Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Probefahrt 7er - G11. Wer hat schon verglichen?

Probefahrt 7er - G11. Wer hat schon verglichen?

BMW 5er F11
Themenstarteram 26. März 2016 um 19:43

Hallo 5er Kollegen.

Mich würde interessieren ob jemand aus unserem Lager schon die Möglichkeit hatte den neuen 7er zu fahren. Wie sind die ersten Eindrücke im Vergleich zum F10/11?

 

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kingston-A schrieb am 26. März 2016 um 20:43:00 Uhr:

Hallo 5er Kollegen.

Mich würde interessieren ob jemand aus unserem Lager schon die Möglichkeit hatte den neuen 7er zu fahren. Wie sind die ersten Eindrücke im Vergleich zum F10/11?

 

LG

Ich hatte kürzlich den 750xi für ein paar Tage und hab meinen 530d stehen lassen. Im Vergleich zum 5er ist der Abstand deutlich fühlbar. Aber das muss ja auch so sein, wenn man den Preis vergleicht. Lenkeinflüsse vom Xdrive sind mir nicht aufgefallen - beim 5er merkt man den Unterschied um Heckantrieb meines Erachtens im Lenkrad schon. Das Fahrgefühl war im direkten Vergleich viel souveräner - aber für den Preis auch zu erwarten. Der Wankstabi war echt beeindruckend. Ich hatte nicht das Gefühl in einem schweren 7er zu sitzen. Im Sportmodus oder Adaptive-Modus macht das richtig Spaß. Und dann: Der 7er hält die Spur- lenkt also ständig aktiv in Kurven mit (das kann alles natürlich in mehren Stufen eingestellt oder deaktiviert werden). Ich fand das gut, kann mir aber vorstellen, das das einge deaktivieren werden. Ständig bewegt sich das Lenkrad. Wie mit der Absatndsregelung ist das natürlich auch hier so eine Sache- so richtig trauen will ich der Technik nicht. Wenn man das Lenkrad zu lange los lässt, dann gibt es eine Warnmeldung.

Ach ja: Surround View- mit dem Finger kann man auf dem Bildschirm um das dargestellte Auto herum Positionen anwählen, das Fahrzeug wird dann aus dieser Position dargestellt. Per Geste kann man das Fahrzeug drehen. Das sieht gut aus und macht Spaß. Die Assistenten werden nun über einen zentralen Knopf angewählt.

 

Die Materialqualität fand ich auch sehr gut, mit ein paar Ausnahmen.

Das volle Technikprogramm war schon sehr beeindruckend. Die Belegung der IDrive-Tasten hat sich etwas geändert. Eine Taste (oben rechts) führt zur Karte. Darunter die Liste mit den Sonderzielen. Neu ist eine horizontale Leiste, mit der man direkt in alle möglichen Menüpunkte gelangt. Meines Erachtens gut gelöst, aber man sollte sich da doch etwas Zeit nehmen vor Antritt der Fahrt.

Die Gestensteuerung fand ich ganz nett. Natürlich braucht man das nicht. Aber irgendwie habe ich die Lautstärke immer per Geste geregelt - obwohl es eine kleine Verzögerung gibt. Massagesitze mit zahlreichen Programmen. Beheizte Armlehnen.....was soll man sagen. Ach ja, dann noch das BW-Soundsystem- sehr gut, aber 5.000 Euro im Vergleich zu dem HK-System in meinem 5er, sind doch viel Geld.

Das Laserlicht fand ich von der Ausleuchtung auch sehr gut, im Vergleich zu Xenon. Der Kegel ändert sich aber ständig und passt sich dem Gegenverkehr an.

 

Dann wieder zurück im 530er. Die Lenkung ist schwergängiger und das Auto nicht so nobel. Der Diesel fällt dann sofort auf. Jetzt nur das Lenkrad auch festhalten. Nach einem Tag ist aber wieder alles (sehr) gut...

 

Liebe Grüße

 

 

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Leute, der F10/11 ist ein tolles Auto...leider einfach zu schwer. Der neue 7er setzt neue Masstäbe....hey, 750i mit nur 1'895 kg...das sind 105 kg weniger als der F11 550i...

Für mich hört sich das an, als wäre der nächste 5er wieder ein BMW. ;)

Zitat:

@Bartman schrieb am 29. März 2016 um 16:41:53 Uhr:

Für mich hört sich das an, als wäre der nächste 5er wieder ein BMW. ;)

eben. Dann hat man doch eine legitime hohe Erwartungshaltung gegenüber dem G30;)

am 29. März 2016 um 15:43

Sicher das der G11 einen N63B44TÜ2 hat?!

 

Nach dem was ich weiß ist es einfach nur der 450 PS TÜ (wie im FL 5er)

naja, zumindest steht am Ende eine "2"...:)

hier die offiziellen Motorencodes für den N63...N63 Codes

am 30. März 2016 um 20:18

stimmt wohl, ab 2015. Allerdings hat sich offenbar nur das Drehmoment ein wenig nach vorne verlegt.

Vielleicht neue Lader, Kleinigkeiten. Leistung und Drehmoment sind ja gleich geblieben.

etwas mehr haben die Jungs aus München schon getan um den Motor noch effizienter zu machen.

im 7er Forum gefunden:

"Souveräne Kraft und intelligenter Allradantrieb im BMW 750i xDrive.

An der Spitze des zur Markteinführung der neuen BMW 7er Reihe verfügbaren Motorenprogramms steht ein umfangreich weiterentwickelter V8-Antrieb mit einem Hubraum von 4,4 Litern und BMW TwinPower Turbo Technologie mit der bewährten Anordnung der Lader im V-Raum zwischen den Zylinderbänken. Er verfügt jetzt unter anderem über Twin-Scroll- Turbolader mit flutengetrennten, bankspezifischen Abgaskrümmern in Dünngusstechnik. In Verbindung mit der von 10,0 auf 10,5 gesteigerten Verdichtung und der Variabilität des Ladungswechsels durch VALVETRONIC und Doppel-VANOS wurde eine erhebliche Effizienzsteigerung erreicht. Das optimierte Kühlkonzept mit getrennter Durchströmung von Zylinderkopf und Zylindermänteln sorgt in Verbindung mit einer Kühlmittelpumpe, deren Durchsatz mittels Kennfeldregelung auf 10 Prozent gedrosselt werden kann, für schnellere Aufheizung und reduzierten Energieverbrauch. Erstmals wird zudem in einem Serienautomobil die Sauganlage teilweise in den Zylinderkopf integriert, wodurch Strömungswiderstände verkleinert, das Volumen vergrößert und die Package-Außenmaße reduziert werden konnten. Alle Neuerungen führen zu einem erheblich verbesserten Wirkungsgrad des 330 kW/450 PS starken Achtzylinder-Motors und damit auch zu deutlich reduzierten Verbrauchs- und Emissionswerten.

In den Modellen BMW 750i xDrive und BMW 750Li xDrive wird der neue V8- Motor mit der jüngsten Ausführung des intelligenten Allradantriebs kombiniert. Die vollvariable, elektronisch gesteuerte Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse optimiert neben der Traktion und der Fahrstabilität auch die Fahrdynamik in Kurven.Im Zuge der Weiterentwicklung des Systems xDrive wurde der Wirkungsgrad des Verteilergetriebes unter anderem durch eine optimierte Ölversorgung gesteigert."

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Probefahrt 7er - G11. Wer hat schon verglichen?