Beifahrerfußraum gibt es komisch klackernde Geräusche die anscheinend vom Lüfter kommen. Das ist bei normalen (also Auto) Betrieb schon deutlich wahrzunehmen. Pustet die Klima aber früh morgens mal richtig los, wird es dementsprechend lauter und mündet irgendwann in ein turbinenartigem Pfeifen und Summmen. Das ist einfach dermaßen störend. Wenn ich auf Stufe 12 drehe denkt mal wirklich ein Jet startet.

Desweiteren hatte ich mal die Innenluftfunktion genutzt (also das nur die Innenluft genutzt wird, sprich von draußen kommt keine Luft mehr), plötzlich kam ein derartig lautes Knacken und Knarzen von vorn das ich erstmal schlucken musste! Auch hier ist der Beifahrerfußraum unangenehm laut und summt, aber irgendwie tief, als ob er schlecht Luft bekommt.

Desweitern ist mir bei Fahrt auf der Autobahn aufgefallen das ab 130km/h irgendwas sehr unangenehm hochfrequent qitscht, klappert aus Richtung des Beifahrerfußraums. Kann das Geräusch schlecht beschreiben, fast eher so als ob ein Scheibe klappert. Das Ganze zusammen geht mir einfach nur möderrisch auf die männlichen Geschlechtsmerkmale

Genau das gleiche habe ich auch. :(

Wie endete die Geschichte bei Dir? Ich muss dazu sagen, dass bei mir das Geräusch vorallem auftritt, wenn die Straße uneben ist! Als ob da hinter dem Handschuhfach etwas extrem lose ist ... :)

Ich war vor kurzem wegen etwas anderem beim Freundlichen und habe ihn gefragt, was er dazu meint. Seine Antwort war, dass sie erstmal eine Stunde brauchen um das Handschuhfach auszubauen und dann nachzuschauen. :( Ich habe sowas beim B6 gemacht - das dauerte keine 15 Min. ... aber da ich Garantie habe, will ich da nicht rumfuchteln.

 

Ich hatte letztens einen A5 da, der hatte das gleiche Problem mit dem Geräusch. Es kam dann wenn er über eine schlechte Straße fuhr. Das Lüfterad des Lüfters schleifte ab und zu am Gehäuse vom Motor. Da muss dann irgendwas an den Gummilpuffern des Lüftermotors zum Gehäuse nicht stimmen...Außen am Lüftermotor war kein Defekt zu erkennen...

am 30. März 2013 um 10:42

Zitat:

Original geschrieben von spuerer

Ich hatte letztens einen A5 da, der hatte das gleiche Problem mit dem Geräusch. Es kam dann wenn er über eine schlechte Straße fuhr. Das Lüfterad des Lüfters schleifte ab und zu am Gehäuse vom Motor. Da muss dann irgendwas an den Gummilpuffern des Lüftermotors zum Gehäuse nicht stimmen...Außen am Lüftermotor war kein Defekt zu erkennen...

Hi spuerer,

danke für deinen Beitrag! ;)

Kannst du evtl. sagen, wie das ausgegangen ist? Haben sie den kompletten Lüfter gewechselt oder reicht es, einfach diese Gummipuffer zu wechseln?

wie es jetzt ausgegangen ist, weiß ich nicht, er hat sich noch nicht wieder gemeldet. Da noch Garantie auf dem Auto war, hab' ich auch weiter nix dran gemacht. Seitens Audi wird da nur ein Austausch des kompletten Lüfters in Frage kommen, da es keine weiteren Einzelteile für den Lüfter gibt.

Wenn du selbst dran gehen willst, ist eigentlich ganz einfach: Handschuhfach raus, Stecker vom Lüfter abziehen, eine Plastiksperre anheben und Lüftermotor links rum rausdrehen. Dann hast du den kompletten Lüftermotor in der Hand und kannst ihn dir genauer angucken. Der Abstand Lüfterrad zum Gehäuse sind bei meinem so 3-4mm, bei seinem war es nur knapp 1mm, konnte man aber auf 3-4mm herausziehen, allerdings blieb er dann nicht auf dieser Position.

Unterhalb des Lüfterrades habe ich 2 Rastnasen gesehen, wenn man die abhebelt, kriegt man vielleicht den Motor aus dem Gehäuse und sieht vielleicht woran es liegt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Probleme mit Klima, Navi, MMI etc