ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Praktische Erfahrung mit den Halogenscheinwerfern

Praktische Erfahrung mit den Halogenscheinwerfern

Audi A3 8VA Sportback
Themenstarteram 16. November 2014 um 10:09

Hallo zusammen,

hat jemand von euch praktische Erfahrungen mit den Halogenscheinwerfern des A3 8V Sportback ?

Seit ihr zufrieden damit oder geht gar nicht ?

Müsste ein H7-Scheinwerfer sein oder ?

Ich freue mich über eure Meinungen.

Im Voraus Vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

Welche Art Erfahrungen sind denn hier erfragt... ?

Ob's Licht im Dunkeln reicht? Ja tut es.

Ob's hell genug ist ? Ja ist es, habe aber trotzdem die Philips H7 X-treme Vision drinnen.

Ob's Fernlicht ausreichend ist? Ja ist es, es ist sogar so krass, dass LKW die nachts auf der geraden BAB noch sehr weit entfernt sind schon sehr früh aufblinken.

Ich habe mich bisher jederzeit mit der Fahrzeugbeleuchtung gut orientieren können und sicher unterwegs gefühlt.

Ob's Tagfahrlicht ein optischer Hingucker ist? Nein, im Vergleich zu den VOLL LED und XENON SW sieht es

anders aus. Licht halt!

Ob ich's wieder so bestellen würde? Solange die Scheinwerfer Waschanlage weiter Pflicht in D ist und die VOLL LED weiter so teuer sind, ja. Das dauernde gesabbere von der Waschanlage braucht kein Mensch.

Ob du mit Halogenscheinwerfern dein Ansinnen als A3 Fahrer und das der Rest Community hier besudelst?

Klares ja, man kauft keinen A3 8V und nimmt dazu das "Hartz IV" Licht!

Und stell blos später keine Bilder des Fahrzeugs hier rein, auf dem die verbaute Beleuchtung zu erkennen ist... Shitstorm at his best gepaart von minder intelligenten Bemerkungen zu deiner Kaufüberlegung.. Aber das kannste schön mit LMAA

verarbeiten dann

Gruß Turbo

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Richtig geil ist ja, dass sich eine komplette Seite im HALOGEN Thread über die fehlerhafte Einstellung der Xenons ab Werk ausgetauscht wird.... Doch nicht so prall euer Xenon, wa? Mein HALOGEN Licht funzt seit dem ersten Tag ohne Probleme!

 

Denkt doch nochmal drüber nach!

Gruß

Turbo

Das liegt daran, dass man an Halogenscheinwerfer keine allzu großen Ansprüche haben wird (kann), weil man ja auch kein zusätzliches Geld dafür ausgibt ;)

Wenn man aber ein paar Hundert Euro für Xenon-Scheinwerfer ausgibt, kann man sich mehr erwarten. Meine wurden nun auch richtig eingestellt (waren viiiiel zu niedrig) und jetzt bin ich mehr als zufrieden.

Zitat:

@Turbosaugerhai schrieb am 26. November 2014 um 22:45:53 Uhr:

 

Denkt doch nochmal drüber nach!

Brauche ich nicht.

Ist schon mein sechstes VAG-Fahrzeug mit Xenon und ich hatte nie Probleme solcher Art damit. Im Gegenteil, war immer hochzufrieden. Denke höchstens über LED das nächste Mal nach. :D

Ich belebe den Thread mal wieder....

Tendiere dazu mir bei nem neuen A3 die 1000€ für Xenon oder noch mehr für LED zu sparen. Bei den Xenons muss man doch immer Angst haben daß in ein paar Jahren der Brenner den Geist aufgibt und dann nochmal 1000€ drauflegen darf oder? Die Optik von dem TFL und den LED Rücklichtern find ich auch nicht so der Knaller, ebensowenig wie beim Vorgängermodell, da könnt ihr mich ruhig dissen. Und daß man LED Rücklicht besser sehn kann find ich auch sehr abwegig, schonmal was von ner Nebelschlussleuchte gehört falls es wirklich mal erforderlich sein sollte?

Xenon/ LED würde für mich nur Sinn machen wenn ich viel Autobahn fahren würde wo man ja zwangsweise aufs Volllicht verzichten muss aber auf ner Bundesstrasse absolut nicht erforderlich, ganz im Gegenteil denn der Gegenverkehr freut sich weil ohne Xenon ein Blender weniger unterwegs ist....

Ich hatte neun Jahre lang einen 8P mit Xenon-Scheinwerfern. Da haben die Xenonbrenner weit über 390.000km (richtig gelesen!) durchgehalten.

Ersatz kostete bei Audi irgendwas um die 200 Euro.

Von daher kann ich Xenon eigentlich nur empfehlen.

Jetzt habe ich einen 8V mit LED-Scheinwerfern und möchte sie nicht mehr missen!

Zitat:

@Christian8P schrieb am 18. März 2016 um 19:07:55 Uhr:

Ich hatte neun Jahre lang einen 8P mit Xenon-Scheinwerfern. Da haben die Xenonbrenner weit über 390.000km (richtig gelesen!) durchgehalten.

Ersatz kostete bei Audi irgendwas um die 200 Euro.

Von daher kann ich Xenon eigentlich nur empfehlen.

Jetzt habe ich einen 8V mit LED-Scheinwerfern und möchte sie nicht mehr missen!

Gratuliere Dir zu der Laufleistung, meiner wird vielleicht auch noch soviel schaffen mal sehn aber auch wenn die Brenner nicht so teuer sind wie befürchtet sehe ich wiegesagt für 1000€ Aufpreis immernoch keinen Sinn

Naja ich hab nen Kollegen ohne LED Rückleuchten. Den Unterschied sieht man wirklich. Die anderen Lichter gehen eher unter.

 

Und die NSL macht man bei 50 Meter an. Und in dem ganzen Bereich dadrüber sieht man die LEDs wirklich besser. Schau mal nach hinten an Schilder oder andere Autos. Aber das sieht man auch wenn man dahinter fährt.

Ich weiß nicht fahre jetzt seit 25 Jahren Auto und kann mich nicht erinnern mal einen PKW wegen zu dunklen Rückleuchten nicht gesehn zu haben. Selbst diejenigen mit schwarz getönten Kirmesleuchten oder mit einer defekten Rückleuchte sieht man auch noch. Und nur weil einige bei Dunkelheit mit Sonnenbrille oder ohne und stattdessen nachtblind mit Vollgas rumfahrn kauf ich mir ken Auto mit besonders hellen Rücklichtern, ganz im Gegenteil wenn ich z.b. so manchen neuen Mercedes mit superhellen LED-Rück- und Bremslichtern an ner roten Ampel mal vor mir hab kann ich mich nur fragen wie man für sowas eine Zulassungsbescheinigung bekommt.

Es kommt alles auf den Blickwinkel an.

Ich lass dir deinen :)

Zitat:

@audiA4 2010 schrieb am 18. März 2016 um 20:40:49 Uhr:

Es kommt alles auf den Blickwinkel an.

Genau, wenn der hinter Dir mit nem Smartphone oder so beschäftigt sein sollte dann bringen Dir auch Deine roten Volllichter hinten nicht viel :D

am 18. März 2016 um 20:15

Warum den Aufpreis zahlen? Weil es einfach besser aussieht! Ohne das Tagfahrlicht wirkt der A3 nicht und zu den Rückleuchten wurde alles gesagt.

 

Dazu mehr Sicht bei Nacht als Sicherheitsfaktor...

Zitat:

@A8VS schrieb am 18. März 2016 um 21:15:27 Uhr:

Warum den Aufpreis zahlen? Weil es einfach besser aussieht! Ohne das Tagfahrlicht wirkt der A3 nicht und zu den Rückleuchten wurde alles gesagt.

Dazu mehr Sicht bei Nacht als Sicherheitsfaktor...

Auch damit könnte ich super leben daß auf Dich der 8V mit Halogen nicht wirkt, wahrscheinlich genauso wie Du daß für mich ein weißer mit getönten Scheiben garnicht geht :)

am 18. März 2016 um 20:40

Leben und leben lassen :D

 

Warte doch mit dem Bestellen mal das Facelift ab, eventuell entfallen die Halogenscheinwerfer wie bei den höheren Modellen.

 

Möchtest du denn S-Line Ext. haben? Dann kommt S-line Selection in Frage. Da gibt es Xenon inklusive für gut 350€ Aufpreis im Gegensatz zum reinen Ext.-Paket.

Insofern die Pakete erhalten bleiben bei der PA.

Nein ich steh auf ungeschminkte.... 150PS oder wenns der Cash zuläßt den 184PS Ambition TDI und gut is

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Praktische Erfahrung mit den Halogenscheinwerfern