ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Prins VSI 1 schaltet sofort wieder aus

Prins VSI 1 schaltet sofort wieder aus

Hallo zusammen,

 

Ich habe ein CL 500 V8 mit einer Prins VSI 1 Gasanlage.

 

Problem, will nicht auf Gas umschalten.

Tank ist Voll. Alles scheint gut zu funktionieren, wenn er auf Temperatur kommt gibt es ein umschalt Versuch. Und motor geht aus. Also denke ich das es zu Freigabe kommt, aber es kommt kein Gas nach vorne.

Ich gehe davon aus das ein Magnetventil nicht öffnet.

Ausgelesen wurde es und es steht auch kein Fehler im Fehlerspeicher, Auto und Gasanlage FS Leer.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Die Magnetventile kannst du, meiner Meinung nach, ausschließen.

Sollte eines davon nicht öffnen, müsste im Fehlerspeicher ein Eintrag wg. zu wenig Druck kommen.

Da die Anlage umschaltet und dann der Motor ausgeht,

gehe ich eher davon aus, dass die Einblasdüsen nicht öffnen, und deswegen kei Gas ankommt.

Das kannst du Testen:

-Motor und Zündung AUS

-Gasschläuche vor und hinter dem Rail abnehmen und vor dem Rail etwas Luftdruck (1-1,5bar) aufbauen

-Ventile einzeln kurz bestromen und du siehst/hörst/fühlst, ob sie öffnen

Magnetventile ist da immer eine Fehler Quelle.

Hatte ich bei meinem GLK 350 auch zwei mal gehabt, das 1 mal war das Kabel für das Magnetventile zu Tank defekt und das zweite mal das Magnetventile am Verdampfer.

Das kann man aber ganz schnell kontrollieren.

Einfach mal das Ohr hinten am Tank hören lassen, ob das Magnetventile klackt.

Das gleiche vorne am Verdampfer.

Und es gibt keinen Fehlercode dafür bei der VSI-1

Ok. Ich denke auch das es irgendwo ein Kabelbruch ist. Habt Ihr eine Pinbelegung vom V8 Steuergerät?

Ich meine das es am Tank klackt, prüfe es nochmal.

Ja habe ich.

Suche es mal schnell raus.

Vielen Dank

 

Der Verdampfer und Steuergerät sind vorne unten rechts hinter der Stosstange. Das war ein professioneller Umrüster. Ist aber auch alles sehr eng.

Ich habe selbst zwei mal bei BMW e39 schon eine prins vsi Gasanlage eingebaut. Die Steuergeräte immer im Stromkasten eingebaut und der Verdampfer war immer oben im Motorraum.

Danke schön. Das hilft mir sehr

Ich Type auf ein defektes Magnetventile

Das ist mit ein Unterschied zwischen VSI-1 und VSI-2

Bei der VSI-1 hängen alle Magnetventile an einen Stromkreis und können beliebig erweiter werden. Werden aber auch ständig auf 12V angesteuert.

Bei der VSI-2, hat jedes Magnetventil seinen eigenen Stromkreis und nach ca. 2 min wird die Spannung auf ca. 7V reduziert.

Und sobald bei der VSI-2 zu viel Spannung angegriffen wird gibt es einen Fehler Meldung.

Danke, gut zu wissen

Themenstarteram 22. Oktober 2021 um 7:41

Hallo Freunde!

Habe Zeit gefunden weiter zu suchen. Ventil klackt. Jetzt versucht er nicht mehr auf Gas umzuschalten. Immer Standby. Habe erstmal mit der Diagnose geschaut, guckt euch den Screenshot an.

Psys Bar ist niedrig?

Wie soll ich rauskriegen welcher Parameter zu Freigabe / Umschaltung fehlt?

Habe den vergammelten Kabelbaum soweit repariert. Aber irgendwo ist immer noch der Wurm drin

20211022_093500.jpg

Was zeigt die Drehzahl an? Mal auf einem der 8 Plätze auswählen.

Psys ist m Benzinbetrieb uninteressant.

Könnest aber beide Magnetventile bestromen, dann sollte da was abzulesen sein.

Da stimmt ja gar nichts bei der Software Einstellung!!!!!!!!

PA4 ist Off_inf bei dir 13606 ????

War so bei -17 eingestellt

Par34 ist AFCO bei dir 1234,0% sollte 0,0%

Ich habe dir mal Bilder von meiner VSI-1 angehangen.

Mit diesen Einstellungen sollte die Anlage erst mal laufen muss aber dann auf deinen Wagen fein eingestellt werden.

Und dein Systemdruck ist auch im Keller bei 1,08 bar sollte so zwischen 2,2 - 2,6 bar liegen.

Mit deiner Einstellung kann die Anlage nicht laufen.

Lpg-prins
Lpg-prins
Lpg-prins
+2

DANKE Jungs.

Mache ich.

Habe auf mein alten Lappi die Software gefunden mit welcher Software ich auch Werte ändern kann. Lange ist es her. Habe vor ca. 15 Jahren auf Landi Renzo eine Schulung gemacht.

Hier war definitiv Kabelbruch. Ventil hinten am MV funktioniert, vorne muss ich gleich nochmal gucken. Bzw bestromen.

Der Wagen lief wohl mit diesen Werten, mal schauen was die Software am XP Lappi sagt. Ich schreibe nochmal.

Anlage läuft wieder.

Habe die Werte korrigiert. Und es läuft.

Jemand hat da blödes Zeug eingestellt.

Jetzt habe ich noch idle Level fehlercode.

Das war doch so damals, ich darf max und min nicht zu weit auseinanderzusetzen?

Psys liegt bei 2,26 was soll ich als min und max eintragen?

20211022_144338.jpg
20211022_144342.jpg
20211022_144346.jpg
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen