Premium Freisprechanlage, Ladeschale entfernen
Moin Moin,
kann ich bei meinem CC die Ladeschale einfach so aus der Mittelarmlehne ausbauen? Ich nutze das Telefon eh nur über Bluetooth und könnte den Platz dort sehr gut gebrauchen.
Gruß
Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@martinp85 schrieb am 23. April 2016 um 22:01:15 Uhr:
Wie kriegt man dieses USB-Kabel da dran bzw. wie hast du das hinbekommen?
Da ich mich heute nochmal um das gebrochene Kabel kümmern musste, habe ich noch ein paar Fotos gemacht. Die untere Abdeckung auf der Rückseite muss abgenommen werden. Dazu die beiden 1,5 mm-Inbusschrauben herausdrehen, dann kann die Abdeckung abgehebelt werden. Dann die beiden Kabelenden an die Kabel des linken kleinen Steckers anlöten und das Kabel nach außen legen. Dazu ein kleines Loch in die Schale bohren.
37 Antworten
Hab das gerade bei 3.2.1 meins gefunden.
Kommt aber nur aus China oder Japan. Nichts was aus DE gibt.
Zitat:
@muhrx schrieb am 22. April 2016 um 07:53:47 Uhr:
Hast du mal bitte einen Link zu der Einlage?
Sorry wenn der Link falsch ist. Über Smartphone geht das i.wie kompliziert ??
Ähnliche Themen
Also ich habe die Schale samt dem weiteren Plastik auch komplett ausgebaut. Ich hab jetzt praktisch ein weiteres kleineres Fach über dem eigentlichen Fach. Unter der Plastikschale ist das Fach auch mit Samt ausgekleidet, allerdings habe ich im hinteren Breich zwei kleine rechteckförmige Löcher. Wenn ichs richtig verstanden habe wurde hier gesagt, dass das Fach sofern man den Plastikkram ausbaut, nach unten frei ist sprich offen, das ist aber nicht der Fall es ist bis auf zwei kleinere Löcher geschlossen und wie erwähnt mit Samt ausgekleidet. Mich persönlich stören diese Löcher aber nicht weiter, da ich darin nichts aufbeware was hindurchpassen würde. Falls erwünscht kann ich gern noch ein Bild posten, wie das ganze nun bei mir aussieht.
Ich habe meine originale Nokia-Ladeschale modifiziert. Habe die Aufnahme für das 6310 (oder was da rein gehört) mit dem Dremel bearbeitet und einen Stecker für mein aktuelles Handy an die Ladeschale angeschlossen. Dazu muss das Teil aber komplett zerlegt werden und das ist ein Gefummel.
Jetzt kann ich mein Galaxy S4 mini dort auflegen und gleichzeitig laden. Finde ich ganz praktisch. Foto folgt 😉
Für das s4 gibt es doch eine passende halterung da hätte ich nichts gefummelt 😁
Nervig ist nur das für mein s5 noch keine halterung verfügbar ist.. aber ist ja auch erst 2 jahre alt das handy 😁
Zitat:
@muhrx schrieb am 23. April 2016 um 15:36:54 Uhr:
Wie bist du beim Ausbau vorgegangen?
Ich habe auf der Unterseite die zwei Schrauben gelöst, daraufhin konnte man das ganze mit etwas Kraft rausbekommen. Das angebunde Kabel, das ins innere führt, habe ich soweit ich mich erinnern kann abgeschnitten, das offene Ende mit Isolierband zugeklebt und dort hineingesteckt wo es auch rauskommt.
Ich muss dazu agen, dass ich keinen CC habe sondern den "normalen" Passat, aber ich denke nicht dass es an dieser Stelle große Unterschiede gibt.
Die beiden größeren rechteckigen Löcher habe ich von der Unterseite mit Klebeband zugeklebt, falls man doch mal Münzen oder Ähnliches hineinpackt. Gibt sicher optisch schönere Methoden aber in meinem Fall ist das Fach nie Leer, sodass man das nicht sehen kann.
Zitat:
@nordfront schrieb am 23. April 2016 um 16:31:08 Uhr:
Für das s4 gibt es doch eine passende halterung da hätte ich nichts gefummelt 😁
Ich hatte vorher noch ein Sony Ericsson, das hat den gleichen Ladeanschluss, da konnte ich das so belassen.
😰Sehe eben auf den Vergrößerungen der Fotos, dass da ein kleiner Kabelbruch am Gehäuseausgang ist. Habe ich ohne Brille im Auto vorher nie gesehen, muss ich mich mal drum kümmern 😁
Hier die Fotos!
Die Schale muss geöffnet werden, dann habe ich die beiden Kabel im Inneren an die + und - Adern des Ladessteckers angelötet. Musst du vorher messen welche das sind. Hab das nicht mehr im Kopf. Das Zerlegen ist auch ein ziemliches Gefummel.
Zitat:
@AdiS schrieb am 25. April 2016 um 16:27:13 Uhr:
passatsucher wie sieht es mit dem Empfang in der Konsole aus? oder hat das S4 mini rSAP?
Ja ist rSAP. Der Empfang ist folglich über die FSE einwandfrei.