ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Premium FSE mit Samsung Galaxy S3

Premium FSE mit Samsung Galaxy S3

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 17. September 2012 um 7:48

Hallo zusammen,

seit Samstag habe ich ein Samsung Galaxy S3 (mit Android 4.0.4). Das Handy wollte ich nun mit meiner Premium FSE in meinem Golf 6 GTI (BJ 2009) verbinden.

Soweit alles kein Problem. Das Telefon wird gefunden und verbindet sich ohne Probleme. Doch nach wenigen Minuten wird scheinbar die Bluetooth Verbindung unterbrochen, sodass im Display wieder steht "Telefon wird verbunden". Dann allerdings verbindet sich das Telefon nicht neu, sondern es steht im Display "kein Telefon verbunden". Die Zeit reicht nicht mal um das Telefonbuch zu kopieren.

Ich hab auch hier im Forum schon gesucht, aber leider nur die Themen gefunden bei denen das Telefonbuch nicht komplett kopiert wird.

Vielleicht kann mir einer von euch helfen.

Vielen Dank im voraus.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Mit den ICS Firmwares konnte ich problemlos mit der rSAP-App zwischen rSAP und HFP umschalten. Wenn ich jetzt unter Jelly Bean die rSAP-Inst.-App starte und die Systemdateien update, lässt sich danach Bluetooth nicht mehr einschalten. Zum Glück hat der Entwickler die Möglichkeit eingebaut, diese System-Files auch wieder zu entfernen, erst danach konnte ich mein BT wieder einschalten.

Was will ich damit sagen? Je nachdem welche FW also auf dem S3 ist, kann die rSAP-App jetzt auch mehr Ärger verursachen, als das sie hilft.

Das kann ich nicht wissen.

Ein Versuch wäre es vielleicht ja trotzdem Wert. Wie dur richtig sagtest, kann man ja auch wieder deinstallieren.

War halt nur meine persönliche Meinung.

erledigt...

Hallo,

und wie hast du es nun gemacht ?

Ich habe ein anderes Problem, das S3 war gekoppelt, ich hab aber nachträglich den Bluetoothnamen geändert und seitdem hängt sich die PFSE im Auto da dran auf, bleibt im Modus mit dem 16-stelligen Pin hängen und reagiert nicht mehr auf weitere Eingaben.

Selbst das löschen des Handys brauchte nichts.

Ziehe mal kurz den Stecker vom Steuergerät ab, anschließend das alte Profil löschen und dann komplett neu koppeln.

Themenstarteram 24. September 2012 um 14:16

Hab das Problem gelöst!

Der Fehler lag bei den Kontakten. Bei den Kontakten dürfen scheinbar keine Notizen hinterlegt sein.

Nachdem ich die Notizen alle entfernt hatten, hat alles problemlos funktioniert.

Dieses war auch schon in anderen Threads beschrieben. Dort hat allerdings alles geklappt, es wurden halt nur nicht alle Kontakte übertragen. Da bei mir erst gar keine Kontakte übertragen wurden, hab ich diese Variante ausgeschlossen.

Danke trotzdem für all eure Tipps und die schnellen Antworten.

 

Es wird ja momentan Android 4.1.1 (Jelly Bean) ausgerollt. Da ich schon einige Leaks von dieser FW geflasht hatte, sowie jetzt auch schon eine Finale drauf habe, kann ich dir sagen, dass die Probleme diesbezüglich beseitigt sind. Meine Kontakte haben teilweise Kontaktbilder, Telefon + E-Mail (Privat + Mobil) Geburtsdatum und noch einen Memo-Eintrag. Alle Kontakte werden jetzt ohne Probleme übertragen. ;)

Themenstarteram 25. September 2012 um 11:37

Danke für die Information.

Dann brauch ich mir zukünftig wirklich keine Sorgen mehr machen, dass das alles wieder nicht funktioniert.

am 30. September 2012 um 12:34

Also ich bekomme mein S3 (4.0.4) gar nicht verbunden mit meiner Premium. Ich gehe auf Telefonsuche und das Handy wird gefunden. Dann gebe ich auf dem Handy den 16-stelligen Code ein, es verbindet sich mit der FSE. Dann fragt die FSE nach einer PIN. So wie ich hier rauslese ist das meine SIM-Karten-PIN. Aber die hat ja 4 Stellen. Wie gebe ich die denn ein? Egal wie ich's mache, es sollen immer 8 Stellen eingegeben werden.

Wie kommst du auf 8 Stellen? :confused:

Ich vermute mal, aufgrund deiner langen Ausstattungsliste, dass du das MFL nur vergessen hast dort einzutragen. ;)

Mit den rechten rauf/runter-Tasten die vierstellige PIN eingeben und dann ebenfalls mit den rauf/runter-Tasten bis zum Menüpunkt "Speichern" scrollen, OK drücken und fertig. Alles über die MFA+ und NICHT über das Radio eingeben!

am 30. September 2012 um 13:03

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI

Wie kommst du auf 8 Stellen? :confused:

Ich vermute mal, aufgrund deiner langen Ausstattungsliste, dass du das MFL nur vergessen hast dort einzutragen. ;)

Mit den rechten rauf/runter-Tasten die vierstellige PIN eingeben und dann ebenfalls mit den rauf/runter-Tasten bis zum Menüpunkt "Speichern" scrollen, OK drücken und fertig. Alles über die MFA+ und NICHT über das Radio eingeben!

Uups, das Auto in der Sig ist nicht mehr aktuell, hab's mal aktualisiert.

Ich Vollpfosten bin bei der Eingabe der 4-stelligen PIN gar nicht auf die Idee gekommen ganz bis zum Ende zu scrollen... ich habe jetzt zwar erst einmal die PIN im Handy abgeschaltet, was natürlich auch funktioniert. Werde aber bei nächster Gelegenheit das S3 noch mal mit eingeschalteter PIN anmelden. Oder fragt die FSE beim nächsten Mal von sich aus nach der PIN wenn ich die wieder einschalte?

Ja, FSE fragt nach.

PS: Von Scirocco auf T5 gewechselt, habt ihr Drillinge bekommen? :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Premium FSE mit Samsung Galaxy S3