ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Problem mit Tieferlegung , finde Ursache nicht ( zu Tief ? )

Problem mit Tieferlegung , finde Ursache nicht ( zu Tief ? )

Hi

Hab mal eine Frage an die Jungs mit hoher Tieferlegung

Ich habe ein Vogtland Gewindefahrwerk drin , jetzt hab ich das Problem das bei einer schneller gefahrenen Rechtskurve ich das gefühl habe das er über den linken Reifen radiert.

Dies scheint aber nicht der Fall zu sein da ich trotzdem haftung habe wenn ich das Lenkrad noch weiter einschlage

Es ist auch nur in der Rechtskurve wenn lasst auf den linken reifen kommt, gebe ich Gas und er entlasstet das Rad nimmt es wieder ab.

Ich war zwei mal beim :) Spur und Sturz einstellen, Problem besteht immer noch

Jetzt hatte ich die Lagerböcke vom querlenker in Verdacht da gerissen, nix immernoch da

Felgen von rechts nach Links und von hinten nach vorne getauscht, auch nix gebracht

Es ist ein vibrieren und wackeln wie bei einer nicht eigestellter Spur und Sturz nach Fahrwerks Einbau , passt aber alles und ist nur in der Rechtskurve und der Linkskurve kein Problem alles ganz sauber.

Wie als wenn die Felge nen achter hätte oder so :d

Jetzt vermute ich das er eventuell im Zusammenhang mit dem DSG zu tief ist?

Hat jetzt ca 6cm Tieferlegung

Kann es sein das die Antriebswelle bei DSG so Kurz ist, das sie einfach zu weit geknickt ist und das Kugellager nicht mehr sauber arbeitet und Vibrationen erzeugt ?

Oder kann es das Lenkgetriebe sein?

Ich weis Ferndiagnose übers inet ist nicht machbar und Glaskugeln habt ihr auch nicht aber eventuell hat ja jemand schonmal so ein Fall gehabt.

Mein Freundliche weis auch nichts und schiebt es auch auf die Tieferlegung

MfG Marvw

Ähnliche Themen
35 Antworten

Hallo,

60mm Tieferlegung sollte ansich kein Problem sein , da viele andere ein ähnliche Rate fahren (z.B. KAW Federn 50/40 oder andere Gewindefwk.). Die Antriebswellen sind gleich und haben nichts mit den Getrieben zu tun. Ein zu starkes einknicken der Wellen ist mir beim Passat nicht bekannt (eher Golf/A3 mit noch mehr Tieferleg.) Ich hatte diesbezüglich nie Probleme (KAW , gemessene 55mm an der VA) . Ich tippe hier auf Probleme mit den Reifen oder Abstimmung der Dämpfer (sind diese einstellbar ?? ) , evtl. noch Stabigummis oder er harmoniert überhaupt nicht mit dem Fwk. oder zu hohe Kurvengeschw.;) , da schiebt jeder Frontanrieb.

Grüße zwei0

Hi zwei0

Dachte auch es liegt am reifen oder Felge aber Tausch von Links nach rechts und von hinten nach vorne ( hinten haben andere reifen) brachte such keine Besserung

Fahrwerk ist nicht in Härte verstellbar nur in der Höhe

Kurvengeschwindigkeit bis es auf tritt ist normal nicht besonders schnell , mit mein dad seinem sharan fahr ich da schneller um die Kurve

Es ist auch nur in der Rechtskurve , wenn ich die gleiche Kurve Links herum fahre dann kann ich locker 20Kmh mehr fahren bis er dann die haftung verliert

Es ist wie ein rütteln am Rad , hatte noch ans Radlager gedacht aber der :) meinte das würde man beim fahren auch gerade aus merken.

Meinst du es könnte nicht eventuell am Gelenk der Antriebswelle liegen ?

Eventuell ist das ja schon hinüber?

Knackt halt noch nix beim anfahren wie sonst wenn sie hinüber sind aber bei so ner Belastung im der Kurve ....

Nächste Option ist federwegsbegrenzer rein machen und schauen ob's besser wird wenn er nicht weiter ein federt

Muss auf die neuen Federn für die HA warten weil er mit dem Arsch runter hängt trotz auf Anschlag hoch gedrehtem gewindebock

Dann kann ich erst hoch schrauben und hoffen das es besser wird, was schade wäre weil er mir genau so wie er ist gefällt und mich das wieder ne Spur und Sturz Einstellung beim :) kostet.

MfG Marvw

Keiner mehr?

Es fühlt sich an wie ein unausgewuchtetes Rad

 

Was bei ner gewissen Kurvengeschwindigkeit an fängt zu rütteln bzw zu radieren auf der Straße

Wie wenn er kurz über eine profiel Rille rutscht

Tippe auf Radlager oder Gelenk der Welle ?

am 16. September 2010 um 14:48

also bin mit meinem an der VA 80-90mm tiefer und habe das problem nicht!

wenn du DSG hast kannst du nochmals tiefer da man mit nem DSG tiefer fahren kann als mit nem schalter.

sind deine traggelenke noch gut?

hat der dämpfer selber was?

wenn höher schrausbt musst ned gleich spur einstellen;-)

sturz kannst du bei dir nur an der HA einstellen nicht aber an der VA.

90mm :eek:

Kann mit meinen 60mm hier schon ab und zu kotzen

Die Straßen lassen mehr nicht zu hier in DA-DI

Naja dann will ich es dem nachwugs auch nicht zu extrem auf der Rückbank machen :D

Zumal ich 3-4 mal im Jahr bei schwiegermama in Polen bin und die Straßen ojeoje

(fährst du so auch im Winter ?)

Mmh also kann ich die antriebswelle erstmal ausschliessen , es sei den sie ist hinüber.

Naja ob der Dämpfer was hat weis ich nicht das wäre nur zu kontrollieren wenn ich ihn auf die andere Seite Schraube , nur habe ich keine Bühne und kein Ersatz dämpfer den ich rein machen kann zum tauschen.

Traggelenke mmmmhhh wie sehe ich ob die noch ok sind bzw nicht ok sind?

Sturz , ja weis ich wird ja über Achsvermittelung gemacht was halt geht.

Komische Sache , so Probleme hatte ich mit keinem meiner Autos

Hey, hast du mahl getestet ob es noch vorhanden ist, wenn du das ESP ausschaltest?

Warst du bei der Achseinstellung dabei??

Wenn Ja, Steht das Lenkrad geradeaus?

Und vorallem wurde es bei der Einstellung arritiert?

Gruß, und meld dich mal mit den Antworten

Seba

Hi Seba

Also Lenkrad steht gerade aus , dabei war ich nicht

Jap auch wenn ich das ESP abschalte keine Veränderung wobei man es glaube per Taster eh nicht ganz abschalten kann

Aber da hab ich im ersten Moment auch drann gedacht , das das ESP da Arbeitet ,wobei mir der rüttmuss zu langsam vor kommt

Meinst du das die evtl die Achse zu weit in eine richtung gesetzt haben?

Es wurde 2 mal eingestellt keine Besserung

Kann das Protokoll einscanen und an hängen wenn ich zuhause bin.

 

Lass mal nen guten Mechaniker mit der Kiste fahren,denke der kann es dir nach der Probefahrt schon fast sicher sagen was es ist

Dachte wäre ich gewesen

Ist zwar erst kurz bei vw aber Meister und hat vorher bei Porsche gearbeitet.

Aber hast wahrscheinlich recht , sollte evtl noch zu nem anderen gehen

Nur schaffe ich es zeitlich nicht mein Job lässt es erst nächste woche zu.

Nervt mich das ich es nicht selber finde :D

Hallo,

ich fahre auch KAW 55/40, allerdings vorn etwas tiefer wie 55!!

Sollte also so sein wie bei dir, DSG hab ich auch.

Durch die Tripodengelenke sollte da nix passieren!

Ist was mit dem Domlager beim Umbau passiert? Paar Kugeln aus dem Kunststoff gefallen?

Wie weit haste die Anschlagpuffer gekürzt?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C

Hallo,

ich fahre auch KAW 55/40, allerdings vorn etwas tiefer wie 55!!

Sollte also so sein wie bei dir, DSG hab ich auch.

Durch die Tripodengelenke sollte da nix passieren!

Ist was mit dem Domlager beim Umbau passiert? Paar Kugeln aus dem Kunststoff gefallen?

Wie weit haste die Anschlagpuffer gekürzt?

Gruß

Hi Konrad

Also Domlager habe ich neu gekauft und verbaut , rausgefallen ist nix

Anschlagpuffer waren neue beim Gewindefahrwerk dabei, liegt auch nix auf ist noch Platz hab noch 10mm Begrenzer hinzugefügt zum Testen

Also daran sollte es auch nicht liegen.

Aber gut wenn's bei anderen mit der gleichen Tieferlegung funzt dann sollte kann's daran nicht liegen.

Sorry, Gewinde, hatte ich schon nicht mehr dran gedacht bei den Anschlägen......

Ich hab ja nur Federn!

Beim Sturz sind beide Seiten gleich "raus"?

Wenn nicht, dann muss der Träger vermittelt werden!!!

haben die gemacht , zumindest gesagt.

 

Hab mal das Protokoll angehängt als Bild von der Vermessung

Eventuell erkennt ja jemand was

Img-0271
am 16. September 2010 um 20:06

dämpfer kannst ja kurz selber ausbauen und zerlegen sollte ned des problem sein.

traggelenk kannst gucken wenns rad in der luft is ob es spiel hat wenn du es hin und her drückst

ps:fahre 1-2x im jahr zu schwiegerleute in tiefsten osten (grenze CZ) ..und geht auch...sogar noch angenehm zu fahren eigentlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Problem mit Tieferlegung , finde Ursache nicht ( zu Tief ? )