ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Problem mit Waeco MT-350 bei Astra F

Problem mit Waeco MT-350 bei Astra F

Themenstarteram 5. Januar 2005 um 12:39

Hallo

mein Dad hat sich für seinen Opel Astra F Fliesheck Bj. 95 eine Funkfernbedienung gekauft. Die Fernbedienung ist von der Firma Waeco das Modell ist MT-350.

So nun zum Problem ich habe das Paket ausgepackt und es ist leider nicht so wie ich erhofft habe mit Adapter Kabel sonder es ist nur auf der einen Seite der 16er Stecker und auf der anderen Seite alles lose Kabel. Da ich jetzt überhaupt keinen Plan davon habe habe ich gehofft ihr könnt mir ne Anleitung oder irgentetwas zu kommen lassen. Habe da nicht so richtig denn Durckblick wo denn überhaupt die ganzen Kabel hinmüssen. Habe zwar eine Anleitung bei aber da verstehe ich auch net wirklich wie es gemacht wird.

Sorry aber bin eher der Car-Hifi Experte aber davon habe ich null ahnung habe sowas noch nie gemacht.

MfG Andre

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 5. Januar 2005 um 13:16

hi! habe nur eine für die RC-100 gefunden! ich kann dir leider nicht sagen ob die identisch sind!

http://www.motor-talk.de/t399510/f233/s/thread.html

das müsste dir weiterhelfen!

Themenstarteram 5. Januar 2005 um 13:28

Zitat:

hi,

habe mir die erst vor einer woche eingebaut,

weiss jetz nich warum du die an deinem steuergerät angeschlossen hast,

also du hast hinter deinem steuergerät, hinter der gummiverkleidung, die stuerung für deine ZV.

du hast ne minusimpulsgeteuerte leitung,

in1 : nicht belegt

Pin2 : Braun/Rot = Signal Tür geschlossen

Pin3 : Schwarz = Zündungsplus

Pin4 : nicht belegt

Pin6 : Braun/Weiß = Signal Tür auf

Pin7 : Schwarz/Gelb = Schliessimpuls für den Motor

Pin8 : Schwarz/Rot = Schliessimpuls für den Motor

Pin9 : Rot = Dauerplus

Pin11: Braun = Masse

Pin12: Rot /Gelb

so also ,

waeco

1. grau/rot

2. blau/rot

3. rot/gelb-rot/schwarz

4. rot

 

ZV

1. braun/rot

2. braun/weiss

3. braun

4. rot

 

funktion

1. schliessen

2. öffnen

3. masse

4. dauerplus

 

also auf jedenfall ist der grau / rote für das schliessen und der blau/rote für das öffnen!!!

achso der schwarz / weisse und der schwarz / grüne (die langen kabel) sind für die warnblinkeransteuerung gedacht,

ich hab die an den blinkerhebel angeschlossen!

sind dieselben farben,

du hast aber zwei schwarz/weisse kabel an deiner blinkerhelben dingsda!

erst der grüm/grüne an denslebigen am blikerhebel und da sind dann zwei schwarz/weisse einer davon muss in der mitte freibleiben! also die beiden äusseren sozusagen!

hoffe du kommst damit klar ! :}

hab dafür auch länger gebraucht!

 

mfg der basti

Hallo

danke für deine schnelle antwort. Meine Frage noch schnell ist es garantie das die ZV von Opel die selben Farben hat wie beschrieben oben. Also

ZV

1. braun/rot

2. braun/weiss

3. braun

4. rot

weil wenn nicht komme ich ins schwanken wenn die farben so sind wie oben beschrieben im Auto ist es ok dann werde ich mich am Samstag drüber machen.

Für weiter Tipps und Bilder bzw. Anleitung wehre ich erfreut

gruß Andre

Hab die selbe bei mir drin. einbau ist eigendlich leicht. Belegung ist ja schon im Netz.

Sag mal wo kommst du her? ich bau dir die einfach ein, sofern du aus der Nähe kommst, für 1-2 Bier *GG*

MfG

BJÖRN

Themenstarteram 5. Januar 2005 um 14:34

Hallo

komme aus dem Nürnberg. Genau ist es 91207 Lauf.

gruß Andre

komme 50km von würzburg weg so jetzt bist du dran

Themenstarteram 5. Januar 2005 um 17:10

Hallo

naja probiers dann woll doch mal selber aus kann ja doch net so schwer sein. Obwohl ich lieber das Radio wechseln würde da weiß ich zumindest was ich tue

Da hät ich aber doch noch ein paar fragen zum sichergehen.

Also das Steuergerät von ZV ist beim Beifahrerfussraum?? Diese Kabel

ZV:

1. braun/rot

2. braun/weiss

3. braun

4. rot

kommen aus dem Steuergerät ZV raus??? oder

Was soll bitte eine "minusimpulsgeteuerte leitung" sein und wo ist die brauch ich die???

Und wo schliesse ich am besten Plus und Masse an. Da ich ja jetzt Plus und Masse und das Plus für Zündung habe. Ist es notwendig alle anzuschliessen???

gruß Andre

am 5. Januar 2005 um 17:29

kann dir leider nicht weiterhelfen! kann dir nur sagen dass das stuergerät für die zv im beifahrerfussraum stitzt! guck dir das bild an! hinter der dämwatte ist das zv steuergerät!

(ich habe mir extra plug an play kabel dazugekauft! zwar 10 eus teurer aber dafür funktionierte alles nach 20 min)

mfg!

am 5. Januar 2005 um 17:30

**** bild vergessen! :D

hi....

ich weiss nicht ob du das nicht gelesen hast:

du hast ne minusimpulsgeteuerte leitung,

in1 : nicht belegt

Pin2 : Braun/Rot = Signal Tür geschlossen

Pin3 : Schwarz = Zündungsplus

Pin4 : nicht belegt

Pin6 : Braun/Weiß = Signal Tür auf

Pin7 : Schwarz/Gelb = Schliessimpuls für den Motor

Pin8 : Schwarz/Rot = Schliessimpuls für den Motor

---> Pin9 : Rot = Dauerplus

---> Pin11: Braun = Masse

Pin12: Rot /Gelb

das sind die kabel die schon an dem vorhandenen ZV steuergerät dranhängen......

und da is halt das rote = dauerplus und das braune = masse (minus)

versteh deine frage nicht!!!

 

ich hatte mir damals die erklärung ausgedruckt und bin damit zum auto hin und habe mir das angeglotzt.....

 

die ist eigentlich verständlich oder?

das mit der minusgestuerten schaltung war auf den schaltplan der RC 100 bezogen da es mehrere verschiedene schaltungen für die ZV's gibt...... beinem benz wird das ganze z.B. völlig anders angeschlossen...

zwar diegleichen kabel aber hänegen woanderst dranne......

 

liess einfach nochmal die erklärung welche kabel anna ZV hängen und glotz dir das an und dann schau dir deine FB an und schau denn nochmal auf deinen FB schaltplan ich glaub das die kabel die selbe farbcodierung haben müssten.....

 

salü

Themenstarteram 5. Januar 2005 um 17:50

Hallo

achso, jetzt kommts :-) sorry aber das voll verbeilt. Das das die belegung ist der ZV im Auto.

Ja ok werde das mal probieren

also heisst es eigentlich nur das ich die Kabel an der selben stelle vom Steuergerät ZV ranhängen muss oder??

gruß Andre

du schliesst den empfänger der FB mit an die kabel der ZV ran...... zumindest bei der RC 100 weiss nich ob die 350er nen eigenes relais hat.... glaub ich zwar nich aber kann ja sein...... ansonsten einfach MITranhängen....

 

salü

Themenstarteram 9. Januar 2005 um 16:35

Hallo

habe Fernbedienung gestern eingebaut. Funktioniert jetzt soweit ganz gut.

Die Anleitung die oben beschrieben ist funktioniert nicht. Das stimmt nicht wie es oben angeschlossen werden sollte!!!

Also:

ZV:

1. braun/rot =Zu

2. braun/weiss=Auf

3. braun=Minus

4. rot=PLUS

stimmt und danach muss blau/rot und grau/rot angeschlossen werden. blau/rot ist "AUF", grau/rot ist "ZU". Danach müsst ihr einfach rot/gelb und rot/schwarz an die Masse anschliessen. Danach funktioniert es. So wie oben beschrieben passiert gar nix. Und dann noch das Plus "rotes Kabel mit Sicherung" dran mit ZV Steuergerät verbinden und Minus an Karosse fertig.

Das mit denn Blinkern habe ich genau so gemacht wie beschrieben. Funktioniert einwandfrei an denn Blinkerhebeln.

So jetzt komme ich zu meinen Problem. Wenn man das Auto anmacht und ca. 100m fährt verschliesst sich das Auto unter der fahrt und es Blinken alle Blinker. Wenn man das Auto wieder abschaltet gehen die Türen nicht auf. Kann es daran liegen das ich das Zündungskabel "Orange bei Waeco" nicht angeschlossen habe an ZV Steuergerät "Schwarz"????

Oder an was kann das liegen und warum gehen dann die Blinker einmal unter der fahrt??

gruß Andre

am 9. Januar 2005 um 16:40

ich habe nur mal gehört, das wenn man vergisst sein auto abzuschliessen es die waeco anlage nach einer gewissen zeit von alleine macht (ist aber vom modell her abhängig)

evtl hast du irgendwo einen fehler beim anschluss gemacht! jetzt verriegelt die anlage evtl. aus sicherheitsgründen nach dieser gewissen zeit von alleine! aber ich kann mich natürlich auch irren!

( meine antwort kann gerne korrigiert werden ;) )

mfg!

Themenstarteram 9. Januar 2005 um 16:58

Hallo

ja das stimmt wenn man das Auto öffnet und danach keinen Türe öffnet verschliesst es wieder nach ca 1minute. Aber das kann es nicht sein glaube ich.

gruß Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Problem mit Waeco MT-350 bei Astra F