ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Problem Luftfahrwerk

Problem Luftfahrwerk

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 2. April 2022 um 11:57

Servus Gemeinde

Ich habe folgendes Problem wir haben bei meinem A8 bj 2006 4,2 tdi den Kompressor gewechselt soweit so gut ging auch alles wieder. Danach haben wir eine Dropbox verbaut um das Fahrwerk luftleer zu lassen das er für treffen am Boden liegt und ab da ging der ganze Spaß los. Das ganze hab ich drei mal gemacht und beim anlassen ist er immer wieder normal in den Dynamik Modus gegangen. Danach hab ich es nicht mehr gemacht. Und hab ihn im Dynamik abgestellt. Am nächsten Tag wollte ich ihn in den Comfort Modus anheben und da ging nur die Hinterachse nach oben aber vorn wird trotzdem Luft rein gepumpt. Nach 2,5 Stunden bei audi und 2 Programmierer später ist das Problem noch nicht gelöst. Er pumpt sich hinten immer noch wie wild hoch manchmal beim Fahren wird Dynamik und lift Grau und manchmal wird einfach alles grau. Er sagt immer Regelanlage nicht gelernt und fährt ihn dauerhaft hoch und runter und der Kompressor läuft immer 1 min dann wieder 30 Sekunden nicht dann geht er wieder an. Das Licht für den Wagenhebermodus ist an aber der Whm ist Grau hinterlegt und aus. Das relais für den Kompressor wurde getauscht und die Niveauregulierung wurde überprüft alles noch ganz und Stecker sind auch drin. Audi wollte ihn neu anlernen aber das geht nicht weil er sich ständig hoch und runter fährt und Comfort nicht angewählt werden kann.

Meine Nerven sind langsam am Ende.

Ich bitte um Hilfe.

Ähnliche Themen
46 Antworten
Themenstarteram 3. April 2022 um 12:08

Ich habe leider niemand der das machen kann.

Zitat:

@rogi.z schrieb am 3. April 2022 um 11:17:42 Uhr:

Testweise rückbauen und vcds anlernen

Themenstarteram 3. April 2022 um 12:14

Kurz bevor die Schläuche von den Luftbälgen in den Ventilblock gehen sind 4 t Stücke verbaut von dort aus gehen Schläuche zur db zwischen drin sitzen nochmal Rückschlagventile. Ich drück auf den Knopf und die Dropbox öffnet ein ventil und lässt die Luft ab.

Nein ein Restdruck bleibt nicht.

Ja die Sensoren sind alle in Ordnung

@derSentinel schrieb am 3. April 2022 um 12:10:43 Uhr:

Zitat:

@Powerwolf12 schrieb am 2. April 2022 um 15:42:17 Uhr:

Die Blackdropbox von der Teilefabrik greift aber nicht ins elektronische System des Luftfahrwerks ein. Hat einen separaten stromanschluss und lässt auf Knopfdruck einfach nur die Luft raus. Hatten wir auch schon geprüft.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 3. April 2022 um 12:10:43 Uhr:

Zitat:

@Powerwolf12 schrieb am 2. April 2022 um 15:42:17 Uhr:

 

Wo setzt das Dopbox System denn an ? Bleibt ein Restdruck in den Federbeinen beim Luft ablassen ?

Hast Du schon mal drunter geschaut ob die Sensoren und Gestänge noch intakt sind ?

Themenstarteram 3. April 2022 um 12:23

Ein Kollege von mir hat es schon versucht aber sobald er andere Werte eintragen steht dort Wert unzulässig.

 

@rogi.z schrieb am 3. April 2022 um 11:17:42 Uhr:

Testweise rückbauen und vcds anlernen

Das haut ja irgendwie nicht hin, wenn man die t stücke öffnen würde, würde ja der Kompressor aofort anspringen und nachregeln, was er natürlich nicht kann weil die box die luft weiter ablässt.

Sinn würde die sache nur machen wenn die box luft aus den beinen lässt, also mit einem 2 wege ventil. Ist sie für das auto gedacht?

Themenstarteram 3. April 2022 um 12:27

Wagenhebermodus einschalten dann regelt er nicht mehr.

@rogi.z schrieb am 3. April 2022 um 14:24:10 Uhr:

Das haut ja irgendwie nicht hin, wenn man die t stücke öffnen würde, würde ja der Kompressor aofort anspringen und nachregeln, was er natürlich nicht kann weil die box die luft weiter ablässt.

Also du warst bei audi und keiner konnte dir helfen mit vcds? Schaltet die box den modus automatisch oer was

Themenstarteram 3. April 2022 um 12:29

Es sitzt ja zwischen t Stücken und db Rückschlagventile.

Ja ist für das Fahrzeug.

@rogi.z schrieb am 3. April 2022 um 14:26:02 Uhr:

Sinn würde die sache nur machen wenn die box luft aus den beinen lässt, also mit einem 2 wege ventil. Ist sie für das auto gedacht?

Themenstarteram 3. April 2022 um 12:31

Ja mit vcds konnte mir niemand helfen es kommt halt auch auf die Fähigkeiten eines jeden an.

Audi konnte mir auch nicht weiter helfen habe aber da noch einen Termin.

Zitat:

@rogi.z schrieb am 3. April 2022 um 14:28:53 Uhr:

Also du warst bei audi und keiner konnte dir helfen mit vcds?

Themenstarteram 3. April 2022 um 12:42

Nein die Box schaltet nur wenn ich das will.

Zitat:

@rogi.z schrieb am 3. April 2022 um 14:28:53 Uhr:

Also du warst bei audi und keiner konnte dir helfen mit vcds? Schaltet die box den modus automatisch oer was

Zitat:

@Powerwolf12 schrieb am 3. April 2022 um 14:27:39 Uhr:

Wagenhebermodus einschalten dann regelt er nicht mehr.

@rogi.z schrieb am 3. April 2022 um 14:24:10 Uhr:

Das haut ja irgendwie nicht hin, wenn man die t stücke öffnen würde, würde ja der Kompressor aofort anspringen und nachregeln, was er natürlich nicht kann weil die box die luft weiter ablässt.

[/quote

Dann verstehe ich das nicht…

Themenstarteram 3. April 2022 um 13:21

Nachher kommt jemand mit vcds nochmal und dann schauen wir mal.

@rogi.z schrieb am 3. April 2022 um 14:51:54 Uhr:

Zitat:

@Powerwolf12 schrieb am 3. April 2022 um 14:27:39 Uhr:

Wagenhebermodus einschalten dann regelt er nicht mehr.

@rogi.z schrieb am 3. April 2022 um 14:24:10 Uhr:

Das haut ja irgendwie nicht hin, wenn man die t stücke öffnen würde, würde ja der Kompressor aofort anspringen und nachregeln, was er natürlich nicht kann weil die box die luft weiter ablässt.

[/quote

Dann verstehe ich das nicht…

Du sagst die box schaltet mit Fernbedienungen und lässt luft ab, der wagenheber modus geht aber nicht automatisch an, das heisst der kompressor regelt permanent gegen

Zitat:

@Powerwolf12 schrieb am 3. April 2022 um 14:14:26 Uhr:

Kurz bevor die Schläuche von den Luftbälgen in den Ventilblock gehen sind 4 t Stücke verbaut von dort aus gehen Schläuche zur db zwischen drin sitzen nochmal Rückschlagventile. Ich drück auf den Knopf und die Dropbox öffnet ein ventil und lässt die Luft ab.

Nein ein Restdruck bleibt nicht.

Ja die Sensoren sind alle in Ordnung

@derSentinel schrieb am 3. April 2022 um 12:10:43 Uhr:

Zitat:

@Powerwolf12 schrieb am 3. April 2022 um 14:14:26 Uhr:

Zitat:

@Powerwolf12 schrieb am 2. April 2022 um 15:42:17 Uhr:

Die Blackdropbox von der Teilefabrik greift aber nicht ins elektronische System des Luftfahrwerks ein. Hat einen separaten stromanschluss und lässt auf Knopfdruck einfach nur die Luft raus. Hatten wir auch schon geprüft.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 3. April 2022 um 12:10:43 Uhr:

 

Zitat:

@Powerwolf12 schrieb am 3. April 2022 um 14:14:26 Uhr:

Zitat:

@Powerwolf12 schrieb am 2. April 2022 um 15:42:17 Uhr:

 

Wo setzt das Dopbox System denn an ? Bleibt ein Restdruck in den Federbeinen beim Luft ablassen ?

Hast Du schon mal drunter geschaut ob die Sensoren und Gestänge noch intakt sind ?

[/quote

Das sind keine Rückschlagventile sondern Restdruck Ventile !

So bleibt immer ein Druck von ungefähr 1-1,5 bar im Balg, damit er keine Falten legen kann.

Der Wagen ist dabei trotzdem ganz unten als wären die Luftbalge leer !

Wenn sich der Wagen hinten hebt aber nicht vorne kann der Kompressor auch keine Leistung mehr bringen, bzw nicht genug um das schwere Vorderteil (mit Motor) zu heben.

Zitat:

@rogi.z schrieb am 3. April 2022 um 15:58:16 Uhr:

Du sagst die box schaltet mit Fernbedienungen und lässt luft ab, der wagenheber modus geht aber nicht automatisch an, das heisst der kompressor regelt permanent gegen

Nein, wenn der Motor und Zündung aus ist läuft der Kompressor nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Problem Luftfahrwerk