Preiserhöhung Tiguan MJ 2017
Hallo,
Ich habe gerade aus sicherer Quelle erfahren, dass es zum 10.11.16 eine Preiserhöhung beim Tiguan geben wird.
Und das ganze um 2,5% beim Tiguan.
Beste Antwort im Thema
Gehört eigentlich nicht in diesen Thraed, aber da es schon mal Thema ist, hier meine ungefragte Meinung zum Diesel.
Ich habe mich bewusst, wegen des Drehmoments, zum Diesel entschlossen. Solange Politiker jeder Couleur alleine in ihren schweren gepanzerten Limousinen mit Geleitschutz versehenen durch die Welt fahren, Kreuzfahrtschiffe mit Schweröl ohne Filter die Luft verpesten, "Hobbybauern" mit ihren Uralttreckern und Oldifan's morgens Brötchen kaufen fahren und die sinnlose Kriegsmaschinerie der "Weltpolizisten" unsere Umwelt verseuchen, habe ich keine Probleme mit einem EURO 6 Fahrzeug ca. 800km im Monat zurückzulegen.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend
60 Antworten
Bei unserem Audi Q5 damals mussten wir, nachdem Vertrag bereits unterschrieben war und wir auf Auslieferung warteten, die Preiserhöhung akzeptieren.
Ist das bei dem Tiguan auch? In anderen Worten; obwohl Vertrag mit alten Preis bestellt wurde, wird die Erhöhung auch uns betreffen?
Zitat:
@hamburgcity_eu schrieb am 6. November 2016 um 09:58:47 Uhr:
Bei unserem Audi Q5 damals mussten wir, nachdem Vertrag bereits unterschrieben war und wir auf Auslieferung warteten, die Preiserhöhung akzeptieren.
Ist das bei dem Tiguan auch? In anderen Worten; obwohl Vertrag mit alten Preis bestellt wurde, wird die Erhöhung auch uns betreffen?
Also laut meinem Kenntnisstand ist die Preiserhöhung nur zu akzeptieren, wenn der Bestelltermin und der Abholtermin länger als 4 Monate auseinander liegen.
Sollte das nicht der Fall sein, kann die die Preiserhöhung anzweifeln.
Hatte das Thema nämlich letztens auch mit einem Verkäufer.
Preiserhöhung hat mir gestern der Freundliche auch bestätigt. Morgen geht meine Bestellung raus. Tiger ersetzt Q5.
Zitat:
@doadro schrieb am 6. November 2016 um 12:36:03 Uhr:
Preiserhöhung hat mir gestern der Freundliche auch bestätigt. Morgen geht meine Bestellung raus. Tiger ersetzt Q5.
Bei uns auch :-D Q5 geht wech.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hamburgcity_eu schrieb am 6. November 2016 um 12:36:47 Uhr:
Zitat:
@doadro schrieb am 6. November 2016 um 12:36:03 Uhr:
Preiserhöhung hat mir gestern der Freundliche auch bestätigt. Morgen geht meine Bestellung raus. Tiger ersetzt Q5.Bei uns auch :-D Q5 geht wech.
Die Preiserhöhung beim Q5 ist unverschämt! Hatte gestern den Tiger 240PS BiTDi zur Probefahrt. Motor top, Ausstattung :-(
Zitat:
@doadro schrieb am 6. November 2016 um 13:07:18 Uhr:
Zitat:
@hamburgcity_eu schrieb am 6. November 2016 um 12:36:47 Uhr:
Bei uns auch :-D Q5 geht wech.
Die Preiserhöhung beim Q5 ist unverschämt! Hatte gestern den Tiger 240PS BiTDi zur Probefahrt. Motor top, Ausstattung :-(
Wie sehen es einfach nicht mehr ein, soviel Geld alleine für den Namen "Audi" auszugeben. Ja, die Qualität ist höherwertiger im Audi, keine Frage. Aber dafür is der Preis ebenfalls sehr viel "höherwertig". Wir haben uns den 240 PS BitTurbo bestellt in beinahe Vollausstattung. Der Audi sollte damals (2013er FaceLift) eigentlich "das" Auto sein, welches wir bis zum Zerfallen behalten. Leider hatte ich damals nicht realisiert, dass der Q5 technisch gesehen (trotz FaceLift) schon 5 Jahre alt war + Entwicklungszeit. Das Navi ist (und wir haben das ganz große) der größte Müll. Ja, Zeiten ändern sich daher kann ich nicht zu viel meckern. Aber wenn wir jedes Mal, wenn wir Navigation benötigen, das iPhone (Google Maps) vor den Q5 Monitor platzieren, bedeutet das schon was.
Vor dem Audi hatten wir einen 200 PS Golf 6, den wir auf Grund der "Familienvergrößerung" verkauft haben. Da war das P/L Verhältnis schon genial!
In meinen AGB's zur verbindlichen Bestellung steht nichts von der Akzeptanz einer eventuellen Preiserhöhung
Zitat:
@Begro2010 schrieb am 6. November 2016 um 13:53:23 Uhr:
In meinen AGB's zur verbindlichen Bestellung steht nichts von der Akzeptanz einer eventuellen Preiserhöhung
Geht auch nur über individuelle Vereinbarung, Preiserhöhung durch AGB auszuschließen geht nicht. Kenne auch nicht, das VW sowas macht.
Zitat:
@hamburgcity_eu schrieb am 6. November 2016 um 09:58:47 Uhr:
Bei unserem Audi Q5 damals mussten wir, nachdem Vertrag bereits unterschrieben war und wir auf Auslieferung warteten, die Preiserhöhung akzeptieren.
Ist das bei dem Tiguan auch? In anderen Worten; obwohl Vertrag mit alten Preis bestellt wurde, wird die Erhöhung auch uns betreffen?
Mein Verkäufer hat mir vorgestern zweimal auf diese Frage Versichert, wen er heute es im System eingibt ist er am nächsten Tag in Wolfsburg fix zu dem Preis bestellt.
Zitat:
@Ken610 schrieb am 6. November 2016 um 14:24:47 Uhr:
Preiserhöhung durch AGB auszuschließen geht nicht. Kenne auch nicht, das VW sowas macht.
Du meinst sicherlich einschließen. 😉
Wenn ich einen Kaufvertrag abschließe (einseitige Willensreklärung) und diesen Kauf zum Preis X als Auftragsbestätigung bestätigt bekomme, so ist damit ein Vertrag zustande gekommen, an den beide Seiten sich halten müssen. Eine spätere einseitige Vertragsänderung / Preiserhöhung ist nicht statthaft.
Hallo, vor meiner Bestellung des Fahrzeuges wurde der Preis im August in Österreich schon um ca. 1 Prozent erhöht. Die jetzige Erhöhung wäre bereits die Zweite innerhalb weniger Monate. Der Wagen dürfte trotzdem sehr gefragt sein.
Eben deswegen wird VW auch diesen Weg gehen. Erst mal einige Autos unters Volk bringen um die Nachfrage abzuchecken, den Rest das Auto live sehen zu lassen und dann den Preis anheben.
Mein VW Händler hat mir gesagt die Preiserhöhung beträfe mich nicht. Wagen hätte letzte Woche kommen sollen und wurde auf Kw51 verschoben.
Ab heute im Konfigurator: die neuen Preise
Mein Tiger (bestellt) wäre nach neuer Rechnung 1070,00 € teurer. Schön viel Geld! Teurer sind wohl alle Modelle im Grundpreis geworden. Sonderausstattungen sind wohl nur ganz vereinzelt teurer, z. B. die Anschlußgarantien.